Eingewöhnung Hund und Katze

Hallo,
wollte mal gerne wissen wie lange es dauern kann bis Hund und Katze sich eigenermaßen verstehen.

klingt blöd ich weiß, ist auch bestimmt doll unterschiedlich. wollte aber mal so eure erfahrungen höen.

es geht darum ich habe einen 3 1/2 jährigen yorkshire terrier und seit knapp 2 wochen eine jetzt fast 11 wochen alte katze.
die ersten tage gings ganz schlecht mit beiden von beiden seiten aus.
nun mein hund wird was ruhiger und lässt sie weitesgehend in ruhe, nun fängt aber die katze an radau zu machen. sie legt die ohren nach hinten und rennt buckelig auf ihn zu und will ihn hauen. und so springt sie ihn auch an mit ausgefahrenen krallen.
beim vorbeigehen tut sie auch anfauchen.

aber wenn beide müde sind, dann liegen sie halben meter entfernt und schlafen beide. aber sobald sie wach sind geht die katze ganz schön auf ihn los, aber sie kann auch ohne angriff auf ihn zu, aber das ist momentan was seltenes.

ich hab angst das sie so selbstbewusst wird und cheffin im haus wird und meinem hund was tut. wie lange kann sowas dauern das sie sich aus den weg gehen?

lg

1

die frage stell ich mir auch gerade...allerdings bleibt es hier wenigstens ruhig...

unsere katze ist 5 jahre alt und nun haben wir seit sonntag einen welpen ( 8 wochen ) die katze schmollt seit dem, liegt nur noch im arbeitszimmer oder schlafzimmer, da darf der hund nicht hin. die ersten tage war sie auch uns gegenüber recht bockig, zum glück zeigt sie sowas nicht mit aggressionen.

sie geht gar nicht auf ihn zu, bei zimmerwechsel oder dem gang auf's klo, schleicht sie durch die wohnung und beobachtet ihn...kommt er auf sie zu, knurrt sie an, kommt er näher faucht sie, kommt er noch näher hebt sie die pfote und holt aus...das hat bis jetzt immer gereicht.

als ich hier mit ihr eingezogen bin mußten wir sie an einen 3 jährigen golden retriever gewöhnen, das dauerte zwei wochen, allerdings lebt er nicht in unsere wohnung, sie treffen sich aber regelmäßig im garten, ab und an kommt er auch mal hoch...stört sie nicht, sie betrachtet ihn ziemlich abfällig ;-) und er hat mächtig respekt, hat wohl mal was von einer anderen katze abbekommen.

lg glu

2

Huhu :)

das Verhalten der Katze ist völlig normal und hat nichts mit dem Hund zu tun. Wäre der Hund nicht da, würde sie solche Scheinangriffe Euch gegenüber starten ;-)

Habe das bei allen von meinen 3 Katzen beobachten können, die haben halt so ne Phase, wo sie einfach mal die Sau raus lassen und allen zeigen, wie groß und stark ( haha *ggg* ) sie schon sind.

ich denke mal, das wird sich mit dme erwachsenwerden geben :)


#klee


beansidhe

3

Hallo,

"Alter" Hund mit Babykatze klappt meistens ganz gut, Du musst den Beiden etwas Zeit geben und versuchen, keinen der Zwei zu vernachlässigen., damit keine Eifersucht aufkommt.

Unsere Hunde waren 11 und 2 Jahre alt als ein Katzenbaby dazukam (erst ca. 4 Wochen alt - Findelkind!) ins Haus kam. Der jüngere der beiden Hunde hat das Kleine quasi adoptiert, die beiden sind jetzt unzertrennlich. Der alte Hund war am Anfang sehr zurückhaltend, ihm war der kleine Katerzu wild. Mitlerweile sind die drei aber ein gutes Team.

Liebe Grüße :-)

4

Na ich habe das ja auch schon so gelesen, das es meistens gut geht mit "alter" hund und junge katze.
aber meine katze find ich ist ganz schöne wild .. wie du es auch schreibst. sie ist sehr angriffslustig, hab teils angst um mein hundchen.

wieviel zeit kanns dauern bis die katze ihn in ruhe lässt?
nur so ungefähr, ichweiß das es ganz ganz unterschiedlich ist von tier zu tier und es bestimmt keine verallgemeinerung gibt. aber ich hab so schiss das es nicht klappt, wär echt traurig dann.