Hallo nochmal heute!
Wollte nochmal wissen wer schon mal was von dem RVD (Rassehundezuchtverband Deutschland) gehört hat und wenn ja was? Seriös oder nicht?
Und dann wollte ich mal wissen, wenn man einen Hund quasi "nur" als Familienhund sucht, also nicht für Ausstellungen oder Zucht etc., ist es da nicht egal ob er Papiere hat oder nicht. Wir sind nämlich echt am Überlegen, ob wir nicht auch einen Hund ohne Papiere nehmen können. Zum Check beim Tierarzt würden wir eh gehen.
Was meint ihr?
nochmal,
Nudelmaus
Nochmal an die Hundefreunde! Verein, Papiere...
Hallo - ich auch nochmal,
der RVD ist der gleiche Quatsch wie der heute schon von Dir angefragte andere Verein.
Und: Es ist nicht egal, ob Du einen Hund aus einer anständigen VDH-Zucht (also mit Papieren) hast oder von irgendwelchen Vermehrern. Sicher, die Papiere an sich sind für Dich nicht unbedingt wichtig, aber das was hinter der Zucht steckt, schon. Wir VDH-Züchter unterliegen strengsten Kontrollen und auch die Zuchttiere müssen viele Untersuchungen und Überprüfungen durchlaufen, ehe sie eingesetzt werden dürfen. Erbkrankheiten sind meist noch lange nicht sichtbar (auch nicht vom TA), wenn der Hund ein Welpe ist. Erst später entwickelt sich dann alles und ich kenne viele Leute, die zwar einen "günstigen" Hund gekauft haben, aber ein Vielfaches davon dann in die dauerhafte Behandlung des Hundes hineingesteckt haben. Hinzu kommt noch, dass man ja mit dem Tier ja logischerweise mitleidet, wenn es krank ist.
Der Gesundheitsaspekt ist der wichtigste Grund, der eigentlich hinter den "Papieren" steckt. Dann folgt das Wesen, die Sozialisierung usw.
Für welche Rasse interessierst Du dich denn eigentlich?
Viele Grüsse
Sabine mit den Schorengeist-Boxern und Malinois Elmo
für Tibet Terrier!
Ich kann dir morgen auch mal die ganze besch... Geschichte schreiben die hinter meiner Fragerei steckt, heute habe ich leider keine Zeit mehr ...
Gruß Nudelmaus
Hallo,
wen ich einen Rasse Hund suche würde ich NUR einen Hund vom VDH nehmen alle andren Vereine sind doch Firlefanz, wie Elmo Dir schon erklärt hat.
Wen Du etwas gutes tun möchtest schau Dich doch im Tierschutz um. Es gibt auch für viele Rassen Not Vereine wie zB Collies in Not usw.
Welche Rasse suchst Du den ?
lg dore
Du musst ja wissen, auch andere Vereine haben Prüfungen zu bestehen ehe sie Hunde zur Zucht einsetzten dürfen. Es gibt über all schwarze Schafe, auch in dem Supertollen VDH. Mein VDH Hund wurde nicht alt. Jett habe ich einen aus einem Firlefanz Verein und der Lebt schon sehr lange ohne ein Wehwechen, während der VDH Hund mich nach dem Kauf noch 100 von DM kostete.
wir suchen zur zeit auch mehr oder weniger und mir ist es egal ob mit papiere, ohne oder sonst was.
auch nehmen wir gerne einen mischling
ich seh das nicht so eng
ich kenne genügend hunde die vdh papiere haben, aus guter zucht stammen und trotzdem mega probleme hatten
Hi Popcorn,
Schwarze Schafe gibt es überall, auch im VDH. Keine Frage.
Aber ich denke wenn man sich VORHER genug informiert und vor allem auch keine Scheu hat offenen Auges und mit vielen Fragen zu einem Züchter zu gehen, dann ist die Chance sehr gering, einem solchen schwarzen Schaf auf den Leim zu gehen.
Manchmal ist es auch einfach nur, dass die Leute schnell schnell unbedingt einen Hund einer bestimmten Rasse wollen und sich nicht ausreichend informieren, somit dann auch nicht wissen worauf sie achten müssen, was für rassespezifische Besonderheiten es gibt, Krankheiten, Tests...usw.
Und vor allem ist es meistens das Geld, was den Leuten fehlt und/oder wofür sie zu geizig sind, es auszugeben. Dabei sollte man gerade bei der Wahl seines neuen Familienmitglieds darauf wert legen, woher es stammt und das es bestmöglich aufgezogen und geprägt wurde, dass die Eltern rassetypisch, wesensfest und frei von erblichen Erkrankungen sind, dass die Welpen im Familienverband aufwachsen, einwandfreie und korrekte Papiere haben, eine tadellose Wurfabnahme stattgefunden hat und nach Möglichkeit noch ein Gesundheitszeugnis vom Tierarzt zu haben ist. (Das sind nur EIN PAAR Dinge!)
Aber es ist meistens immer dasselbe. Die Leute sind nicht geduldig genug zum Sparen, wollen "aber jetzt sofort!" einen Hund oder haben ganz einfach die finanziellen Mittel nicht, um sich einen Hund überhaupt leisten zu können. Oder sie sehen nicht ein, warum sie "überhaupt Papiere brauchen", obwohl man es ihnen immer wieder vorkaut, was dadurch für Vorteile gegeben sind, die einem der Dissdenzverein nun mal einfach nicht bieten kann!
Schade, aber bei manchen Leuten ist nix zu machen.
Liebe Grüße
Rebecca
da hast du recht.
unser wuff ist ein mischling. der hat keine papiere
wir hatten auch über eine englische bulldogge nachgedacht und da wäre es mir sehr wichtig gewesen, dass dieser von einem guten züchter gewesen wäre, da englische bullis oft schweirigkeiten mit den gelenken, nase, augen, rachen etc haben
ansonsten lege ich auch nicht so 100 wert auf papiere