Hallo
Frage steht ja schon oben. Mein Hund beißt...oder knabbert mehr. Aber das ständig. Streichelt man ihn will er die Hand anknabbern, tut bei seinen Spitzen Zähnen ganz schön weh.
Ist das normal..?
Lässt man ihn oder sollte man das unterbinden?
Wenn ja Wie?
Auch wenn meine Kids ihn streicheln...knabbert er. Ist nicht aus Abneigung...Ist irgendwie normal für ihn.
Auch beim Fernsehen...beißt er in den Fuß....Manchmal wenn ich ihn dann weg schiebe nachdem er mir wieder mal in den Zeh gebissen hat knurrt er auch.
Hat jemand Tipps für mich?
Liebe Grüsse
Jessica
Ach ja es handelt sich um einen klein spitz
Mein 3 Monate alter Hund beisst! Normal?
Fast hätte ich vergessen zu erwähnen...
Wenn wir nur in der Wohnung laufen zieht er am Hosenbein und läuft uns ständig zwischen den beinen um ein Kleidungsstück zu fassen bekommen in dem Fall unser Hosenbein...und klammert sich mit den zähnen fest.
Wenn meine Kids zu hause in Strumpfhose rumlaufen beißt er sich in der Strumpfhose fest zieht und knurrt.
Also sorry aber ich muß n bisel lachen(nicht bös gemeint)
Dein Hund knurrt nicht weil er böse ist das ist ein spielerisches knurren und er rest an den Hosen weil er spielen will. Er jagt !!!
Ziehst du weg ist es umso interessanter !!!
Ist auch normal das er an den Händen knabbert. HAst du vorher noch nie nen HUnd /welpen gehabt ? Hat man dich VOR dem Kauf nicht aufgeklärt????
Sind alles normale Dinge die mit der Zeit immer weniger werden !
Du musst deinem Hund Grenzen zeigen.
Wenn Du nicht willst das er *beisst* dann sage Pfui und unterbreche das spiel.Besuchst du ne Hundeschule ???? Die können Dir das besser erklären !!!
Viel Spaß
Hallo Jessica,
ich würd sagen,dass es normal ist. Unser hat es damals auch gemacht und dann wurde uns gesagt,dass wenn er es wieder macht,ihm das Maul kurz zuhalten sollen bis er kurz aufjault.
Haben wir ein paar mal gemacht und dann hat es auch aufgehört.
Ich weiß,es klingt hart aber es funktioniert.
Vielleicht konnte ich Dir helfen oder ich habe wieder eine Diskussion ausgelöst.
LG Mona
Danke dir ganz lieb für deine schnelle Antwort.
Das habe ich instinktiv auch schon ein paar mal gemacht. Aber ich glaube der kleine ist ein Dickschädel dann hab ich es gelassen...Sobald ich das Schnäuzchen los lies das selbe wieder von vorne
Du musst einfach Konzequent bleiben. Immer und immer wieder. Bei uns hat es rund 8wochen gedauert bis er es gelassen hat.
Es ist sehr schwierig bei einem süssen Welpen durch zugreifen aber es muss ja sein. Nicht das ein Hund nachher höher ist als der Mensch von der rang ordnung her.
Wenn Du weißt was ich meine?
LG Mona
Das machen wohl alle Hunde in dem Alter, hat unser auch gemacht und macht er teilweise auch immer noch!
Das knurren wenn er an etwas zerrt ist auch normal, das klingt auch anders als ein "komm mir nicht näher" knurren.
Habt ihr kein Zerrspielzeug? Es gibt so Taue in verschiedenen Größen und stärken, damit könnt ihr spielen, dann bleiben Eure Klamotten heile
Wann er damit aufhört weiß ich nicht und ist wohl von Tier zu Tier bzw. von Mensch zu Mensch verschieden!
lg glu
Hallo!
Ist für Hunde in dem Alter normal. Erstmal ist er noch verspielt und kann das ja nur mit dem Maul bzw. den Zähnchen und irgendwann kommt der Zahnwechsel, da jucken und schmerzen die Beißerchen bestimmt auch.
Wie glu schon schreibt, Kauspielzeuge kaufen, damit er was zur Beschäftigung und zum Draufrumbeißen hat.
Nach dem Zahnwechsel wirds besser. Man muß ihm aber natürlich auch zeigen, was er darf und was nicht bzw. daß er einem wehtut.
LG
Sandra, die auch gerade so ein kleines "Zwickmonster " zuhause hat.
1. es ist normal, aber es wird nicht von allein anders werden.
2. ich würde von beißtauen und sowas abraten, da wird der hund ja noch zum beißen ermuntert. diese spielzeuge erst anbieten wenn er die beißhemmung gelernt hat.
3. NICHT die schnauze zuhalten! mein tipp: wenn du mit dem hund spielst und er dich zwickt, dann jaul auf, so richtig laut. der hund lässt los und du unterbrichst das spiel. also sobald er beißt, NEIN/AUS sagen, nicht weiterspielen, ignorieren. so merkt der hund, dass beißen unerwünscht ist.
Gebe Dir aus Erfahrung Recht ! Junge Hunde haben wie Menschenkinder eine orale Phase, in der alles in´s Maul genommen wird und besonders beim Zahnen müssen sie etwas zum Beißen haben.
Außerdem geht es im Wurfrudel auch ganz schön zur Sache.
Ich habe es so gemacht, dass ich beim Spielen und Raufen mit dem Welpen laut und energisch " AUS ! " gesagt habe, wenn es mir zu viel und zu schmerzhaft wurde und der Hund wusste, dass es dann wirklich kein Spaß mehr war und ließ sofort los. Das klappt heute noch und es klappte bei allen Hunden , die ich bisher hatte ( 4 Stück ).
Am Hosenbein oder sonstigen " Tabu-Sachen " knabbern habe ich nie toleriert, sondern den Welpen dann am Genick geschüttelt und " PFUI " gesagt. Man muss denen solches Fehlverhalten so früh wie möglich abgewöhnen , stell Dir mal vor, der Hund liefe hinter einem Fremden her und würde ihn am Hosenbein packen - das wäre ruck-zuck ein Versicherungsfall .
LG,
Heike