jack russell -läufigkeit

hallo
wir haben ein jack russell weibchen (4monate)
ich bin mir noch nicht sicher, was wir gegen die läufigkeit tun sollen.
op oder lieber spritzen?
was tun müssen wir, denn ihr bruder kommt täglich zu besuch.
wie sind eure erfahrungen?

gruß petra

1

Kastrieren

2

hallo

lass die kleine kastrieren. mit den spritzen erhöhst du das risiko der mammatumoren im alter, da es ja hormone sind. wenn sie kastriert ist, gehst du einer möglichen gebärmuttervereiterung im alter aus dem weg.

lg
jasmin

3

Hallo Petra

Ich habe (züchte) JRT.
Diese Frage wird oft gestellt.
Viele meiner Züchterkollegen/innen raten wie ich auch:

Zwei mal läufig werden lassen und dann erst kastrieren.
Sie bluten wirklich nicht viel.
Die Hündinnen sind sehr reinlich und säubern sich gut.
Für Nachts zieh ich meiner Hündin ein Höschen an.

Wir haben uns am Sonntag noch auf einer Ausstellung unterhalten. Eine Bekannte von mir (ebenfalls JRT Züchterin, seid über 20 Jahren!!!) rät ihren Käufern auch die zweite Läufigkeit abzuwarten.
Die Hündinnen werden einfach erwachsener....

Selbst die Meinung der Tierärzte geht da gewaltig auseinander.

Liebe Grüße
Tanja mit den Russells

4

es gibt beim kastrieren viele vor- und nachteile, auch was den zeitpunkt angeht. man kann auch vor der ersten läufigkeit kastriere, das senkt angeblich das krebsrisiko.

aber kastration generell kann auch krasse folgen haben... also überleg dir bitte sehr gut ob du kastrieren lässt oder eben ein paar wochen im jahr besonders gut auf dienen hund aufpasst.

meine nachbarn haben 2 hündinnen, beide unkastriert, da gabs bisher NIE einen "unfall" und das haus ist auch während der läufigkeit sauber, also entscheide lieber aus gesundheits- und nicht aus sauberkeitsgründen.