Guppys haben alle zerfetzte Schwanzflossen

Hallo,

ich verzweifle noch.
Unser Aquarium läuft seit November und wir haben immer Top Wasserwerte!
Wir haben 3 Netzschmerlen, 1 Siamesischen, 2 Barben, 3 Platys und 1 weibl Guppy.
Nun haben wir gestern noch 11 Guppys geholt 6 Männchen und 5 Weibchen!
Und heute morgen haben ALLE (!) zerfetzte Schwanzflossen.Sieht aus wie angefressen!
Wir hatten das Problem schonmal und dachten es wäre die Flossenfäule, haben Medis gegeben und es ging wieder!
Aber gestern reingetan und heute Flossen kaputt - geht das so schnell?
Mensch,w as kann das denn sein?
Oder fressen die sich evtl gegenseitig die Flossen ab?

LG Samira, die jetzt zu ikea fährt!

1

Hallo!

Du schreibst, du hast einen Siamesen im Aquarium. Ich gehe mal davon aus, dass du einen Schleierkampffisch meinst. Da helfen auch keine Medis, Kampffische sehen in Guppys aufgrund des langen Schwanzes oftmals Rivalen, ich gehe davon aus, dass dein Kampffisch deine Guppys angreift...
Isolier ihn mal eine Weile und guck, ob es besser wird...

LG Kicki

2

Das ist uns auch passiert und ich habe beobachtet, dass das die anderen Fische machen. Isolieren, bei meinen war es zu spät.lg

3

Hallihallöle...

ich kann mich den Kommentaren oben nur anschliessen.

Nochwas: bei Guppys immer drauf achten, dass du mehr Weibchen hast als Männchen. Die Männchen jagen und bedrängen die Damen meist zu Tode.
Man sagt: ein Männchen bekommt 2 Weibchen zur Seite gestellt.

Hat dir ein Aquaristikmensch diese Mischung verkauft? Unglaublich.

Grüssle Silke

4

Hallo!

Ja der Meinung der anderen bin ich auch! Frage immer im Zooladen, welche Fische du zu deinen setzen kannst, dann passiert das in Zukunft nicht!
Meine Scalare haben sich sogar über die Garnelen hergemacht, das hatte mir aber leider niemand gesagt!!!

LG,
Sandra

5

Hallo,

erstmal danke für Eure Antworten!
Also ich habe keinen Kampffisch in meinem Aquarium, es handelt sich um eine Siamesiche Saugschmerle.
Dazu 2 Netzschmerlen, 3 Rüsselbarben, 3 Platys und halt die Guppys.Frißt einer von denen evtl die Guppys an?
Meint Ihr, ich soll morgen noch ein paar Weibchen holen?
habe aber Angst, dass wenn es doch was anderes ist, ich die neuen dann auch noch in Gefahr bringe!?!#schmoll

LG Samira

6

Hallihallöle...

es kann auch sein, dass die Barben sich an den Schwänzen zu Gange machen. Musst du mal beobachten, und den "Flossenfresser" evtl. an Bekannte abgeben.

Ich würde noch Weibchen holen, habe schon oft erlebt, wie die Weibchen total dürre und gestresst eingegangen sind.

Grüssle Silke

7

hallo,

darf ich mal fragen, wie groß dein becken ist? vom besatz her muss es ja riesig sein - wenn nicht, könnte das vielleicht schon ursache deines problems sein.

die saugschmerle wird 20 - 25 cm groß und verteidigt arg ihr revier - greift dann auch schon fische an. guppys sind nun sehr neugierig und so kann es sein, dass sie in ihr revier eingedrungen sind.

http://www.zierfischverzeichnis.de/klassen/pisces/cypriniformes/cobitoidei/gyrinocheilus_aymonieri.htm
http://www.schmerlen.de/

die rüsselbarben können ebenfalls bis zu 16 cm groß werden und brauchen eine gruppe zum wohlfühlen. drei sind viel zu wenig - solltest du ein becken über 300 l haben, dann kannst du sie aufstocken, ansonsten würde ich ein neues zuhause für sie suchen.
http://www.zierfischverzeichnis.de/klassen/pisces/cypriniformes/cyprinidae/crossocheilus_siamensis.htm

wenn du ein kleineres becken hast, würde ich auf keinen fall jetzt noch neues fische kaufen.

wasserwerte "top" ist ebenfalls relativ. je nach art werden unterschiedliche ansprüche gestellt.

lg,

weitere Kommentare laden