Hallo,
ich haben eben mal ein bißchen mich informiert und bin auf eine Hundekrankenversicherung gekommen und nun interessiert mich natürlich ob es sich rentieren würde wenn wir unseren Hund bekommen so etwas abzuschließen.....
Wer hat solch eine Vers. und seit ihr zufrieden und wo habt ihr abgecshlossen.....habe mal was von Fressnapf gelesen dass die das anbieten.
DANKE
LG Ramona
Hundekrankenversicherung-Lohnt sich das?
Hallo!
Da wir mit unserem letzten Hund (Goldi) sehr viel Pech (gesundheitlich) hatten, habenwir zu unserem Neufundländermädchen eine OP-Versicherung abgeschlossen. Haben sie für eine Vorderlauf-OP auch schon gebraucht (waren ca. 2000€). Habe alles erstattet bekommen. Die Versicherung deckt aber nicht alles ab. Wie z.B. HD oder auch Hautbiopsien.
Haben die Uelzner-Versicherung.
MfG
Hallo Ramona,
also ich kann Dir das auch nur empfehlen!
Gerade wenn ihr Euch jetzt einen Hund anschafft lohnt sich das 100%!!
Ich arbeite für die Uelzener und wenn Du möchtest kontaktiere mich doch über die VK!
Für einen Hund sind es nur 11€ im Monat für die OP-Kosten Versicherung.
LG Carrie
HI,
es wäre lieb wenn du mir mal Info material per Email schicken kann wenn das geht....DANKE
LG Ramona (Ramona2405@web.de)
Hi Ramona,
hab grad mit meinem Vater telefoniert und er schickt Dir heute im Laufe des Tages Informationsmaterial per Email!
Ich sitz ja grad am heimischen PC mit Kleinkind auf dem Schoss *g*..darum kümmert er sich drum!
Kannst mich aber auch gern anschreiben wenn Du noch Fragen hast.Er wird Dir aber sicher auch seine Telefonnummer mitschicken.
LG Carrie
Und noch was zu den Sparvorschlägen einiger Leute hier...wenn man jeden Monat 11 Euro (was die OP-Versicherung kostet) zur Seite legt kommt man im Jahr trotzdem nur auf 132 Euro...da ist man bei einer OP aber schonmal gut und gerne beim 5 - 10 fachen Betrag!!
Versicherungen lohnen sich im Prinzip IMMER...oder würde man selber auf die Idee kommen sich nicht krankenzuversichern und stattdessen den Betrag monatlich zur Seite zu legen???
Wir haben auch die Uelzener Op-Versicherung die ist ok. Gibt ne Liste mit den Sachen die sie bezahlen. Die normalen Krankenversicherungen fand ich zu teuer. Ich hab ausgerechnet wenn ich das Geld was die zahlen anlege hat man mehr. Die haben ja so Limits die zwar jedes Jahr steigen aber erstmal deutlich unterhalb der Beiträge sind. Geld prophylaktisch sparen und zur Seite legen für den Notfall ist denke ich besser.
Also die Hunde-Krankenversicherung sehe ich eher überflüssig...aber eine op-kosten-versicherung haben wir auch und die kann sich wirklich lohnen und ist empfehlenswert.
find ich überflüssig, spart lieber jeden mon. auf ein extra konto mit guten zinsen, da habt ihr mehr davon!
Mhm... hier wird immer wieder von "prophylaktisch Geld sparen" geredet...
Klar, ist das genauso gut... Aber nehmen wir an, ich lege jeden Monat 20€ zurück... Und in einem Jahr hat einer meiner Miezen nen Unfall oder sonstwas und es gibt immense TA-Kosten... Die kann ich von 240€ (12x20€) nicht zahlen
aber vielleicht wird deine katze auch 20 jahre alt und wird nie irgendwas haben!
im übrigen kann man bei vielen TÄ hohe rechnungen auch in raten zahlen!
und man sollte eh immer was liegen haben als katzen -oder hundehalter *meine meinung*
lg glu
Es gibt ne total gute Versicherung, so´n "Rundumpacket". Da ist ne Haftpflicht-, ne Rechtschutz-, ne OP-Kosten-, ne Krankenhaustagegeld- und ne Arztkostenübernahmeversicherung im 1-fachen aber auch im 2-fachen Satz drin. Und das alles für weniger als 20 Euro.
Das lohnt sich total, wenn man ein Haudegen von Hund hat und passieren kann ja immer mal was (hoffen tut man immer das Gegenteil)
LG Sabrina
Hallo,
wir werden auch eine Op Versicherung für unseren Hund abschließen.
Ich wollte das eigentlich nicht, aber als unser Welpen (heute 10 Wochen alt), vor ein paar Tagen von einer Mauer 1,70m gesprungen ist......hatte ich nur gedacht, das wars, er hat sich alles gebrochen, war zum glück nichts passiert. Wenn aber etwas passiert wäre, hätten wir direkt viel dafür blechen müssen.
LG
Tanja