salamander im keller???

hallihallo!

als ich heute morgen in unseren wäschekeller ging,hab ich mich so erschrocken,dass ich die ganze wäsche fallen ließ!!!vor meinen füßen krabbelte ein baby salamander(?)!!!ich rief sofort meinen verlobten,der sofort sagte,dass dies ein baby sei,weil er so langsam kroch!der kleine lief ständig direkt an der wand entlang und suchte wohl das "nest"?
naja haben ihn auf jeden fall in ruhe gelassen und ab und zu mal nachgeschaut,was er gerade macht, bzw.,ob er noch da ist...und nein,seit 1 stunde habe ich dieses "ding"nicht mehr gesehen!
leben diese Salamander bei uns im keller??dachte die leben in dunkelheit und in der nähe von gewässern...muss dazu sagen,dass wir in einem mehrfamilienhaus wohnen und dies sehr alt schon ist!dort im keller befinden sich natürlich auch mehrere räume....
hatte das schon mal jemand?


lg sabrina,die hofft,dass der salamander,bzw. echse,ihr zuhause gefunden hat!

1

ALso so weit ich das weiss, sind Salamander wechselwarme Tiere.
Wenn er so langsam kriecht, denke ich eher, dass er total unterkühlt ist.
Ruf doch mal beim Tierschutz an und frage nach, was du machen sollst.

2

Hi Sabrina, warscheinlich war der Salamanda ein Molch..
so sieht ein Salamanda aus http://www.herpetofauna.at/amphibien/Salamandra_Salamandra.jpg

Der kleine hat warscheinlich auf der Suche nach einem Ort, wo er überwintern kann die Kellertreppe oder das Kellerfenster gefunden und ist dann weiter getapert..

Leider wird er bei dir im Keller auf dauer nicht überleben! Es ist zu trocken.. nicht das er dauerhaft im Wasser leben würde, er lebt aber in Teichnähe und dort solltest du ihn auch ausetzen!
Am Besten irgendwo, wo er unter einen großen Baumstümpf oder so krabbeln kann und da den rest der Winterruhe ausharren kann sollte es noch mal frieren..!

Aber auf keinem Fall im Keller lassen!!!

Lieben Gruß

3

hi!

finde ihn nicht wieder.... :-( aber ich denke mal,dass er/sie wieder raus gefunden hat...

lg sabrina

4

Wohl eher nicht.. warscheinlich liegt er irgendwo drunter.

5

Hallo,

wenn ihr in einem alten Haus wohnt, ist der Keller wahrscheinlich nicht so trocken wie in einem neuen Gebäude.

Heißt, die Echse kann ne Weile überleben. Gibts Getier dort unten? Spinnen vielleicht? Wo Spinnen leben ist die Luftfeuchtigkeit angemessen und es gibt Futter.

Im Keller meines Elternhauses haben regelmäßig Salamander überwintert - wir hatten dort allerdings auch ein Grundwasserproblem. Im Frühjahr sind sie aus dem Kellerfenster wieder nach draußen.

LG Marion