Hallo an alle!
Ich komme mal schnell zu meinem kleinen Problem,wir haben meinen Kindern Kaninchen besorgt,sie pflegen die echt gut!
Nun zu meiner Frage was essen die denn nun alles genau?
ausser Möhren und Kartoffeln und Salat!!Gibt es noch was,was man so nicht denkt?
und noch was,dürfen sie allgemein kein feuchtes Gras,oder nur den Morgentau nicht!!
danke!!
Was essen Kaninchen,Hasen noch alles?
hallo,
also meiner frisst auch noch gerne
petersilie, bischen apfel (so en viertel in der woche weil sonst können die blähungen bekommen), banane, und dann halt möhren mit grün (aber nicht viel) und salat. Kartoffel hab ich noch nie ausprobiert.
ich glaube sie dürfen generell kein feuchtes gras.
also ich lasse meinen dann nicht raus.
lg naze
Wie schon gesagt wurde kannst du ihnen Apfel, Möhren mit Grün, und ein bißchen(!) Banane ab und an geben.
In Kleinen Mengen mögen sie auch Kohlrabi & Brokkoli. Birne, Fenchel & Gurke ist auch sehr lecker.
Heu sollte eh immer zur Verfügung stehen, damit die Verdauung nicht zum stoppen kommt.
LG Sarah
Hallo...
also Salat hab ich meinem nur den grossen ( fällt der name grad nicht ein ) gegeben .. da der andre zu schwer belastet ist.
Fenchel , Basilikum ( hat er geliebt !!! ) Möhren mit grünzeug dran
Löwenzahn von ner unbelasteten wiese hat er auch gern gehabt, und die kinder haben es gern gesammelt.
Für die Zähne mal n kanten brot das hart ist ( nicht schimmelt )
google mal da gibts ne liste was alles gut und schlecht ist
LG
Y
Hallo,
schau mal, hier gibt es eine Übersicht, was Kaninchen fressen dürfen und was nicht:
http://www.diebrain.de/k-frischfutter.html
Das ganze ist, genau wie beim Menschen, Geschmackssache. Unsere Kaninchendame frisst z.b. sehr gerne Apfel und Karotte, während unser Männchen fast nur Salat frisst.
Karotte frisst er ganz wenig.
Heu sollte den Tieren immer in ausreichender menge zur verfügung stehen.
Wie alt sind die beiden Tiere denn und ist das Männchen, wenn es schon alt genug ist, kastriert??
Lg
nicole
www.kaninchenschutz.de
Bitte keine Kartoffel, das ist echt schlecht für Kaninchen ,fressen sie in der NAtur auch nicht..wie gesagt ganz schlecht.
Mit dem feuchten Gras verstehe ich nicht, meine sind im Sommer auch mal über Nacht im Gartengehege und warten nicht bis das Gras getrocknet ist.
Bitte auf gar keine Fall Brot, dieser Tip kommt von Leuten die nicht sehr viel Ahnung von gesunder Kaninchenernährung haben. Brot enthält Salz, Gewürze und vor allem Getreide, welches absolut schädlich ist für sie Wackelnasen.
Des weiteren hilft es nicht beim Zahnabrieb, da das Brot sofort im Maul weich wird, durch den Speichel.
Meine Kaninchen bekommen, Wasser, immer genügend Heu (für den Zahnabrieb übrigens das BEste) und Möhren, Äste vom Apfel / Birnbaum, Löwenzahn, Paprika, Gurke (in Maßen) mal etwas Salat, seit neustem Erdbeerblätter, Fenchel (wenn im Angebot) und momentan auch mal einen Apfel (ist nämlich ein Dickmacher) da sie sich nun gerne etwas Winterspeck anfressen dürfen, sie leben draussen.
Ansonten. www.kanichentreff.de
da erfährst du alles über die artgerechte Ernährung.
Bitte kein Trockenfutter welches Getreide enthält
Hi,
ich gebe unseren beiden eigentlich alles außer Kohl.
Also:
- Möhren
- Sellerie
- Apfel
- Wassermelone (allerdings nicht vom Kühlschrank und auch keine Massen)
- Petersilie
- Löwenzahnblätter
- Dill
- Paprikaschoten (rot, gelb und grün, orange)
- Gurke
- Zucchini
- Salat
- hartes Brot (ich schneide den Anschnitt weg und trockne ihn dann)
Ich glaube, dass war es erst einmal - zumidestens fällt mir mehr nicht ein.
Liebe Grüße
Caro
Hallo,
unsere bekommen morgens Heu und Kräuter und abends dann was frisches wie z.B. Karottengrün, Karotten, Apfel, Birne, Fenchel, Selleriegrün, Basilikum,
Salbei, Minze, Löwenzahn, Eichblattsalat, Blätter von Radieschen, Gurke, Petersilie und das alles in Maßen und nicht zuviel. LG Kim