wer von euch hat einen goldi

hallo ihr lieben

ich habe eine frage
wir überlegen uns einen hund zuzulegen
meine kids und mein mann möchten gern einen golden retriever
eine freundin von uns züchtet welche
sie sage da wir im 2 stock wohnen würde das nicht gehen
ein goldi darf keine treppen steigen
ein labrador der ja einem goldi ähnlich ist schon
ich habe nun gegooglet und da steht eigendlich überall wenn sie klein sind sollen sie keine treppen steigen so ca das erste halbe jahr
das ist ja eigenlich logisch haben wir bis jetzt bei all unseren hunden auch so gemacht
habe mich nun auch nochmal bei unserem tierarzt schlau gemacht er meint auch der goldi ist ein besserer familienhund wie ein labrador
und man kann gelenkkapseln geben und so lange treppen tragen wie es geht
was meint ihr?
danke für eure antworten
es ist ja nicht soooo leicht alles richtig zu machen geschweige denn bei uns in der näheren umgebung einen goldi oder labrador zu bekommen

lg nicole

1

Kein Hund sollte in den ersten Monaten Treppen steigen. Wir hatten auch nen Goldie, wohnten im 2ten Stock und Aika ist hoch und runter (nicht als Welpe) ohne Probleme.


Das ein Goldie keine Treppen steigen darf hab ich ehrlichgesagt noch NIE gehört. Das sollte dann ja eigentlich fuer alle Hunde gelten, oder #kratz?

Unsere Aika war ein herzensguter Hund! Toller Familienhund, wirklich. Freunde von uns hatten auch einen und der ging mit den Kindern ueberhaupt nicht!

Andere Bekannte haben eine Labbi-Huendin und die ist auch ein absolutes Schaf. Superlieb und umgänglich.

Wir haben uns fuer einen Boxer entschieden, den wir im März nächstes Jahr (hoffentlich, wenn die Natur mitspielt) kriegen. Die Zuechter liegen knapp 200 KM von uns entfernt. Soviel zu "in der Nähe" ;-)


Viel Glueck bei der Hundewahl!

LG, Miss!#huepf


2

Bullshit. Ein Goldi darf genauso Treppen steigen wie jeder andere große Hund auch - aber erst ab einem Jahr! Davor werdet ihr ihn tragen müssen.
Keine Ahnung warum sie euch das erzählt, eventuell weil sie schon mit HD züchtet?

Aber ein Goldi ist genauso wenig wie ein Labrador 'nur' ein Familienhund - das sind Jagdhunde, die brauchen arbeit!!

3

Einen Goldi ein Jahr lang in den zweiten Stock zu schleppen ist ne Aufgabe, mal so nebenbei erwähnt!

Davon mal ab klingt es so als wenn Ihr keinen Garten habt, schade wenn man so einen Hund haben möchte! Meine persönliche Meinung, ein Goldi ohne Garten geht nicht, alle Goldis die ich kenne sind gerne draußen in ihrem Garten, selbst bei Regen liegen sie da rum um kauen auf ihren Knochen oder ihrem Spielzeug.

Darüber hinaus eigenen sie sich zwar für Familien, sind aber dennoch Arbeitshunde, gezüchtet für die Jagd (Stöbern und Apportieren), das vergessen viele leider!

lg glu

4

Stimmt, mit nem Garten spart man sich ja auch das Gassi gehen und nen haufen Arbeit. Deshalb ist es auch ein Muss...#augen

[ironie aus]

Bullshit... -.- Kein Hund braucht nen Garten wenn man genug Zeit für ihn hat.

5

Was machst Du denn 24 Std. am Tag mit Deinem Hund?

Also meiner liegt lieber draußen im Garten als blöd in der Wohnung wenn ich mal das tue was man so zu tun hat zuhause, weiß ja nicht wie es bei Dir aussieht, aber ich mach meinen Haushalt trotz Hund täglich!

Nur weil ich schreibe das ich der Meinung bin das einige Rassen (vor allem eben Arbeitshunde) einen Garten brauchen, schließt daß das Gassi gehen nicht aus!

Es geht dabei nicht um Bewegung, sondern einfach darum das es Rassen gibt die gerne draußen sind, bei Wind und Wetter und dann dort auch einfach nur rumliegen wollen!

Aber man kann natürlich in meinem Text auch Dinge lesen die ich gar nicht geschrieben habe #augen

weitere Kommentare laden
7

Tragen müsst ihr jeden Hund mindetsens 6 Monate - danach können sie die Treppe hochlaufen....nur das runter sollte noch nicht so erfolgen!

Goldies und auch ein paar andere Rassen tendieren eher zu HD - und Hunde mit HD dürfen nie Treppen steigen - egal welche Rasse.

Unser Golden hat tadellose Eltern, und hat trotzdem ne HD mit C.
Würden wir also irgendwo wohnen wo Treppen sind müsste ich ihn 4 mal am Tag hoch- und runter schleppen.

So wie es sich anhört wohnt ihr in nem Mehrfamilienhaus........da würde ich mir keinen so großen und Lernfreudigen Hund zulegen, sondern lieber was Kleineres.

10

Labrador und Golden Retriever schenken sich im Wesen nicht viel, solange man innerhalb einer Linie bleibt. Denn bei beiden Rassen gibt es Show- und Arbeitslinien und mit letzterer würdet ihr garantiert nicht glücklich.

Beide Rassen dürfen Treppen steigen wenn sie ausgewachsen sind, also mindestens ein Jahr alt UND wenn klar ist, dass ihre Gelenke gesund sind.
Davor sollten sie nur einzelne Stufen ganz langsam steigen.

Jetzt solltet ihr euch eines genau überlegen: in den ersten Wochen werdet ihr alle 2h rausgehen, da ist der Hund nur ein Welpe, aber auch ein Welpe hat bald einiges an Gewicht.
Aber wenn der Hund dann mal so 8 Monate alt ist, dann wird er ordentlich schwer! Ein ausgewachsener Golden hat 30-40kg. Hast DU die körperliche Kraft einen 25kg Hund ca 4mal täglich die Treppe hoch- und runterzutragen??? ICH hätte sie nicht!

Und dann nochmal zu den Gelenken: Gelenkkapseln können evtl helfen. Aber die Gelenkgesundheit hängt von verschiedenen Faktoren ab: richtige Ernährung, Bewegung und Gesundheit der Eltern.
Bei Golden UND Labrador gibts leider viele, viele Leute die sich Züchter nennen und sagen ihre HUnde seien gesund - und dann aber mit Hunden züchten deren Gelenke mies sind.
Also BITTE kauft den Hund NUR bei einem Züchter, den ihr hier: www.drc.de oder hier: www.golden-retriever-club.de findet!!!


Und denkt auch nochmal gut über die Rasse nach. Ein Golden will jeden TAg mindestens 2h am Tag in ordentlichem Tempo spazieren gehen. Die Goldies die ich kenne sind auch erheblich schwieriger zu erziehen als man so denkt - da solltet ihr schon in die Hundeschule gehen und viel trainieren.
Dann solltet ihr überlegen wie ihr den HUnd kopfmäßig auslasten wollt: gut geeignet ist Dummytraining, Fährte, Tricks... Denn ein gelangweilter Golden ist kein angenehmer Hausgenosse.


Ich würde aber persönlich eher raten einen etwas kleineren Hund zu wählen, ist einfach praktischer!

Ob man einen Garten hat oder nicht finde ich übrigens nicht wichtig. Die BRacke meiner Mutter ist schon im Garten, aber auch nur dann wenn meine Mutter draußen ist, draußen toben oder so macht er nie. Sicher ist ein Garten praktisch, aber notwendig nur bei sehr wenig Rassen (da denke ich jetzt an Herdenschützer).

11

Goldis werden oft unterschätzt und als langweiliger Familienhund falsch eingestuft

13

ich danke euch für eure antworten
genau darum habe ich gefragt

die treppen tragen naja das ist ja normal das man das die ersten 6 monate mindestens macht
in ca einem jahr bekommen wir unser haus da ist es ja nun überhaupt kein problem
unsere ärtze (onkologe meiner tochter, leukämie) hat einen goldi auch beführwortet, da sie auch als therapiehunde eingesetzt werden

naja wir schauen mal wir werden das beste für hund und familie entscheiden
lg

14

Da würde ich aber dann gleich warten bis ihr das Haus habt. Bei Haus mit Garten ist zumindest das Stubenreinheitstraining leichter. Und ihr müsst garnicht erst die Gelenke des Hundes gefähren, denn der sollte nicht nur 6 Monate sondern ein ganzes Jahr keine Treppen gehen, eben solange er im Wachstum ist!

Das hört sich jetzt evtl böse an: habt ihr denn wenn eure Tochter Leukämie hat überhaupt Zeit für einen Hund? Was ist wenn es schlimmer wird und ihr vielleicht wochenlang bei eurer Tochter im Krankenhaus seid (so wie das bei meiner Schwester war, wenn auch nicht wegen Leukämie). Da würde doch der Hund verständlicherweise zu kurz kommen - was ich dem Hund gegenüber aber echt unfähr fände!

weitere Kommentare laden