Hallo,
Ich bin ungeplant mit dem dritten Kind schwanger. Eigentlich waren wir mit zwei geplanten Kindern sehr glücklich. Sie sind 11 und 7 Jahre alt (Mädchen und Junge). Nun ist es so, dass unsere Wohnung nur 4 Zimmer hat und 90qm. Wir wohnen in einer Gegend, die nicht gerade günstig ist und ich weiß einfach nicht, was wir tun können. Obwohl wir ganz gutes Geld verdienen, sehe ich hier kaum Möglichkeiten zum Eigentumserwerb. Wir wohnen hier mit 1500 warm noch richtig günstig. Vergleichbare Wohnungen kosten schon über 2000. Wenn wir eine 5 Raum oder größere 4 Raum suchen würden, müssten wir locker 2500-3000 Euro Miete einplanen. Wegziehen kommt nicht in Frage. Wir sind vor einigen Jahren hierhergezogen (Job und Familie näher dran) und die Kinder sind endlich wieder angekommen und sind jetzt hier verwurzelt. Das heißt, uns fehlt ein Zimmer über kurz oder lang. Ich bin deshalb so verzweifelt. Alles andere kriegen wir hin, aber das Platzproblem macht mich fertig, weil wir uns hier auch so wohlfühlen und ich mir auch aus finanziellen Gründen nicht vorstellen kann, dass wir uns hier in der Gegend nochmal so vergrößern können platztechnisch ohne monatlich ein Vermögen auszugeben. Was soll ich tun? :,,,,(
Drittes Kind, Wohnung zu klein :(
Hallo 💗,
wir suchen auch eine größere Wohnung (es eilt aber nicht, ganz entspannt nebenbei) und dachte, ich teile kurz unsere Erfahrung (nach mehreren Umzügen in den letzten Jahren).
Wir haben schon 2 gute Anfragen erhalten auf eine Anzeige bei (ebay) Kleinanzeigen für einen Wohnungstausch.
Auf eine "Familie sucht Wohnung" Anzeige haben wir heute erst eine tolle Nachricht bekommen - leider ist diese Wohnung etwas zu teuer für uns.
Einen Besichtigungstermin haben wir erhalten über eine Suchanzeige im Gemeindeblatt.
Je nach Einkommen, könnte vielleicht auch ein Wohnberechtigungsschein in Frage kommen - dann kann man zB bei google eingeben Immoscout - Sozialwohnung. Da gibt es teilweise schöne, bezahlbare Wohnungen.
Einmal habe ich eine Wohnung über einen Aushang in der Stadt gefunden. Da hatte ein netter Nachbar angerufen und gesagt, dass im Gebäude was frei wird.
Vielleicht gibt es bei euch auch Wohnungsgesellschaften wie die Kreisbaugesellschaft oderso, darüber haben wir unsere aktuelle Wohnung gefunden.
Bei (ebay) Kleinanzeigen gibt es manchmal auch Anzeigen für "Mietkauf".
Vielleicht ist ja ein hilfreicher Tipp dabei. 🤍
Kürzlich habe ich eine Doku über Japan gesehen, wo viele Wohnungen klein sind und ich fand es inspirierend zu sehen, wie die Wohnungen eingerichtet sind. Bei Pinterest gibt es viele Bilder dazu und auch viele Einrichtungsideen für kleine Zimmer / Wohnungen.
Früher war ich alleinerziehend, meine ältere Tochter ist 16 Jahre alt und lernt momentan viel für die Schule. Ihre Halbschwester ist 8 Monate alt und es ist süß, wie meine Ältere gerne mal beim Lernen unterbricht, um die Kleine etwas zu knuddeln oder mit ihr zu spielen, um nach der kleinen Auszeit dann wieder am Schreibtisch zu sitzen. ☺️
Eine Freundin hat aus nachvollziehbaren Gründen abgetrieben, aber ihre Gedanken sind weiterhin sehr oft bei ihrem Kind und sie vermisst es. 🤍
Du schreibst: “Aber es nicht bekommen, nur aufgrund der Wohnung, fühlt sich so falsch an.”
-> Oft findet sich eine Lösung Schritt für Schritt, auch wenn die Situation gerade schwierig erscheint. Mit Zuversicht können sich manchmal Wege eröffnen, die man zuvor noch gar nicht gesehen hat. ☺️
Dabei fällt mir ein Spruch ein, den ich kürzlich gelesen habe:
<> Kämpfe um alles in deinen Leben. Aber kämpfe nie gegen deine Gefühle, denn den Kampf wirst du verlieren. <>
Alles Liebe für euch! ✨🌸✨
Könnt ihr im Wohnzimmer schlafen?
Wir sind auch zu 5 in einer 4 Raum Wohnung. Das ist doch machbar. Bei uns sogar ein bisschen weniger qm.
Baby schläft vorerst bei uns im Schlafzimmer und sobald wir uns eine Schlafcouch besorgt haben erstmal im Wohnzimmer.
So hat jedes Kind dennoch sein Zimmer und wir haben unser Zimmer.
Ich kann deine Sorgen gut nachvollziehen. Ich war im Sommer 2023 ungeplant mit #3 schwanger 😅. Sie wird bald 1 und wir haben immer noch kein 3. Kinderzimmer/ eine Lösung. Aktuell schläft sie noch bei uns und wenn wir sie ausquartieren möchten, finden wir eine Lösung - müssen wir ja 😅.
Ich wünsche dir / euch alles Gute und eine Portion Zuversicht ❤️
Also wir haben tatsächlich 6 Monate zu 5 in ner 2 Zimmer Wohnung gewohnt. Sprich die großen zusammen ein Zimmer und wir hatten Schlaf und Wohnzimmer zusammen und das Baby dann bei uns. Das war nix für die Ewigkeit klar aber für den Übergang bis das Haus einigermassen fertig umgebaut war.
Ich kann mir also durchaus vorstellen, dass es in der 4 Zimmer Wohnung sicher ne Weile geht. Klar Notfall wäre auch je nachdem wie euer Wohnzimmer geschnitten ist, dass ihr euch dort eine Schlafecke einrichtet etwas abgetrennt mit Regalen?! So könnte dann natürlich das kleineste noch ein Zimmer bekommen. Wobei ich glaube 6 Monate geht sicher locker und dann halt die Lösung mit ihr im Wohnzimmer.
Wäre das vielleicht für euch machbar um 2 Jahre zu überbrücken? Evtl. ist es auch für euch ok das Kind länger als 6 Monate im Schlafzimmer zu haben (wir haben nie gut geschlafen mit Baby im Zimmer daher war ich froh die Kinder im eigenen Zimmer zu haben).
Grundsätzlich eure Altersunterschiede denke ich sind sehr gut bzw. meine großen sind in dem Alter und da sind sie so selbstständig ich finde da kann man sich gut auf ein Baby konzentrieren. Mein dritter ist 5 Jahre daher war das sicher wesentlich stressiger.
Klar eine Überraschung muss man erstmal verdauen aber ich glaube wenn wirklich alles passt außer die Wohnung, vielleicht sollte es so sein?! Das Leben verändert sich so oft überraschend vielleicht findet sich aufeinmal eine passende Wohnung. Es ist ja noch Zeit also einfach schauen vielleicht findet sich auch eine 4 Zimmer Wohnung mit großem Wohnzimmer um einen Schlafbereich für euch abzutrennen.
Ich finde es auch schön, wenn Kinder spätestens ab dem Schuleintritt ein eigenes Zimmer haben können. Aber, über tausende von Jahren war das nicht möglich und es ging. Ich habe mir z.B. bis ich 12 war mit meinem Bruder das Zimmer geteilt, in den 90ern war das noch üblicher (zumindest hatte ich viele Freunde, bei denen auch selbstverständlich die Geschwister dabei waren). Wir fanden das nicht immer toll, aber soweit ich weiß, hat sich keiner einen Schaden bekommen.
Von daher finde ich es bei euch halb so wild. Die ersten 3 Jahre wollen die Kinder ja fast lieber bei ihren Eltern schlafen, ihr könnt ja im Schlafzimmer/Wohnzimmer eine Spielecke abtrennen. Und wer weiß schon, was bis dahin ist? Vielleicht findet ihr noch eine Wohnung, vielleicht auch nicht, vielleicht stört es euer drittes Kind bis zum Schuleintritt nicht so sehr, vielleicht könnt ihr als Eltern im Wohnzimmer schlafen, vielleicht könnt ihr ein Zimmer in zwei kleine teilen, oder mit Raumtrennern arbeiten, oder irgendjemand ist vernarrt in sein kleines Geschwisterchen und lässt es in sein Zimmer... Da gibt es so viele Möglichkeiten....
Wenn das kleine in die Schule kommt (das ist ja vermutlich erst in 7,5 Jahren) ist euer ältestes Kind schon fast 18, vielleicht will es dann sogar bald ausziehen? Vielleicht auch nicht, aber es gibt einfach so viele Möglichkeiten, die noch passieren können, dass ich es echt schwierig fände, jetzt ein Kind abzutreiben, weil ihr unter Umständen in 4-7 Jahren ein Platzproblem habt. Ihr kriegt das bestimmt gut hin
Hallo,
wir leben mit drei geplanten Kindern in einer 2 Zimmer Wohnung auf 55 Quadratmeter und das seit 2 Jahren, weil sich wirklich nichts anderes ergibt bisher. Wir sind gezielt aus persönlichen Gründen in eine sehr teure Gegend gezogen und haben unser 200 Quadratmeterhaus (weniger Miete als diese Wohnung, dafür nicht in Bestlage) aufgegeben. Wir zahlen momentan 2000€ Miete, sodass ich das Problem mit hohen Preisen gut verstehen kann. Und diese 2000€ für 2 Zimmer sind hier ein völlig normaler Preis.
Allerdings habt ihr doch schon 4 Zimmer und ich empfinde das ehrlich gesagt nicht als zu klein. Das Baby wird lange Zeit bei euch schlafen und bis dahin hat sich vielleicht doch eine größere noch bezahlbare Wohnung ergeben und selbst, wenn nicht, lässt sich da eine Lösung finden. Dein Mann und du könntet bspw. im Wohnzimmer schlafen - das machen viele Familien so.
Ich kenne im übrigen hier einige Familien, die echt ähnlich eng wohnen wie wir.
Alles Gute!
Wow!
Dann muss euch die Gegend schon super viel Wert sein, dass ihr dafür euer großes Haus aufgegeben habt!
Es ist einfach ganz viel mit Gewohnheiten und mit Gefühl verbunden, wieviel Platz man braucht.
Wer auf dem Land aufgewachsen ist, kann das vielleicht gar nicht nachvollziehen, überhaupt nur in einer Wohnung zu wohnen.
Obwohl es grade auf dem Land früher 😉 auch eng war und Kinder in einem Zimmer schliefen und sonst einfach draußen waren oder alle zusammen in der Stube.
Ja, oder der Blick nach Japan.
Das bestätigt eben die Gewohnheit, dass man so mag, wie man es kennt.
Eine Umstellung der lieben Gewohnheit erfordert schon was!
Im WZ schlafen ist nicht so jedermanns Sache. Aber gut, es als Idee mal zu überlegen.
Was ist wichtig?
Was ist noch wichtiger?
Das sind Fragen an so einer Stelle. Die fordern einen heraus.
An die TE:
Du hattest die Frage am Ende: Was soll ich tun?
Das Gespräch mit deinem Mann ist natürlich wichtig.
Was habt ihr aufgegeben und hinter euch gelassen zugunsten der Wohnung, die ihr jetzt habt?
Da der Altersabstand bei euch doch recht groß ist: Eure Tochter ist volljährig, wenn das Baby so alt ist wie euer Sohn.
Manche Kinder gehen nach der Schule weg, vielleicht erst mal für ein Jahr, und das war´s dann auch. Sie kommen zu Besuch.
Vielleicht stresst dich aber gerade so ein Gedanke noch mehr .... Sorry. 🙃
Andere Frage:
Was würdest du dir wünschen?
Wir haben vor 3 Jahren (geplant) ein 3. Kind bekommen, obwohl die Wohnung das nicht hergeben hat (4 Zimmer, 90 qm). Wir wollten unsere Familienplanung nicht vom Auto oder der Wohnung abhängig machen und waren zuversichtlich, dass wir was neues finden. Letztes Jahr sind wir in ein Haus zur Miete gezogen (Genossenschaft ) und ich möchte nicht mehr anders wohnen. Die Mietpreise sind hier auch utopisch mit 2 Gehältern nicht zu stemmen, wir hatten einfach Glück, waren aber auch bereit den Stadtteil zu wechseln. Wir hätten in der alten Wohnung wohl langfristig einen Elternschlafbereich im Wohnzimmer abgetrennt (das war recht groß, die übrigen Zimmer eher klein). Vielleicht wäre das eine Möglichkeit?
Alles Gute 🍀