Ungeplant Schwanger, wie es dem Partner sagen

Hallo zusmammen,

ich habe gestern erfahren, dass ich schwanger bin. Ungeplant, ich tracke mein Zyklus nicht, und wir verhüten mit Kondomen. Kondom ist meines Wissens nicht geplatzt. Manchmal setzt er ihn aber nicht gleich auf, sondern erst später. Naja, dann war es wohl der Lusttropfen. Dumm, vielleicht, aber darum geht es in meinem Beitrag nicht.

Ich habe schon länger einen weiteren Kinderwunsch. Mein Mann meinte nach dem ersten Kind, dass er kein weiteres möchte, dass es sich aber evtl ändern kann. Er spricht aber die ganze Zeit nur von uns 3, und fragt immer wieder, weil wir die Babysachen wieder verkaufen, da sie Platz wegnehmen.

Mein Kinderwunsch ist jetzt immer größer geworden. Es ist gerade recht schwierig das Thema anzusprechen, er ist manchmal sehr dickköpfig und ich sehr emotional. Er würde mich nur abweisen, ohne sich meine Argumente anzuhören und ich würde nur heulen. Deshalb habe ich ihm einen Brief mit meine Gedanken geschrieben. Der blieb aber bisher unbeatwortet (sind so 3-4 Wochen her). Aber er weiß ja auf jeden Fall, was ich zu dem Thema halte.

Nun der positive Test, also dümmer getimted könnte es nicht sein. Wie sage ich es ihm? Nicht das er denkt, dass ich es drauf angelegt habe, was ich nicht getan hab.
Oder einfach sagen und sehen, was passiert? Oder sagen, ich wäre überfällig und zusammen Test machen?

Habe Angst, dass er möchte dass ich es abtreibe (werde ich nie tun) oder uns gar verlässt? Ich kann seine Reaktion null Einschätzen.
Dazu bin ich noch krass erkältet und hab keine Kraft und Muse für Streit und Stress :(

Vlt habt ihr ein paar Ideen?
Lg

1

Hallo :)

Wenn er das Kondom ja erst später aufsetzt dann kennt er das Risiko ja auch. Somit seid ihr ja beide dafür verantwortlich weswegen er dir ja gar keine Schuld zuweisen oder gar unterstellen kann, dass du es drauf angelegt hast

Ich würd es ihm einfach offen und ehrlich sagen.
Drücke dir die Daumen 🍀

2

Hmmmm kurz und knapp von mir.
Wenn er was zu sagen hat was nicht ok ist dann dran erinnern das er mit dem FEUER beim Sex spielt!

Lass dich nicht abwürgen und zu etwas drängen was du nicht willst.

Alles gute

3

Dein Partner ist für die richtige Nutzung der Kondome zuständig.
Er hat sie erst so spät über gezogen.
Er hat jetzt überhaupt keinen Grund dir da die Verantwortung zu übertragen.
Sein Fehler, da muss er jetzt mit klar kommen.
Dein Brief beweist nur warum eine Abtreibung für dich nicht infrage kommt.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass dein Partner dich positiv überrascht.
Alles Gute für deine Schwangerschaft

4

Ich kann nachvollziehen wie du dich fühlst.
Ich bin auch ungeplant schwanger geworden, allerdings mit dem dritten Kind.
Und sowohl mein Mann, als auch ich wollten absolut kein drittes Kind, da wir genug zu tun haben mit den zwei Jungs.
Ich habe es Samstag raus gefunden und erstmal für mich behalten. Ich wollte eigentlich erst zum Arzt und es bestätigen lassen, bevor ich es meinem Mann verkünde. Gestern kam er mir aber auf die Schliche und hat es herausgefunden. Er sagte sofort, dass er eigentlich kein drittes Kind möchte, aber zu mir steht, egal wie ich mich entscheide oder wozu ich tendiere.

Vielleicht suchst du wirklich einfach das Gespräch zu deinem Partner und erklärst es ihm ruhig.

Alles Gute! 🍀

6

Hallo Bambi,
wie geht es dir?
Du hattest ja nicht von dir aus einen Kinderwunsch wie die TE.
Ihr wart euch beide einig und habt schon zwei Kinder.
Dein Mann könnte es sich nun doch vorstellen. Was für eine starke Zusage, dass er zu dir steht!
Das ist ein guter Ausgangspunkt.

Weißt du schon, wie du es machst? Beziehst du deinen Mann in deine Überlegungen ein bzw. forderst ihn heraus zu einer Stellung, auch wenn er sich grundsätzlich beides vorstellen kann und dir die Entscheidung überlässt.
Im Konkreten würdet ihr ja sicher schon zusammen Pläne machen.
Zwei Jungs, das ist sicher anstrengend ...
Wie kam er dir "auf die Schliche"? 😜 Hat der den Test gefunden?

Alles Liebe auch für dich und euch! ❤️

7

Hallöchen!
Tatsächlich schrieb ich meiner Hebamme, weil für mich eigentlich klar war, dass ich das Baby behalten möchte. Und er hörte eine Sprachmemo von ihr und guckte mich dann fragend an. Ich sagte, dass es eine Freundin für seinen Geburtstag ist. Na ja. Ende vom Lied, er hat es mir nicht abgekauft und abends habe ich es ihm dann erzählt.
Wir haben uns auch entschlossen das Baby zu behalten und freuen uns auf unser drittes Wunder!

Vielen Dank. ❤️

weitere Kommentare laden
5

Liebe WasNun,
wie waren die vergangenen Tage für dich?
Du hast dich hier erstmal vergewissert. Dir ging es nicht drum, wie es dazu kam. Sondern wie du das Dilemma lösen kannst.
Davor war schon der Brief, in dem du dich deinem Mann nochmal besonders mitgeteilt hast. Und leider war darauf keine Antwort gekommen.

Vielleicht ist bei ihm in der Zwischenzeit auch etwas geschehen ... Bislang sind die Gespräch immer gleich abgelaufen.
Vielleicht läuft oder lief es jetzt doch anders? Nach dem Brief. Und – ja, mit dem positiven Test.

Dein Mann kam mit deiner Emotionalität nicht zurecht. Und für dein Gefühl hat er deine Argumente zurückgewiesen. Wo du ihm doch mehr erklären wolltest als eben „nur“ deine Gefühlslage zeigen, weil ihm das schwer fällt.

Was er nun denkt, kannst du nicht beeinflussen. Aber dass er denkt, du hättest es darauf angelegt?? Ehr nicht. Wie will er sich das zusammenreimen? Eher könntest du das denken (diesen Aspekt hat es schon, wenn es um Kondom geht).

Du hast dir überlegt, es ihm einfach so zu sagen – oder nochmal einen Schritt zurückzugehen und so zu tun, als wüsstest du es selbst noch gar nicht und hättest keinen „Vorsprung“.

Nachdem du schon einmal einen Brief geschrieben hast, findest du sicher wieder eine Möglichkeit, dich auszudrücken.
Es könnte sein, geschrieben geht es tiefer bei ihm. Weil er das nicht so von sich weisen kann wie dein Weinen.
Ein Brief wäre jedenfalls nach einem ersten Gespräch auch wieder möglich.
Du könntest auch fragen, wie es ihm mit dem Brief ging. Und dass es eine „Fortsetzung“ gibt. 😌

Ich hoffe, dir geht es erkältungsmäßig schon etwas besser und du hast erstmal gesammelt. Das ist sehr gut vor so einem Gespräch.
Dein Mann hatte ja die Möglichkeit eingeräumt, dass es sich ändert. Nun – es hat sich was geändert. 😊
Alles Gute für das Gespräch und - falls es schon war - kannst du ja wieder schreiben 👋

8

Hallo HeleneW,

danke für deine Antwort!

Das erste Gespräch ist gelaufen. Ich habe es so gemacht, hab halt bisschen geschummelt, hab ihr geschrieben, dass es mir bisschen übel ist und dass ich mich eigentlich nicht mehr so recht erinnern kann, wann ich meine Tage hatte. Hab ihn dann ein Screenshot von meiner App geschickt, wo stand, dass ich 5 Tage überfällig bin. Hba dazu geschrieben, dass ich wohl ein SStest holen werde. Darauf hin kam "Na mal schauen". Hab die Tests geholt (einem würde er nicht trauen), hab dann noch gefragt, ob ich mit dem testen warten soll. Er meinte ich soll ihn gleich machen und bescheid geben, gemacht, getan.
Dann kam nichts weiter. Bin dann aber schon die Kleine in der Kita holen. Als wir dann nach Hause kamen, hat er mich kaum angeschaut, saß perplex da und hat in die Leere gestarrt.

Ich habe mich in der Zeit mit der Kleinen beschäftigt, die mir in der Zeit echt super Unterstützung gegeben hat, sie hat sofort gemerkt, dass was nicht stimmt und hat mich die ganze Zeit umarmt und mir die Tränen weggewischt.
Bin dann zu ihm ins Wohnzimmer und hab ihn gefragt, ob er noch Zeit braucht. Dann kam wie aus der Pistole geschossen: ICH WILL KEIN ZWEITES KIND.

Dann waren wir im Kinderzimmer und habe gespielt. Er kam zu uns und hat angefagen Fragen zu stellen, gezielt vor der Kleinen, da er genau weiß, dass wir vor ihren Augen nicht streiten. Hat gefragt, wie es möglich sein, ob ich die Kondome manipuliert hab, oder hinterher sein Sperma... Das ich ja die jenige bin, die ein zweites Kind möchte. Das habe ich ihm aber gleich abschminken lassen, war so fast Beleidigung für mich.

Dann hat er gefragt ob Abtreibung für mich in die Frage käme, nach einem klaren NEIN hat er endlich angefangen bisschen sinvolle Argumente zu bringen.
Er sei zu alt, mit 2 Kindern hat man dann gar kein Privatleben/Paarzeit/Freizeit mehr, da dreht es sich nur noch um die Kinder (als wäre es mit einem Kind auch schon nicht so...), wir müsste umziehen, unserern Garten aufgeben usw.... Also alles diese "Standardargumente".

Dann kam aber ein Argument für mich, der mich zum Nachdenken gebracht hat... Er denkt, unsere Beziehung würde es nicht schaffen, beim ersten Kind hat es schon bisschen gekrieselt (Dachte aber das wäre ja normal, da es ja was völlig Neues ist, darauf kann sich keine Beziehung vorher vorbereiten), aber es war noe die Rede von trenne oder so.

Desweiteren sind 1000 andere Gedanken gerade in meine Kopf, was wenn er recht hat und ich stehe dann mi 2 Kindern alleine da? Wenn ich entscheide es zu behalten und er nicht 100% hinter mir steht, wie wird sich da Kind fühlen mit dem Gewissen, dass es von dem Papa nicht gewollt ist und vlt auch nicht akzeptiert wird?

Ich musste an dem Tag dann wieder los und wir wollten gestern weiter reden, da war ich nach der Einschlafbegleitung so müde, dass ich gleich ins Bett bin, obwohl er reden wollte.
Wir wollen heute weiter reden.

Noch eine Sache, er ist ganz normal zu mir, nicht distanziert oder so...

Danke für das Lesen :)

10

Liebe Wasnun,
danke für deine Nachricht. Ich lese gerne! 😊
Du hast schon einige Hürden genommen (und ziemlich cool 😎) und deine Überlegungen haben dir geholfen für das erste Gespräch.

Deine Kleine gibt dir Kraft. Wie wohltuend.

Ja, und das Angebot für Zeit. (Ein gutes Angebot!!!)
Zeit wollte er in dem Moment gar nicht.
Seine Reaktion kam sofort und sehr verletzend für dich.

Er versuchte dann einen „Umweg“ über Manipulation (dazu hast du im neuen Thread hier geschrieben) – da konntest du ganz klar kontern. Und auch deine Position zum Abbruch sagen. Gut, dass er das gefragt hat.

Die Argumente meinte er wohl gegen das Kind. Das liegt jedoch nicht in seiner Hand.

Ihr könnt die Punkte als „Arbeitsaufträge“ für euch zusammen angehen.
Daran rumknobeln, wie ihr das, was euch schwierig erscheint, zum Guten entwickeln könnt.

Da gibt es Punkte, die ihm mehr Sorgen bereiten als dir. Dich hat beunruhigt, dass ein zweites Kind eure Beziehung belasten könnte. Das wird es einerseits, also, einfach, weil ein Mensch mehr da ist und euch fordert. Genau so schweißt aber auch ein zweites Kind euch zusammen wie euer erstes. Und langfristig ist es leichter als Paar was zu machen, wenn auch die Kinder sich gegenseitig haben. Das fängt bei kurzen Spielmomenten an, wo man mal zu zweit in einem anderen Zimmer reden kann.

Meinst du wirklich, er würde sich trennen, wenn du das Kind bekommst?
Du erinnerst dich an das Krieseln. Das ist natürlich normal. Genau wie du sagst: Darauf kann man sich nicht vorbereiten, nicht wirklich 😊. Beim zweiten Kind wisst ihr schon ganz viel. Diese Umstellung ist nicht so groß wie beim ersten. Und ist eure Liebe durch euer Kind mehr oder weniger geworden?

Zu seinen Argumenten:
Müsstet ihr tatsächlich umziehen und den Garten aufgeben? Und wenn ja: wann? Das Alter – das betrifft auch dich. Älterwerden, das ist einfach so.

Zum Reden:
Macht euch Notizen, damit ihr nicht alles zigmal wiederholt. Das ermüdet nur.

Und das finde ich voll schön: Er ist normal zu dir! 🥰

Ganz viel Mut und Ausdauer und Liebe für eure Gespräche!