Ich habe eine einjährige Teddyhäsin und hätte sogern Ninchennachwuchs. Leider klappt das irgendwie nicht. Beim ersten mal lagen alle Babys verstreut im Käfig und waren tot. Ich liess sie nochmals decken. Heute hab ich festgestellt, dass sie zwar ein Nest gebaut hat, ein Baby lag tot drin, das andere wieder tot in einer Ecke.
Bin total traurig drüber und kann es nicht verstehn. Hat jemand auch schon solche Erfahrung gemacht und hat es letztendlich mal geklappt mit dem Nachwuchs?
Dankeschön schon jetzt für Eure Ratschläge.
Gruss Sammy
schon wieder tote Hasenbabys...
Vielleicht soll es einfach nicht sein......
wär halt echt schade. Hatte mir hier Erfahrungsberichte erhofft. Und nicht, dass sich die Leute drüber aufregen.
Hab jetzt nicht dich gemeint
Einen Rat kann ich dir geben: LAss es !
Hab jetzt grad nochmal mit dem Tierarzt gesprochen. Der meinte, dass kann oft passieren. Ich sollte es weiter probieren, manchmal könnten es bis zu fünf Fehlwürfe sein... also das zum Thema lass es.
Nein das ist nicht normal!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das deine Häsin dabei auch sterben kann weißt du sicher?? Wofür willst du denn unbedingt HAsenbays???? Sind die Tierheime nicht voll genug??? Müssen es denn noch zig tote Welpen sein???
Da kann ich nur mim Kopf schütteln. Das arme Vieh!!!!
Lass sie kastrieren,das reicht doch jetzt.
Vielleicht klappt es einfach nicht,das muss man doch nicht noch mehr ausprobieren.
lg Julia
ich wollte wissen, ob schon jemand Erfahrung hatte. Aber trotzdem Danke für den Rat
Was willste denn hören? Nach dem 10ten toten Wurf klappt es sicher???
Und wieder mal jemand der aus purem Egoismus seine "ach so geliebte" Häsin durchs Leben quält!
Ich wünsche Dir das Dein Verstand einsetzt und Du Deine Kaninchendame endlich in Ruhe läßt!
Wenn man keine Ahnung hat über artgerechte Haltung sollte man sich lieber ein Stofftier in den Käfig setzen.......
Das Du traurig bist, das kann ich allerdings nachvollziehen, es ist sicher kein schönder Anblick.....
Aus welchem Grund soll sie den Babys bekommen? Gesund ist es für sie nicht ständig trächtig zu werden nur weil du Babys sehen willst!
Hoffe das die Vernunft siegt....hab gerade in Deine VK geschaut weil ich dachte hier schreibt ne 15 Jährige....
Mona
damit du dich noch mehr aufregst. Hab grad mit dem Tierarzt und der damaligen Züchterin geredet. Die sagen beide unabhängig das Gleiche. Achtung: Kaninchen vermehren sich wie Ratten und es sei kein Problem, sie wieder decken zu lassen. Fehlwürfe bis zu f Stück sind keine Seltenheit. Mein Vater hat seit 30 Jahren Kaninchen und noch keines ist bei der Geburt verstörben. Und über Artgerechte Haltung brauchst du mir auch nichts zu erklären. Meinen Ninchen gehts hier blendend. Natürlich werd ich sie jetzt nicht dauerdecken lassen. Falls es beim nächsten Mal nicht klappt, dann soll es halt so sein. Hab vorher schon gewusst, dass ich hier angegriffen werde, aber damit kann ich leben.
Ich brauch mich nicht aufregen, was ist denn mit Dir los?
Aber auch die Wackelnasen haben eine Seele und ständig seinen toten Nachwuchs im Käfig liegen zu haben ist sicher auch nicht toll.
Toll, das Deine Tiere einen Gartenauslauf sowie genug Platz haben, gibt es leider zu selten.....
Toll, das Du damit leben kannst wenn hier jemand seine Meinung äussert wäre auch zu schade sich deshalb gleich aus dem Fenster zu werfen...
Ich bleibe jedoch bei der Meinung, das man nicht nur weil die Babys so süß sind, vermehren muß...! Wenigstens sollte man dann aufhören, wenn die Dame es schon ein paar mal nur zu toten Babys gebracht hat.
Reg Dich nicht auf, das wirkt einfach nur trotzig!
Im übrigen wird wohl kaum ein TA einem abraten zu vermehren, wo doch jedes neue Tier sein Kapital ist.....
Lg
Mona
Hallo Sammy, erst mal mein Beileid zu den tote Babys.
Das ist sicher nicht toll so was zu erleben.
Die Frage ist wie hälst du dein Kaninchen, gibt es noch andere, worin kann sie werfen?
Manchmal reicht eine Ecke einfach nicht damit sie sich geschützt fühlen , sie brauchen eine Wurfbox.
Du weißt sicher das ein Kaninchen mind. 2qm Fläche braucht, und wenn sie Junge haben entsprechend mehr!
Bei Platzmangel( das erzeugt Stress) kann es vorkommen das sie die Jungen nicht annehmen oder töten.
Ebenso wenn sie in einer Gruppe leben in der die Rangornung nicht geklärt ist...
Manche Weibchen sind einfach nicht zum Mutter sein geschaffen, ich würde dir auch raten das gaze auf sich beruhen zu lassen.
Es gibt genug Züchter, die sich aktiv mit der Zucht von Teddys beschäftigen, hol dir doch dort in Junges.
Ich verstehe den Wunsch von seinem Tier Nachwuhs zu haben aber die Leute hier haben recht, es ist einfach egoistisch.
Du hast keine wirklichen Grund zu züchten und mit persönlich wäre es auch viel zu viel Verantwortung (hatte einmal einen Unfallwurf Meerscheinchen) für alle Jungen ein gutes und sicheres Zuhause zu suchewo sie artgerecht gehalten werden, man sich mit den Tieren auskennt, sie kein Kinderspielzeug sind und nicht vernachlässigt werden...
Wenn du weiter im Forum ließt, wirst du feststellen wie viele Leute hier Probleme mit ihren Kaninchen haben grade was das Zusammenhalten mehrere angeht... das würde ich vermeiden wollen so schön Junge auch sind.
Zumal hast du keine Sicherheit das sich deine Häsin auch weiterhin mit einem ihrer jungen vertragen wird, grade Häsinnen untereinander sind oft sehr zickig und "unversönbar"!
Und doch, auch in Tierheimen gibt es Rassekaninchen! Vielleicht in dem Moment grade nicht, aber generell schon.. warte mal nach Ostern ab...
Ich hoffe du überlegst es dir noch einmal anders und nimmst den zweifach tot der Jungen als Zeichen, das es einfach nicht sein soll...
Lieben Gruß
erstmal Danke, dass du mich nicht zerfleischt hast. Ich bin kein Tierquäler. Wenn es mir egal wäre, hätte ich nicht den Tierarzt und die Züchterin angerufen. Ich werd es jetzt noch 1 x probieren in den nächsten Monaten aber erst. Genug Platz hat sie Sie hat einen Doppelstall für sich alleine im Moment. Ansonsten hat sie mit den anderen Ninchen einen riesigen Freilauf im Garten.
Habe überhaupt kein Problem mit dem Zusammenleben. Das klappt super.
In den Tierheimen hier in der Umgebung gab es noch nie Teddyhasen. Ich bin bis an die französische Grenze gefahren, um sie zu bekommen. Aber falls das wirklich beim nächsten Mal wieder nicht klappen sollte, hol ich mir dort wieder ein Mädel. Hätte halt gerne noch mehr von den Teddys. Platz haben wir genug, haben einen riesigen Garten mit extra Freilauf für unsere Ninchen
Gruss Sammy - die immer noch total traurig ist und sich über so manche Antworten hier ärgert
Nein Sammy, ich zerfleische hier niemanden...
über den Ton hier habe ich mich auch schon mehrfach geärgert aber beim Thema Tierschutz kochen die Gemüter halt schnell hoch..
Guck mal hier... bei dhd24 gibts es ein paar Züchter in deiner Nähe...
http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/?suchstring=Teddy&plz=mainz&umkreis=50&classid=5320&suchform=1&x=23&y=14
Hoffe du wirst hier vielleicht fündig...
http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/kaninchen-hasen-c89295/?suchstring=teddy
welche meinst du denn genau...??? mit teddy Hase????
Bekomm ich keine Antwort. Schade hätte mich interessiert?!
ja die sind das.
Sind die Jungen tot geboren oder hat die Häsin sie nach der Geburt getötet. Wie alt ist die Häsin? Wer ist der Vater? Ist er mit der Häsin verwandt?
LG Veela
ob sie tot geboren worden sind, weiss ich leider nicht. Beim ersten Mal lagen sie verstreut im Stall, heut morgen lag eines im Nest, das andere im Stall. Sie ist ein Jahr alt. Der papa ist auch ein Teddy, aber nicht verwandt. Ist auch 1 Jahr alt
LG Sammy
Hi!
Du hast Kaninchen keine Hasen! Das ist ein grosser Unterschied!
Hab hier mal eine seite gefunden, da gibts ganz gut Auswahl oder? http://www.teddykaninchen-club.de/home_zuechter.html
Ansonsten würde mich das sehr abschrecken und ich würe es schon längst bereuen...neee das is nix für mich da ix tote.....
Zudem gibt es genug Kaninchen - viel zu viele eher gesagt! Wenn du schön Platz hast und die Tierchen so gerne hast dann schau doch im Tierheim nach.....muss doch nicht sein das produzieren!
Liebe Grüsse auch an die kleine Teddymaus
Hallo Sammy,
es ist tatsächlich nicht so selten, dass Kaninchen verwerfen. Ich selbst habe seit meiner Kindheit Kaninchen, allerdings nicht als "Schmusetier", sondern zum Schlachten. Wenn ein Mädel jedoch schon mal toten Nachwuchs gebracht hat (also entweder Totgeburten oder direkt von ihr nach der Geburt getötet), wird sie kein zweites Mal belegt. Meist ist es nämlich so, dass sie immer wieder Totgeburten bringen, und das muss man dem Tier nicht antun.
Viele Grüsse
Sabine
das ist ja wenigstens mal eine antwort. natürlich werd ich sie nicht so lange decken, bis es endlich klappt. hatte ja auch nur die frage gestellt, wer sich auskennt. sowas hatte ich bis jetzt ja auch noch nicht. hatte schon mehrmals andere jungen, da ging alles gut. aber man kann sich hier auch reinsteigern, mich als tierquäler usw. hinstellen. das lass ich mir aber nicht gefallen. gibt leider immer wieder solche, aber damit kann ich leben. so eine antwort, wie deine, wollte ich hören und keine diskussion hier über artgerecht und quälerei anfechten.
Das ist hier im Forum leider immer so. Es gibt bei Urbia nicht nur Übermütter sonder auch Übertierschützer. Tierschutz ist wichtig und notwendig, nicht dass das falsch verstanden wird!
Gibt man sachliche Hinweise ohne jegliche Bewertung eines Beitrages, erfolgen meist keine Reaktionen (weil das eben unspektakulär ist).
Grüsse,
Sabine
Tierliebe, wie sie sein sollte. Und so unegoistisch.
genau du sagst es.