Woran erkenne ich, dass mein Guppy geworfen hat?

Hallo,

ich gehe mal stark davon aus, dass mein Guppymädchen schwanger ist.;-)Sie hat einen sehr dicken Bauch bekommen und ich kann auch den so genannten Trächtigkeitsfleck erkennen!
Nun warte ich täglich darauf, dass die Jungen kommen.#schein
Mir wurde gesagt, dass es gut sein kann, dass die Jungen direkt nach der Geburt alle gefressen werden!#schmoll
Wenn also keine Jungfische im AQ rumschwimmen, woran erkenne ich dann, dass sie geworfen hat?
Ist der Bauch dann direkt weg?
Ist bei uns ja auch nicht so!#hicks
Dann wollte ich noch wissen, was ich den Fischen (3 Guppys, 4 Platys, 1 Sri Lanka Algenfresser, 2 Saugschmerlen, 1 Feuerschwanz) als Leckerbissen anbieten kann?
Rote lebende Mückenlarven gabs die letzten 2 Tage, normales Flockenfutter normalerweise.Habe mal was von Salat/Spinatblättern gelesen?

LG Samira

1

ALso dem Feuerschwanz kannst du die Guppybabys anbieten, die holt er sich sicher als erster #mampf,

Du kannst auch mal ein Stück SAUBERGEWASCHENE Gurke mit einem Stein beschweren und reintun, aber bitte nach ein paar Stunden wiedet entfernen (im übrigen kann man so auch lästige Schnecken einsammeln)

Der Bauch ist dann übroigens wieder weg, die bekommen keine Speckröllchen wie wir Frauen.

Dann achte bitte auf Inzucht, Ruck Zuck rappeln da Vater mit Tochter und bald schon hast du verkrüppelte Guppys oder Platys....

Mona

2

Hi,

danke für Deine Antwort!:-D
Das mit der Inzucht habe ich auch schon gehört, aber was soll ich denn da gegen machen?#kratz
Ist werde jetzt versuchen, von den ersten Jungen einige durchzubringen und bei den nächsten es einfach der Natur überlassen, dann werden wahrscheinlich eh die meisten gefressen!#mampf
Andere Möglichkeiten werde ich wohl nicht haben, oder?
Das mit der Gurke werde ich mal probieren!

LG samira

3

Hi,
die Möglichkeit wäre Ganz viele, dichte Pflanzen ins Aqua zu setzen, wo sie sich drin verstecken können.

Inzucht vermeidest du indem du
a) sämtliche männlichen Nachzuchtfische abgibst (siehste aber leider erst wenn die größer sind :( )

b) generell den ganzen Nachwuchs abgibt

oder

b) das Männchen welches der Stammvater ist, nach jeder Nachwuchsschwemme auszutauschen (deins abgeben, neues rein)

Aber wenn du die Pflanzen nicht dichter setzt kann es ja echt sein, das es nicht zum (großwerden von) Nachwuchs kommt...

4

Hallo,

eine Möglichkeit wäre noch, so ein kleines Aufzuchtbecken ins AQ zu hängen. Da kommt die Guppydame dann rein, bis die Kleinen da sind..... natürlich muss sie dann gleich raus, bevor sie anfängt, die Babys zu fressen. Aber so siehst Du gleich, dass der Nachwuchs da ist.

Ich kann Dir allerdings aus leidvoller Erfahrung sagen, dass Guppybabys ganz am Anfang mal toll und spannend sind, aber die vermehren sich nachher dermassen rasant, dass es nicht mehr schön ist :-(. Ich habe hier wirklich viele Fische gehabt, aber dass da arg viele Babys gefressen wurden, kann ich nicht sagen.

Ich hatte irgendwann solche Mühe, die Babys loszuwerden (ein Arbeitskollege hat sich erbarmt #schein), sonst hätte es eine echte Guppyschwemme hier gegeben.

LG
Katja

5

Wir haben auch so ein Aufzuchtbecken, was man ins Aqua hängen kann. Das siehtr aus, als hätte es so zwei Etagen.
Oben kommt das Weibchen rein und wenn sie jungt, dann fallen die kleinen nach unten durch. Sie können dann auch nicht mehr hoch, so dass sie nicht gefressen werden.