Kater zum ersten Mal rauslassen...

Hallo,

eine Frage: wie habt Ihr Eure Katzen an die Freiheit gewöhnt?

Mein Katerchen (9 Monate, jetzt endlich kastriert) habe ich heute zum ersten Mal alleine rausgelassen. In den letzten 3 Monaten war ich jeden Tag an der Leine mit ihm draußen, insofern kennt er zumindest schon das nähere Umfeld, sprich unseren und die beiden Nachbarsgärten.

Und heute war dann endlich der große Tag. Habe ein paar Sonnenstrahleen abgepasst und ihn mit raus genommen – ohne Leine. Zuerst war er noch ein Weilchen in meiner Nähe. Ich habe alibimäßig im Garten rumgewurschtelt, aber eigentlich die ganze Zeit nur geguckt, was er tut.

Ist mir total schwer gefallen. Er hat sich dann irgendwann auf die Socken gemacht, außer Sehweite. Uff. Das war schwierig. Nach einer halben Stunde habe ich nervös angefangen zu rufen, aber er kam nicht. Nach einer weiteren dreiviertel Stunde war er plötzlich wieder da, ist aber direkt wieder blitzschnell abgetigert und war dann nochmal weg.

Nach weiteren 20 Minuten rufen und locken konnte ich ihn schnappen und mit ins Haus nehmen.

Auch auf die Gefahr hin, dass ihr mich jetzt total albern findet: es waren zwei schlimme Stunden. Natürlich hab ich mich sehr gefreut für ihn, aber mir ist es eben auch sehr schwer gefallen. Hätte ich nie gedacht, und find ich auch blöd.

Ging's Euch ähnlich? Wie habt Ihr Eure Stubentiger an den Freigang gewöhnt?
Hören Eure Katzen auf Euer Rufen?

Ich würde mich sehr über Antworten freuen.

Eine aufgewühlte
#blume Julie

1



Ich kann Dich gut verstehen - uns steht das noch bevor und ich werde mich bestimmt beschissen fühlen, nach zwei Jahren mit ihnen nur "Zuhause" sein.

Denn unsere beiden Fellpopos sind jetzt sehr auf uns geprägt, wir haben sie sehr lieb und ich kann nur hoffen, dass ihnen nichts passiert...

Auf mein Rufen werden sie aber ziemlich sicher hören, dass haben wir wenigstens auf den 120m² schon geübt...*g*

LG, katzz

4

Ich denke, dass es was anderes ist, wenn man sie ruft wenn sie draußen sind. Im Haus kommen meine Katzen auch auf Zuruf, darußen nur, wenn sie nichts besseres zu tun haben.....

5

So ist's bei meinem Katerchen. Im Haus hört er super. Draußen interessiert ihn alles viel mehr als mein Rufen. Typisch Katze eben...

Grüße,
#blume Julie

2

Haha, das kenn ich nur zu gut...was war ich froh als ich begriff das Snow den Garten nicht verläßt :-p

Manchmal hört sie auf rufen, aber am besten klappt es wenn ich die Leckerliedose schüttel ;-)

Aber mit Loki steht mir das noch bevor und die wird sicherlich NICHT im Garten bleiben #heul

Ich glaube nicht das Du deinen Kater an Draußen gewöhnen mußt, vielmehr mußt Du Dich dran gewöhnen das er jetzt rausgeht ;-)

lg glu

3

Habe 3 Freigänger.
Türe auf...Katze laufen lassen.
Die kommen alleine zurück.
Beim Kater ist es möglich das er schon mal 2 Wochen wegbleibt.
Ist völlig normal. Meiner hat schon 4 Wochen geschafft.
Gruß schmerli

6

Huhu,
also bevor unsere Mäuse raus druften, haben wir drinne geübt, das sie auf unser Pfeifen kommen.
gepfiffen---leckerli das ging über Wochen. Oder wenn sie Futter bekamen Mittlerweile kommen sie nur noch rein, zum fressen und schlafen. Rufe sie immer mit diesem Pfeifen und alle beide kommen zack zack.

hatte die ersten Male ganz doll Angst, weil meine Mutter so ein riesen Kater hat, aber mittlerweile ist es ok, die jagen sich schon mal aber er ist der Chef und unsere halt die kleinen.
Ich kann das mit dem pfeifen nur empfehlen...

Gruß Anna