Hallo ihr Lieben,
meine Katze (5 Monate alt) hat eine Zahnfleischentzündung. Sie riecht dementsprechend aus dem Maul udn durch ihr putzen natürlich auch am Fell.
Der Tierarzt sagt, dass man dagegen nichts tun kann. Sie hätte es von Geburt an und von ihrer Mutter mitbekommen.
Man kann nur etwas tun wenn es schlimmer ist und ganz weg kriegt man es trotzdem nicht.
Wie sind eure Erfahrungen?
LG
Janina
Zahnfleischentzündung bei Katze
Hat sie die Zähne schon komplett gewechselt?????
Oh da fragst du mich was.
Ich habe davon auf jedenfall nichts mitbekommen., Und bekommen habe ich sie, da war sie schon 14 wochen alt.
Dann könnte es mit dem Zahnwechsel zu tun haben.
Ansonsten gibt es das wirklich öfters bei Katzen, das diese ständig Zahnfleischentzündungen haben, oft hilft da Cortison, aber ich hab auch schon Katzen gesehen, denen mussten alle Zähne gezogen werden....
Genau kann ich das natürlich nicht sagen, ich bin ja kein Tierarzt
Ansonsten hoffe ich du bekommst noch eine bessere Antwort
MfG
Hallo Janina,
zwischen der 16. und 20. Lebenswoche (also zwischen 4 und 6 Monaten) ist die Katze im Zahnwechsel, sie verliert ihre Milchzähne und bekommt die bleibenden Zähne. Dadurch können Entzündungen entstehen. gleichzeitig kommt die Katze in die Pubertät, wo sich die Hormone stark verändern. Es kann sein, dass die erste Rolligkeit bevorsteht, und sie deshalb anders riecht als sonst.
Den TA würde ich ehrlich gesagt wechseln.
Zahnfleischentzündungen bei Katzen können verschiedene Ursachen haben... Zahnwechsel ist die harmloseste, und FIP die schlimmste.... das sollte ein TA WISSEN und bei chronischen Entzündungen entsprechende Untersuchungen machen!
Gegen die Entzündung hilft es oft, wenn du ihr rohes Rindfleisch fütterst (Rindergulasch), das reinigt die Zähne sehr gut, und wirkt wie eine Zahnbüste. Dann... wenn deine Katze Zahnprobleme hat, Hände weg von Trockenfutter, das klebt an den Zähnen wie Zucker beim Menschen, und wenn dann niemand die Zähne putzt, kannst du dir denken, was passiert.
LG
Turbohexe
Hallo und vielen Dank für deine Antwort.
Ja ich denke ich werde mal einen anderen Tierarzt aufsuchen. Er hat nur kurz ins Maul reingesehen und meinte das ist halt so und das bekommt man nicht weg.
Also werde ich mal zu einem anderen fahren.
Wieviel von dem Rindergulasch sollte sie denn bekommen? Habe ja noch eine Katze, die jetzt ca 1 1/2 Jahre alt ist. Würde es ihnen dann logischerweise beiden füttern wollen.
Und das ist ganz normales Rindergulasch? Das werde ich mal probieren. Vielen Dank für den Tipp!
LG
Janina
Hallo Janina,
geb ihr soviel, wie sie mag.... meine 3 kommen meist mit 100g aus, weil eine meiner Grazien sich zu fein zum beißen ist... die muss an dem Tag halt hungern.
ich nehm pro Katze eine gute Hand voll.... genau wiegen tu ich das nicht.
Huhn bekommen sie eine Brust, welche meist reicht.
Optimal gibst du der Katze so oder so jeden 2. Tag rohes Fleisch, und den anderen Tag ein gutes Feuchtfutter, meine lieben Almo Nature, welches aus 100% Tier besteht, je nach Geschmack Huhn, Krabben, Rind....
LG
Turbohexe
Von der Mutter mitbekommen?! Seltsam, habe ich auch noch nicht gehört.
Also: Sofern Bakterien und Co. ausgeschlossen sind sollte man das tun, was die Natur vorgesehen hat - viel rohes Fleisch geben. Denn Katzen sind Rohfleischfresser, nur das "putzt" die Zähne beim reissen und kauen anständig.
Trockenfutter ist Müll und reinigt null, nur Nassfutterpampe allein kann das auch nicht.
Genaue Info's z.B. unter savannahcats.de.
Ich denke, damit bekommst Du das wieder in den Griff.
LG, katzz
das hat unsere kleine auch, allerdings stank sie nicht aus dem maul.
sie bekam ein antibiotika und wir sollen versuchen ihr die zähne zu putzen, da sie vermehrt speichel produziert und das zu zahnstein führen kann. sie ist jetzt 8 monate alt und als sie zum kastrieren da war, hat die TÄ den ersten zahnstein schon mit weg gemacht.
das klappt sogar überraschend gut mit dem zähneputzen, außerdem bekommt sie rohes fleisch, in der hoffnung das es sich so bessert!
lg glu
Vielen Dank für eure Antworten.
Werde mal einen anderen Tierarzt zu Rate ziehen und das mit dem Rohfleisch ausprobieren.
Danke, danke!!
LG
Janina