Hallo,
ich brauche mal Hilfe/Tipps von Euch die sich mit Katzen auskennen.
Habe zwei Britisch Kurzhaar die sich sehr gut verstehen. Das einzige Problem ist, wenn wir zum Tierarzt müssen.
War dann Montag und Dienstag der Fall. Ich muß dazu schreiben, dass ich immer beide zusammen mitnehmen muß egal wer was hat, denn danach können sie sich eine Weile nicht mehr "riechen". Das legt sich dann aber relativ schnell. Damit beide den gleichen Geruch haben kommen immer beide mit. Am Dienstag war es eigentlich auch fast ok. Bei dem einen wurden 3 Blasensteine und 1 Nierenstein entdeckt. Nur Ultraschall und Röntgenbild wurde gemacht. Danach hat er noch eine Langzeitantibiotika bekommen da er schon Blut im Urin hat. Habe beide zu Hause wieder raus gelassen und ging dann auch ca. 1/2 bis 3/4 Std. gut. Danach kam dann das böse erwachen. Seit dem ist hier nur noch Zickenalarm. Der kranke ist so eingeschüchtert, dass er nur noch oben auf dem Kratzbaum hockt oder hinterm Fernsehschrank. Kaum noch frißt, trinkt usw. Der gesunde Kater belauert ihn auf Schritt und Tritt. Wenn sich einer zu nah dran traut ist nur gefauche und knurren angesagt. Habe gedacht heute wäre es etwas besser der "kranke" Kater hat sich heute morgen wieder etwas mehr getraut und schon hat ihn der andere wieder angegangen. Kein Beißen oder direkter Anfgriff auf den Körper. Habe ihn jetzt in den Keller gesteckt, damit der andere hier mal in Ruhe fressen, trinken und zur Katzentoilette kann. Ich weiß mir echt nicht mehr zu helfen.
Freue mich auf Tipps von Euch. DANKE!!!! Bin echt verzweifelt.
LG Bluemchen
Hilfe Katzen zicken sich an --- Etwas länger
Katzen riechen kranke Artgenossen und meiden sie oft. Wahrscheinlich riecht das Medikament auch noch.
Ich würde versuchen, sie beide mit irgendwas ungiftigem (Öl etc.) einzureiben, damit sie gleich riechen. Oft funktioniert das und es kehrt wieder Friede ein.
Wo hat er denn die Steine überhaupt her? Fütterst Du Trockenfutter?
Lg, katzz
Danke für Deine Antwort. Habe es schon versucht mit Babypuder einen anderen Geruch "vorzugauckeln". Klappt aber nicht. Hatten auch vorher schon mal diesen Duftstecker vom Tierarzt hat aber auch nicht geholfen.
Habe heute von der Ärztin die Untersuchungsergebnisse erfahren und sie sagt es handelt sich nicht um diese Strovitsteine sondern um Magnesium...irgendetwas (Name fällt mir nicht ganz ein) was auch vom Futter herrühren kann. Da unsere beiden nach dem Kastrieren nur noch Trockenfutter fressen (Iams) könnte es wirklich auch dadurch begünstigt worden sein lt. der Tierärztin. (haben eigentlich abends immer noch Feuchtfutter bekommen das dann aber nicht mehr angerührt wurde)
Morgen wird noch mal Blut abgenommen und dann sehr wahrscheinlich am Donnerstag die Blasensteine operativ entfernt. Ich hoffe es geht alles gut. Der ist doch erst 2 1/2 Jahre alt. Das ist doch absolut nicht normal. Habe jetzt Futter von der Tierärztin bekommen.
LG Bluemchen
Nein, das ist absolut nicht normal, da hast Du recht. Und es wurde wahrscheinlich nicht nur vom Futter begünstigt, sondern davon verursacht.
Trockenfutter ist nicht artgerecht, Katzen sind Rohfleischfresser.
Insofern würde ich das Trockenfutter schleunigst umstellen, mindestens auf hochwertiges Nassfutter, am besten regelmässig frisches, rohes Fleisch dazu.
Nur das ist artgerecht und so bleiben sie auch gesund.
Das Futter von der Ärztin wirst Du nicht brauchen, das ist meist genau so ein Humbug wie der Rest. Was hat Sie Dir denn mitgegeben?
Lg, katzz