Katze pinkelt ständig auf die gleiche Stelle (Teppich)

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe, ihr habt ein paar brauchbare Tipps für mich.

Meine Katze pinkelt ständig auf die gleiche Stelle des Wohnzimmerteppichs. Ich weiß bald nicht mehr, was ich noch machen soll.

Die ersten Male habe ich die Flecken mit Essigwasser ausgerieben. Das scheint laut Aussage meines Kollegen ja wohl der schlimmste Fehler gewesen zu sein, den ich machen konnte. Ich habe es auch schon mit mildem Shampoo und Flüssigwaschmittel versucht. Der Geruch bleibt und die Katze pinkelt aufs Neue rauf.

Fernhaltespray habe ich schon vor Jahren aufgegeben, als sie schon mal so eine Phase hatte (andere Wohnung). Weißer Pfeffer bringt auch nichts.

Ich habe ihr auf diese Stelle auch schon ihren Fressnapf hingestellt nach dem Motto, wo sie frisst, macht sie ihr Geschäft nicht. Pustekuchen. Gut, es war nur über Nacht aber ich will doch nicht tagelang ihren Fressnapf im Wohnzimmer stehen haben.

Was soll ich denn noch machen? Am Liebsten würde ich den ganzen Teppich im Wohnzimmer rausreißen. Bei uns zu Hause ist es sonst sehr ordentlich und gemütlich. Aber seit gestern wieder dieser Katzenp…. geruch. Und dann hatten wir auch noch Besuch.

Mann, Mann. Ein paar Wochen ist Ruhe und eines Morgens trete ich dann wieder ahnungslos ins Nasse.

Bitte helft mir. Ich weiß nicht weiter.

LG Jenny und schon mal
#danke

1

Hi,

oh ja, das problem kenne ich leider nur zu gut.
Es nervt einfach, da putzt und dekoriert und macht und tut man und dann macht so ein Monster alles kaputt!
Bei uns hat damals leider nichts geholfen, wir haben dann tatsächlich den ganzen Teppich rausgerissen und Laminat verlegt, seitdem ist Ruhe.
Ansonsten hat bei uns wirklich nur geholfen, etwas größeres (vitrine, oä) auf die Stelle zu stellen, was natürlich nicht geht, wenn die Stelle mitten im Raum ist!
Oder aber nochmal gaaaanz gründlich saubermachen, desinfizieren und einen kleinen Läufer oä drüberlegen!

LG Samira

2

Hallo,
als erstes solltest Du von einem TA abklären lassen ob eventuell ein medizinisches Problem vorliegt.Sollte das nicht der Fall sein und die Katze ist gesund dann würde ich mir mal Gedanken machen warum sie das macht.Suche dir prof.Hilfe wenn Du alleine nicht drauf kommst was los ist.
Kimchayenne

5

Nein, es ist kein medizinisches Problem. Die Katze ist vollkommen gesund. Wir gehen regelmäßig zum Tierarzt.

Jenny

3

Hej Zwerg,

Katzen können ganz schön nachtragend sein.Manchmal machen sie das um einen regelrecht zu ärgern, so nach dem Motto, dir zeig ich's;-)


Es kann aber auch sein das gerade an diesem Tag etwas passiert ist oder irgend etwas ist ,was deiner Katze nicht passt.Katzen reagieren total sensibel.


Ich würde mal konkret drauf aufpassen ob da irgend was vorkommt,oder vorgekommen ist an dem Tag.

Unsere Katze hatte mal die Stelle wo das Klo gestanden hat nicht gepasst, nach ein paar mal verrutschen hat sie es wieder angenommen.

Es gibt aber auch ein Mittel vom Tierheilpraktiker,

wenn du willst guck ich mal nach.Da riecht man dann gar nix mehr(auch die Katze nicht)

Liebe Grüße
Caro

4

Hallo Jenny,

Zitronenduft hat unsere Katzen abgehalten,an der Tür zu kratzten.Muss man aber immer wieder draufmachen.
Vielleicht hilft es.

Lg Sabine

6

Guten Morgen,

erstmal lieben Dank für eure Antworten.

Ich bin mir ja sicher, dass es was mit meinem Sohn zu tun hat. Vor seiner Geburt war sie die Nr. 1. Außerdem pinkelt sie immer auf die Stelle am Esstisch wo sein Stuhl steht.

Trotzdem verstehe ich es nicht. Ich mache und tue und wir haben unsere eigene Kuschelzeit, wenn der Zwerg im Bett ist. Ich gebe mir wirklich Mühe, dass sie nicht hinten ansteht.

Ich werde eure Tipps mal ausprobieren. Zum Tierarzt müssen wir nach Ostern sowieso. Den Frage ich dann auch noch mal.

LG Jenny