Hallo,
unsere #Katze (im Juni 2 Jahre) ist eine Freigängerin.
Wie macht Ihr das im Urlaub?
Katze draußen lassen und auf gut Glück hoffen daß sie abends beim Katzensitter (Nachbar) rein kommt zum füttern etc. oder bleibt sie komplett drinnen. Wobei ich mich bei letzterem ruhiger fühlen würde.
Sie schläft nachts eigentlich immer drinnen!
Wir haben eine große EG Wohnung in einem Haus mit Garten.
Bis jetzt habe wir es so gemacht das sie drinnen blieb (1x 1 Woche und 1x 2 Wochen Urlaub) wobei da eben unsere Nachbarn 1 - 2 Mal am Tag zum füttern, spielen, Klo säubern etc. kammen. Katzenklappe geht baulich nicht und wahrscheinlich hätte ich dann alle Nachbarskatzen bei uns drinnen. Ich könnte sie zu meiner Schwester bringen hat selbst zwei Wohnungskatzen aber ob das richtig für sie ist???
Unsere Katze hat trotz sehr guter Urlaubspflege natürlich protestiert und 1x auf das Bett unseres Sohnes gekotet und pinkelt immer auf die gleiche Stelle auf der Couch (Kissen)
Ich zerbreche mir jetzt schon wieder den Kopf wegen Pfingsturlaub.
Oder währe es eine letzte Alternative ihr in unserer Garage ( für den Notfall falls sie nicht rein will) einen Platz mit Futter zu richten.
für die Antworten
Manu und Bonny
Katze (Freigänger) im Urlaub lieber in Wohnung lassen oder draußen???
Ich habe auf diese Frage auch noch keine Antwort gefunden...irgendwie alles Mist.
Könnt ihr sie vielleicht schon 1-2 Wochen früher daran gewöhnen, dass sie nur beim Nachbarn frisst?
Dann wüsst sie Bescheid...
Lg, katzz
Boah nee, mit solchen halben Lösungen könnte ich nicht leben, ich glaub da würd ich zu Hause bleiben .
Wir haben Nachbarschaftsbetreuung... Oscar geht immer gucken, wo grad jemand zu Hause ist, geht problemlos auch bei den Nachbarn ein und aus. Die füttern ihn dann auch, zum schlafen bringen sie ihn dann in meine wohnung.
Weder ganz drin noch ganz draußen finde ich die Ideallösung...
Verträgt sie sich mit den Katzen Deiner Schwester? Schon mal ausprobiert? wenn ja würd ich das glaub ich machen... aber so eine Veränderung nimmt auch jede Katze anders auf, bei meinem ginge das denke ich.
lichtchen
Hallo,
ich würde sie auf keinen Fall zu den Katzen deiner Schwester in eine fremde Umgebung bringen, denn ich halte das für unnötigen Stress für die Katze!
Ist doch super, wenn ihr jemand in der Nähe habt, der zweimal am Tag vorbeischauen kann, das ist ideal.
Ist es denn möglich, dass der Katzensitter immer zu gleichen Uhrzeiten kommt, so dass sich die Katze darauf verlassen kann?
dann könnte sie morgens nach dem Füttern raus und abend auf ein Signal (Futterdose oder rufen, pfeifen) wieder zurückkommen und die Nacht im Haus verbringen.
Ich hatte erst etwas Sorge, aber bei meinem Kater hat es super geklappt, 10 Tage lang
LG Nessi