Hallo Ihr lieben,
wir haben seit 8Jahren unseren Kater Tiger.Er war es eigentlich gewohnt da wir auf dem Land leben ein Freigänger zu sein.
Leider hat uns das Schicksal Bandscheibenvorfall getroffen.
Seit einem halben Jahr geht es Berg ab mit ihm.Es tritt eine art Lähmung an den Hinterpfoten auf.Er zieht förmlich sein Hinterteil nach.
Durch diesen Bewegungsmangel verliert er natürlich an Muskeln.Dies ist jetzt schon so fortgeschritten das er beim Fressen sich mit den Vorderpfoten abstützt und dabei auch schon zu Zittern beginnt,da ja auch an den Vorderen Pfoten die Muskel verschwinden.
Ich war bei normalen TA beim Alternativ Mediziner ,keiner konnte uns helfen.
Ein Bandscheibenvorfall kann nur innerhalb von einigen Tagen operiert werden.
Der Tierarzt meint, er hat keine schmerzen.
Ich konnte dies auch noch nicht feststellen, er ist nur träger geworden.
Jetzt habe ich gesehen das es für Hunde einen art Schlitten gibt wo man das hinterteil rauflegt.Die Hunde sind dadurch wieder "mobil".Für Katzen habe ich es noch nicht gesehen,leider.
Meine Bekannten meinen ich Quäle unseren Kater.
Ich meine Nein, ich gehe einfach davon aus das er selbst entscheiden kann wann er gehen möchte.Katzen können das sehr wohl steuern.
Ich kann es nicht weil ich es als Unfair empfinde zu sagen:
Für dich ist es besser du stirbst.
Ich kann doch nicht einfach entscheiden ob es gut oder nicht gut für ihn ist.Einen Menschen würde man das doch auch nicht antun!!!!!
Wie seht Ihr das?Dürfen wir entscheiden oder nicht?
Katze Einschläfern...wie ist Eure meinung
um dir darauf eine antwort zu geben müßte ich das tier sehen...aber zu dem schlitten, nimm einen für kleine hunde oder bau selbst einen, kann ja nicht so schwer sein
lg glu
Können Katzen das sehr wohl selber steuern? Ja?
Aber sind sie als Wildtiere nicht auch Überlebenskämpfer? Damit meine ich , wieviel Leid müßen sie ertragen bis sie dann endlich "gehen" wollen?
Viele Tiere die in der MEnschenhaltung leben sind schon sehr krank wenn man es endlich merkt ist es nicht selten schon schlimm....warum? Weil sie sich nichts anmerken lassen, denn in der Natur würde das bedeuten, das sie Feinden gegenüber leichte Opfer sind.
Ich weiß nicht was ich tun würde, aber vielleicht hat ja hier einer einen Tip!
Mona
Hallo,
ich sehe es auch so wie Deine Bekannten und finde, dass man das Tier quält, wenn es sich nicht mehr so bewegen kann, wie es das tun würde, wenn es gesund wäre.
Auch Hunde (vorwiegend Dackel), die einen Wagen unter den Hintern geschoben bekommen, damit sie überhaupt noch mobil sind, finde ich bedauernswert.
Ist es da nicht eher die Unvernunft der Menschen, die ein krankes Tier nicht gehen lassen wollen, weil sie selbst unter dem Abschied nicht leiden möchten?
Nachdenkliche Grüsse,
Sabine
Ich würde eher ein Tier einschläfern lassen, als es unnötig zu quälen.
Ein Tier quält sich nicht nur, wenn es Schmerzen hat, sondern auch, wenn die Lebensqualität immer mehr abnimmt.
Ich würde immer aus dem Herzen entscheiden.So machst du das richtige.
LG
Simone
Hallo Simone,
danke für deine Antwort.
Ich weis nicht, aber ein Tier kann uns leider nicht sagen :
es gefällt mir oder nein es gefällt mir nicht.
Ich denke so, wie kann ich es mir erlauben zu bestimmen ob er sterben soll nur weil in unserer Denkweise ebend die Lebensqualität fehlt?
Ist echt nicht schön in so einer Lage zu sein,
Liebe Grüße
Caro
Horch in dich hinein.
Eine Katze muß klettern, stromern und springen können.
Als ich von meinem Kater Abschied nahm, wußte ich einfach, dass der Zeitpunkt gekommen war.
Er hatte CNI und irgendwann hatte er seinen Lebensmut einfach verloren.Er hatte müde,traurige Augen.Es hat mir das Herz zerrissen, aber ich wußte, dass er Schmerzen hatte, und dass sein Verstand immer mehr vernebelte.Der Körper vergiftete langsam aber sicher.Er war nicht mehr glücklich.Ich habe es gespürt.
lasst euch mal.
Ich finde es toll das ihr euch solche Gedanken macht und nicht gleich sagt das er eingeschläfert wird!
Ich kenne zwei Hunde die Gelähmt sind in der Hinterhand, beide haben einen Rollwagen und leben damit super glücklich. Von bedauernswert, können nur Leute reden die diese Hunde nicht gesehen haben.. sie rantern damit über Stock und Stein und haben Freude am Leben! Sie spielen, laufen, sebst in Tümpel sich abkühlen und Stöckchen auf dem Feld holen ist kein Problem.
Aber es sind Hunde, sie sind es gewöhnt sich auf der Erde fortzubewegen, sie sprigen enicht auf Gegenstände, und klettern nicht auf Bäume.. ich kann dir nicht sagen wie es bei einer Katze ist...
Ich kann dir den Link von der Seite geben wo man diese "Rollwägen" bekommt.. vielleicht kann man dir da helfen und dir Erfahrungswerte mitteilen..
http://www.doggon-de.com/
Viel Glück!
Hey hab grade mal die Erfahrungsberichte durch geschau und da ist auch eine Katze bei... http://www.doggon-de.com/USA_dogs.html
Hallo Caro,
mir geht es im Moment ähnlich wie dir, mein Kater ist schon seit zwei Jahren krank, und kein Tierarzt findet etwas.
Aber die letzten Wochen, baut er massiv ab.
Seit gestern früh sitzt er unterm Sofa und ist nicht ein mal heraus gekommen. Er frisst nicht und geht nicht aufs Kästchen.
Wenn er bis morgen Abend nichts gefressen hat, werden wir ihn erlösen.
Seit über einem Jahr hängt er nur noch rum, er spielt nicht mehr, nichts.
Ich frag mich ob es die falsche Entscheidung ist, ihn zu erlösen, es gibt ja keine handfeste Diagnose, aber ich kann es nicht mehr sehen, wie es ihm immer schlechter geht.
Vielleicht hab ich schon zu lange gewartet.
Liebe Grüße
Tina
SEi mir nicht böse aber hast du ihn bei mehreren Ärzten untersuchen lassen? -In ner Klinik?
Ich glaube ich würde nichtaufgeben bis ich wüsste was es ist.
Auf FIP, FIV, FIA, Leukose, Krankheiten wie Borreliose, Erlichmaniose... Geröntgt, und und und?
Grade bei FIA kommt es zu ähnlichen Sympthome auf...
http://www.katzen-buch.de/katzenkrankheiten/fia-blutarmut.htm
Hallo Tina,
du arme......ist schlimm sowas.
Ich weis nicht und ich kann dir keinen Rat geben was besser oder schlechter ist.
Ich frage mich nur:wieso sollen wir entscheiden was gut ist und was nicht.
Ich bin felsenfest überzeugt das ein Tier stirbt wenn es nicht mehr leben will.Und wenn er jetzt nicht mehr frisst macht er es eh schon von alleine.
Ich wünsche Euch beiden Alles gute
liebe Grüße
Caro
Wie gehts dem Kater denn sonst so?
Ich würde ihn nicht einschläfern lassen solange er noch Lebensmut zeigt und ordentlich frisst etc., mit dem Rollstuhl für Katzen kannst Du es ja mal probieren, falls er sowas akzeptiert.
Vielleicht kannst Du ja auch selber einen bauen.
Kommt natürlich auch auf den Charakter an.
Ich bin auch gegen sofort einschläfern lassen, war erst letzte Woche in der Situation, da mein nierenkranker Kater eine fiese Blasenentzündung hatte und zweimal einen Katheter gelegt bekommen hat, war kurz davor ihn einschläfern zu lassen, doch die TÄ hat mir Mut gemacht.
Gott sei Dank.
Alles Gute und gute Besserung!
LG Elfe
Hallo Elfe,
es geht im eigentlich gut.Gespielt hat er vorher auch nur wenn es ihm gepasst hat,typisch Katze halt
Ich will es echt nicht tun, und ich werde das mit dem Rollstuhl versuchen.Muss meinen Mann anhalten das er einen bastelt.
De Arzt meinte ja ,es ist kein Problem für die Katze und wenn es kein Problem für uns ist dann ist es Ok.
Aber wie gesagt. man wird halt als Tierquäler hingestellt nur weil ich die Verantwortung über sein Lebensende übernehmen kann.
Danke Dir fü die Antwort
Mensch mach Dir keine Vorwürfe, egal was andere sagen, sie kennen Deine Katze nicht.
Du wirst schon wissen, versprochen, wann es Zeit ist, ihn gehen zu lassen.
Er wird Dich anschauen und Du weißt es!
Versuch das mit dem Teil, auf den o.g. Seiten gibt es genug Inspirationen.
LG elfe
Hallo Ihr lieben,
ich bin zwar immer noch Ratlos aber ich glaube da kann mir keiner helfen,dabei.
Einige sehen es so die anderen wieder andersrum.
Ich hoffe nicht das er leidet und verlasse mich ganz einfach auf mein Gespür und auf den TA der mir ja gesagt hat das er keine schmerzen hat.
Ich muss jetzt ganz einfach Egoistisch sein und ihm am leben erhalten.Ich werde mein bestmögliches tun um ihm einen schönen Lebensabend erleben zu lassen.
Ich werde uns auch so einen Rollstuhl zusammen basteln.
Mal sehen wie er es akzeptiert.Ich versuche es weiterhin mit Globuli und Co und hoffe das ich ihm nicht weh tue dabei.
Vielleicht mache ich auch alles falsch, aber wer kann mir das bestätigen?
Ich danke Euch für alle Antworten
und ganz liebe Grüße
Caro
Hi Caro,
ich finde, du machst es genau richtig! Du machst dir Gedanken und bist kritisch in deiner Denkweise!
bei Tieren haben wir zum Glück die Option, ihr Leiden zu verkürzen, wenn es notwendig ist.
Glaube mir, du wirst es spüren, wenn dein Kater Hilfe braucht damit er gehen kann!
Behinderte Menschen können auch ein glückliches Leben führen, warum sollte dies ein behinderter Kater nicht können?
Ich habe schon eine gelähmte Katze auf einen Kratzbaum klettern sehen, sich nur mit den Vorderpfoten hochziehend und das so flink, dass zuerst garnicht auffiel, dass sie ihre Hinterpfoten nicht benutzte.
Alles Liebe für euch
LG Nessi
Hallo
Stell dir vor, du wärst im Rollstuhl und könntest aber die Sachen die du so liebst nicht mehr machen...in diesem Fall bei der Katze Spielen, Jägen...was halt Katzen so machen.
Und wenn du für dich sagen kannst, dass du ein Leben im Rollstuhl für richtig hälst und vor allem Lebenswert, dann Kannst du der Katze einen "Rollstuhl" bauen.
Ich persönlich finde es auch nicht unbegingt Lebenswert, aber du als Katzenbesitzerin musst es nun leider für die Katze entscheiden.
Aber bitte entscheide so, dass es gut für die Katze...
lg
Paula
Ich kenne einige Menschen, die einen Rollstuhl benötigen und ihr Leben trotzdem lebenswert finden!
Dass man im Sinne des Tieres entscheiden sollte, da gebe ich dir völlig recht!
Tiere gehen oft viel besser mit ihren Behinderungen um, als wir Menschen es können.
LG