Hallo zusammen,
Ich habe gestern nach Ausbleiben meiner Periode positiv getestet. Wir haben Beirats einen 3 jährigen gemeinsamen Sohn und mein Mann eine 9 jährige Tochtet aus erster Ehe, die jedes zweite Wochenenden und in den Ferien bei uns ist. Wir hatten mit der Familienplanung abgeschlossen und mein Mann hatte bereits einen Termin zur vasektomie vereinbart. Wir haben die letzten 3 Monate nicht verhütet jedoch darauf geachtet nicht um den Eisprung herum miteinander zu schlagen und meinten noch leichtfertig, sollte es jetzt noch passieren (völlig absurd, hatten wir doch damals so lange gebraucht bis ich schwanger wurde) dann soll es halt so sein. Jetzt ist es so und ich habe einfach nur Angst. Angst, zu alt zu sein, Angst es nicht mehr zu schaffen, Angst meine neu gewonne Freiheit wieder aufzugeben und vor allem Angst, meinem Sohn nicht mehr gerecht zu werden. Ich habe die halbe Nacht geweint und muss mir das einfach von der Seele reden, da ich außer mit meinem Mann mit noch niemandem darüber sprechen möchte. Vl sind hier ähnliche Fälle und ich finde Leute, die meine Ängste verstehen oder sogar teilen. Einen schönen Sonntag zusammen ❤️
Ungeplant schwanger mit 40
Dein Mann hat doch 2 Kinder(euer gemeinsames Kind und seine Tochter) kommt er beiden gerecht, wenn sie bei euch ist? Wie ist dein Verhältnis zu ihr und wie ist das Verhältnis zu beiden Kinder zueinander?
Daran kannst du es schon ableiten
Man kann gleichviel Liebe für mehrere Kinder empfinden
Wichtig ist nur dass ihr keinen bevorzugt und auch nicht vergleicht
Ich hab im Kindergarten gearbeitet(ist nicht dasselbe da es fremde Kinder waren), 20 Kinder und ich hab es geschafft allen gerecht zu werden
Zum Thema alter: mein Papa ist 57 und mit 50 nochmal Papa geworden und man ist nur so alt wie man sich fühlt
Zum Thema Eisprung: der kann sich auch verschieben und Spermien überleben 5-6 Tage im Körper der Frau sogar während der Periode
Zum Thema nicht schaffen: ihr seid zu zweit(oder wie steht dein Mann dazu?), wie sieht es mit euren Familien aus? Es gibt Familienhilfe
Zum Thema Freiheit, die würdest du ja zurückbekommen und mit Kindern(weißt es bestimmt selber) kann man auch einiges machen und wenn sie älter sind können sie auch mal bei deren Freunden schlafen
Das wir nicht unschuldig waren ist mir schon klar, ich habe auch nicht geschrieben das wir auf keinen Fall mehr eins wollten, wir haben schlichtweg nicht mehr damit gerechnet, da der Weg zu unserem 1. gemeinsamen Kind sehr steinig und lang war. Definitiv nein zu einem 2. Kind konnten wir nicht sagen, deshalb haben wir es auch etwas drauf ankommen lassen und das Schicksal entscheiden lassen, aber dennoch macht es mir gerade Angst, in meiner ersten Schwangerschaft habe ich ab dem 1. Tag einfach nur pure Freude empfunden und ich fühle mich auch schlecht, dass das gerade (noch) nicht der Fall ist. Ich hoffe vl einfach auf ein paar aufmunternden Worte, dass das Gefühl normal ist und besser wird 🙏🏻
Ja, wir werden meinem Sohn und meiner Stieftochter beiden gerecht und sie und ich so wie sie und mein Sohn lieben uns und sind eine Familie, wir haben zum Glück ein sehr gutes Verhältnis und die Leute sind immer erstaunt wenn sie erfahren das sie nicht mein Kind ist weil man das nicht merkt.
Ich weiß auch wir haben alle Voraussetzungen und ich weiß auch, dass wir auch einem weiteren Kind ein liebevolles zu Hause bieten werden, dennoch sind da so fiese Gedanken, die graue Wolken über mir ziehen lassen, Vl weil ich im Gegensatz zur ersten Schwangerschaft jetzt einfach weiß, was das alles bedeutet und wie anstrengend die ersten Jahre einfach sind. Ich habe auch nicht nur schlechte Gedanken zu aber einfach Angst glaube ich bzw sehr großen Respekt davor…
Das ist doch schon mal gut, dass heißt ihr könntet auch drei Kindern gerecht werden
Das man Ängste hat ist natürlich und vollkommen in Ordnung
Ne Bindung kann auch später aufgebaut werden, wenn das Baby da ist
Ach und Familie haben wir die Eltern meines Mannes die jedoch eine Stunde weg wohnen. Meine Eltern sind beide verstorben, meine Mutter erst letztes Jahr bei einem Unfall…Vl ist auch das etwas was es so beängstigend macht, weil ich sie nicht mehr an meiner Seite habe…sie war wie meine beste Freundin die mich immer aufbauen konnte und der ich alles erzählt habe, das fehlt mir gerade so sehr wie noch nie seit ihrem Tod…
Mein Beileid:/
Das kann natürlich sein
Zum Alter würde ich sagen, das ist quasi nur eine Zahl. Meine Cousine wurde mit 42 das erste mal schwanger und es war so geplant. Zu der gewonnen Freiheit, kann ich dich verstehen, aber was sind im vergleich dazu diese quasi 3-4 Jahre ? Diese Zeit vergeht so schnell und auch wenn es anstrengend werden kann, ist es doch auch eine so wundervolle Zeit.
Kopf aus, Herz an ❤️
Hallo,
Ich kann deine Gedanken absolut verstehen. Unser zweites Kind entstand im 11 Zyklus. 1. GVNP Zyklus in der Kinderwunschklinik, nachdem wir die Diagnose sekundäre Sterilität bekommen haben. Richtig glauben konnte ich es nicht, denn die ICSI stand im Raum.
Nun haben wir zwei unter zwei und ich hatte ähnliche Ängste wie du aber es ist einfach nur toll. Ich bin dadurch eher entspannter geworden und würde behaupten ich werde beiden gerecht.
Was Baby Nummer 3 angeht halten wir es gerade wie ihr und lassen den Eisprung aus. Bei unseren schlechten Chancen bin ich da auch eher entspannt aber man weiß ja nie und wenn es passiert, soll es so sein.
Dieses Kind wollte zu euch, nehmt das Geschenk an. 🫶
Hallo Mel2411,
ja, von der Seele reden ist gut, dann wird die Seele davon nicht mehr erdrückt. Tränen und Angst sind tatsächlich häufig die Begleiter einer ungeplanten Schwangerschaft. Da ist jemand ungefragt eingezogen, und Du weißt es, er wird Dein Leben ganz schön durcheinanderbringen.
Du hast Angst Deinem Sohn nicht mehr gerecht zu werden. Du schenkst ihm in Wirklichkeit eine langjährige Beziehung und einen Spielkameraden. Häufig ist es einfacher 2 Kinder zu haben, als 1. Weil 1 Kind muss man immer beschäftigen, 2 Kinder beschäftigen sich gegenseitig und man hat mehr Freiraum. Die größte Veränderung ist immer das 1. Kind, das bringt allen Rhytmus durcheineinander, weil es in eine Welt voller Erwachsenen einbricht. Das ist beim 2. Kind schon alles erledigt.
Ja, als Mutter von 2 so kleinen Kindern muss man Freiheit zurückstecken. Aber das Erstaunliche ist. Wenn das Kind einem zum 1. mal ins Gesicht lächelt, weiß man plötzlich für wen man dies alles aufgegeben hat. Und dann erscheint der Verlust nicht mehr so groß. Du merkst Dein Körper verändert sich und weißt damit, dass nichts mehr bleibt wie es ist. ...Aber beim 2. Kind hast Du einen Erfahrungsschatz, den Du beim 1. Kind nicht hast. Und dies macht manches wesentlich einfacher. Du hast Angst um Dein Alter. Kinder halten einen fit. Und manchmal kann mal als ältere Mutter auch manches ruhiger angehen...weil schon mancher Lebenssturm über einen gebraust ist.
Liebe Grüße Pusteblume Tirza
Hallo liebe Mel,
erstmal, fühl dich fest gedrückt!
ich war Anfang Dezember in einer ähnlichen Situation. Ich galt als steril, und habe meine 3 Kinder dank vieler Hormone in der Kinderwunschklinik bekommen.
Jetzt ist plötzlich das 4. vollkommen natürlich entstanden - das war ein Schock!
Vor allem die Angst meine Freiheit zu verlieren hat mich nicht mehr klar denken lassen.
Mittlerweile bin ich in der 14. SSW - ich hab ab und an noch traurige Momente, wegen der Arbeit und meiner Freiheit. Aber im großen und Ganzen freue ich mich auf unser Wunder.
Mein Mann und ich haben eine gute Lösung gefunden was das erste Jahr angeht.
Mein kleinster wird bald 3 und ich freue mich sehr das ich diese wundervolle Zeit mit so einem neugierigen und aufmerksamen Wesen nochmal erleben darf.
Ich wünsche dir sehr das dein Schock bald weicht und von Akzeptanz und Vorfreude abgelöst wird.
Liebe Grüße
Minchen
Hallo minchen2.0, dein Nickname erinnert mich an deine Beiträge im Dezember und ich freue mich so sehr mit dir, wie sich dein Schock und deine Ängste in größtenteils Vorfreude verwandelt haben. Es ist so schön zu lesen und macht ein bisschen neugierig, was zum Wandel beigetragen hat und was für Lösungen dein Mann und du für das erste Jahr gefunden habt - falls du es hier teilen magst.
Eine ganz gute Schwangerschaft dir noch 👍
Hallo Romy,
ich glaube die Tatsache das es einfach einem Wunder gleicht das ich natürlich Schwanger wurde und die Freude die mein Mann in sich trug und noch trägt haben mich die Ängste vergessen lassen.
Ich bleibe die ersten 4 Monate zu Hause. Dann macht das mein Vater und mein Mann so das ich wenigstens im Elterngeld plus etwas arbeiten kann. Und den Rest lassen wir dann auf uns zu kommen wer mehr Lust drauf hat vollzeit zu arbeiten.
Den 12. und/oder 13. Monat bleiben wir zuzweit zu Hause und genießen die Sommerferien in vollen Zügen als Großfamilie 😊
Haben keinen Stress bei Einschulung und gleichzeitig Kita Eingewöhnung.
Ich denk das kann gut werden. Und wenn wir flexibel bleiben wirds kein Problem 😊
Liebe Grüße
Danke euch allen für die aufbauenden und ehrlichen Worte 🙏🏻
Ich habe tatsächlich das Gefühl das der erste Schock langsam in etwas wie vorsichtige Freude und Dankbarkeit verwandelt.
Dankbarkeit dafür, dass mein Sohn, sofern alles gut geht, doch noch ein Geschwisterchen bekommt, mit dem er dauerhaft aufwachsen darf.
Dankbarkeit, dieses Wunder noch einmal erleben zu dürfen und einem weiteren Kind ein zu Hause schenken zu dürfen.
Dankbarkeit, das mein Körper noch so problemlos schwanger wird und zu alldem nochmal bereit ist.
Ich werde mit Sicherheit bis zum Schluss viele der Ängste und Sorgen behalten, aber langsam kommt auch die Zuversicht, dass wir das alles schon schaffen werden. 🙏🏻
Danke euch ❤️
Hallo Mel, es freut mich so mit dir, dass sich der Schock so langsam verwandelt - in vorsichtige Freude und Dankbarkeit über das Wunder dieser Schwangerschaft. Es ist berührend, wieviel du gefunden hast, wofür du dankbar bist. Ich glaube, je älter man wird, desto tiefer und bewusster empfindet man. Eine Schwangerschaft und in anderen Bereichen.
Dass dein Sohn großer Bruder wird, ist eine schöne Vorstellung für dich ☺️ Wenn deine Stieftochter dann da ist, darf sie als ganz Große das Baby auch mit erleben und in den Genuss kommen, nochmal große Schwester zu sein.
Dass dir in diesen Tagen die Trauer über den Verlust deiner Mutter wieder näher kommt, ist verständlich. Es tut mir leid, dass du sie so plötzlich verloren hast 😢 Ein Jahr ist auch noch nicht lange her und gerade jetzt würdest du dich gerne mit ihr austauschen. Sie würde sicher sehr mit dir über euer Überraschungsbaby freuen. Viel Trost und Kraft dir 💝
Wen hast du in deinem Umfeld sonst noch zum Reden? Wie geht es deinem Mann jetzt? Ja, wahrscheinlich macht man sich als Mutter immer irgendwelche Sorgen. Damit sie nicht überhand nehmen, darfst du ihnen aber den Platz zuweisen, den sie einnehmen sollen. Du darfst dich freuen und zuversichtlich sein und auf deine Fähigkeiten und deine Lebenserfahrungen vertrauen!
Hab’ einen guten Tag heute!
Liebe Romy,
Danke für deine lieben Worte!
Ich denke mittlerweile, es soll einfach so sein wie es kommt. Alles hat seinen Sinn und versuche mich jetzt einfach ins Leben „reinfallen“ zu lassen. Meine Familie musste die letzten Jahre mehrere wirklich schlimme Schicksalsschläge verkraften, da sollte uns sowas (ist ja auch noch was schönes) nicht aus der Bahn werfen. Das Leben kommt sowieso immer anders als man plant! Ich warte jetzt einfach mal den FA Termin am 19.2 ab. Schritt für Schritt…chacke! 😅
Ich habe es gestern einer guten Freundin erzählt, was auch sehr gut getan hat!
Ich danke dir und auch allen anderen für die warmen Worte! ❤️
Habt alle einen schönen Tag