Hallo.
Ich bin durch eine Freundin hier her gekommen und wollte nun auch mal was fragen, vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen.
Wir haben einen Hund in Pflege und dieser ist nicht stubenrein. Wie bekommen wir das am besten hin?
Wir gehen schon oft raus und loben ihn, aber er macht sehr oft in die Wohnung.
Er ist fast 1 Jahr alt.
danke
Pflegehund
Hat keiner einen Tip?
Hallo,
wie bei einem Welpen, ganz von vorne anfangen und alle zwei Std. rausgehen und zusätzlich nach dem schlafen, fressen und spielen und dann immer wenn er draußen sein Geschäft gemacht hat loben, loben und nochmals überschwenglich loben und evtl. auch ein
Leckerchen geben. Da hilft nur Geduld, denn er hat es wohl nicht richtig gelernt.
Es steckt aber wohl keine Krankheit dahinter, denn das sollte man auch immer vom Tierarzt abklären lassen. LG Kim
In seiner alten Pflegestelle wurde das alles schon gemacht. Dort wurde er auch vom Tierarzt untersucht.
Wir machen es auch so, aber er pinkelt nach 1 Stunde schon wieder hin. Manchmal hält er Nachts aus, manchmal nicht. Ebenso Tags. Mal klappt es ganz gut, dann pinkelt er wieder ganz oft hin.
Er rennt dann auch schnell weg wenn er hingemacht hat, denke er weiß es schon das er es nicht soll.
Aber warum meldet er sich dann nicht?
Danke
Die Hunde vom Tierschutz brauchen meistens etwas länger....sie sind es von klein auf gewohnt überall hinzumachen...das dauert ;)
Was heißt den Pflegehund? Kümmert Ihr Euch weil jemand im Urlaub ist oder seid Ihr eine Pflegestelle vom Tierschutz?
Tiere aus dem Tierschutz sind öfter nicht stubenrein, sie haben ne Menge hinter sich und müssen vieles noch/erneut lernen, sie sind sehr ängstlich, etc.
Wie lange habt Ihr ihn? Er muß sich vielleicht erst eingewöhnen, für solche Hunde braucht man viel Geduld!
lg glu
Hallo.
Danke für deine Antwort. Stehen hier die Antworten immer so komisch verzweigt??
Zu deinen Fragen: Wir haben Ihn seit 3 Monaten, weil die Besitzer sich momentan nicht kümmern können. Sprich: Bekannte.
Es wurde immer mit Ihm geübt, mal mehr mal weniger, da die Besitzer oft keine Zeit hatten (krankheitsbedingt) alle 2 Stunden raus zu gehen, aber 3 Mal am Tag kam er immer raus, mindestens.
Ich dachte auch immer ein Hund mit einem 3/4 Jahr müsse das aushalten. Aber es wird hier nicht besser. Ich bin berufstätig und auch mal paar Stunden nicht da.
Momentan gehen wir alle 1-3 Stunden raus. Wenn er schläft auch erst nach 4. Je nach dem wie ich das gefühl habe, dass er muss. Aber manchmal pinkelt er auch nach 30 Minuten ne kleine pfütze hin. Als wäre es normal.
Heute hat er blutigen Durchfall, vielleicht trinkt er da auch etwas mehr.
Liebe Grüße
Ja, man kann hier einmal auf Deinen Beitrag antworten oder auf die Beiträge die andere User hier im Thread verfassen!
Blutiger Durchfall? Ich würd wohl mal nen TA aufsuchen und das alles abklären lassen!
Hört sich so an als hätte noch nie jemand so richtig viel Zeit für ihn gehabt! Mit viel Liebe und Geduld sollte das aber in den Griff zu bekommen sein!
Wenn er draußen macht, immer loben, am besten mit Leckerchen! Wenn er drinnen macht, kommentarlos wegmachen, nicht schimpfen!
Nach dem Spielen, Schlafen, Fressen immer raus!
lg glu
Darf ich Dich etwas fragen - wir hatten nämlich mit unserem Border Terrier auch das Problem, dass er " vermeintlich " erst nach ca. 1 Jahr richtig stubenrein wurde . Aber : Bei uns war es ganz klar ein Missverständnis zwischen Hund und Mensch , denn :
Wenn unser Hund muss, geht er eben nicht zur Tür und winselt, wie das alle anderen Hunde vor ihm taten , sondern er kommt ganz penetrant zu uns schmusen . Wenn er schier in uns hinein krabbeln möchte und nicht aufhören will , wissen wir mittlerweile , dass es Zeit für irgend ein Geschäft ist . Darauf muss man erst mal bei einem ohnehin sehr verschmusten Hund kommen , der immer seinen Hundekumpel beiseite drängt, wenn der mal gestreichelt wird...!
Außerdem bekam unser Hund leider in den ersten 3 Lebensmonaten außer seinem großen Wurfzwinger nichts zu sehen, war niemals draußen und wusste lange nicht, dass " Hund " normalerweise nicht auf´s Katzenklo macht, sondern in die Wiese hinter dem Haus.
Könnte es sein, dass Euer Hund versucht, Euch irgendwie etwas zu signalisieren und Ihr kriegt es einfach nicht als das mit, was es sein soll ?
Wie benimmt er sich denn, wenn Ihr eindeutig merkt, dass er muss ?
Ansonsten - wie die Vorschreiber : Geduld, immer wieder raus, immer wieder belohnen ( positiv verstärken ).
LG,
Heike
Nein, das ist bei ihm nicht so. Er läuft, hält an und pinkelt einfach.