Kammerjäger ?

Hallo ,

den hat uns eben die Tierarzthelferin empfohlen .

Ich verzweifel echt langsam .Unsere Katzen wurden regelmäßig mit Frontline behandelt .
Seit zwei Wochen haben wir aber einen extremen Flohbefall und das nicht nur auf dem Tier .
Wir spielen Abends auf dem Sofa wer die meisten Flöhe fängt.
Ich bin nur noch am waschen saugen und putzen , es hilft nichts .
Im Bett auf der Kleidung ,auf dem Körper überall.

So eine Flohbombe können wir nicht hochgehen lassen weil ich schwanger bin .

Haben jetzt das Umgebungsspray gekauft und werden es heute noch anwenden , aber was wenn das auch nicht hilft ?

Kammerjäger war die Antwort .Nur was macht der genau und was kostet das ?

Auch die Katzen wurden mit einem neuen Frontline (Combo) behandelt und haben immer noch lebende Flöhe am Körper , die Arzthelferin meinte das sei ungewöhnlich wir sollten die Behandlung wiederholen .

Habt ihr Tipps ?

LG Jolin

1

Hallo,
wir hatten auch Flöhe...
Schöne Sch***

Ich habe in meiner Panik sofort den Kammerjäger angerufen und ihn herbestellt - unser Kleiner war da gerade vier Wochen alt - also alles auch nicht besonders schön.
Ja, was soll ich sagen, er macht auch nichts anderes als die chemische Keule zu benutzen und dann kannst Du deinen Fogger auch selbst zünden ;-)

Der Kammerjäger kam unverbindlich noch am selben Tag und hat geschaut und uns gesagt, was er nehmen würde.
Ruf einfach mal an.

Der Tierarzt empfahl uns -trotz Baby- auch Chemie. Ich habe sogar beim Hersteller angerufen (nicht nur bei diesem #schein) um mich besser über das Produkt zu informieren.

Wir hatten zum Schluss (hatte mich über Ökotest informiert) das Canina PetVital Bio Insect Shocker Spray (alternativ, aber billiger: Equolyt Bio Ekzem Schutz für Pferde, ist genau das selbe und auch von Canina!), das ist auf biologischer Basis und greift den Panzer der Tiere an. Du kannst zusehen, wie sie daran verenden.
Aber einige wenige sprangen immernoch zwischendurch rum.
Wir haben dann doch Fogger gezündet, weil es einfach nervlich und körperlich nicht mehr ging (so viel gesaugt, Wäsche gewaschen, betten bezogen...) habe ich in meinem Leben noch nie - und dann mit Baby!
Naja, danach war Ruhe. Obs letztendlich am Flohzyklus lag oder am Fogger - wer weiss.
Wir haben lange überlegt wegen der Chemie... Da findest Du im www sehr viele verschiedene Meinunge. Letztendlich musst Du es selbst wissen.

Gut, jetzt direkt nach dem Flohbefall haben wir uns ein neues Sofa und ein neues Bett zugelegt.... Die Kindermatratzen waren der Chemie nicht ausgesetzt. Ich mochte einfach nicht mehr auf dem alten sofa sitzen, ich habe noch lange danach überall flöhe gesucht und Pseudo-Flöhe gefunden, ich war irgendwann richtig 'hysterisch' #schwitz
Das Problem ist eben, dass die Chemie wohl noch jahrelang aus den Sachen dünstet...

http://www.dobermanninfo.de/alt/krankheiten/krankheiten14.htm

LG Anne

2

Achso, Umgebungsspray ist doch oftmals/meistens auch Chemie... Da wäre es doch quasi jacke wie Hose, ob Du foggerst, der kammerjäger kommt oder Du Umgebungsspray benutzt #gruebel

3

Hallo ,

erstmal danke für deine Antwort !

Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht was richtig ist .
Fakt ist das das so nicht weiter gehen kann.

Unsere älteste Tochter ist zerstochen von oben bis unten und dementsprechend kratzt sie alles auf und es wird blutig.

Ich weiß auch nicht wen ich da befragen könnte.
Die beim Tierarzt meinten ich solle das Spray nehmen und nicht foggern.

Was ist das genau ? Also wie geht das und was muss man danach beachten ?

LG

4

Was ist denn das für ein Spray?
Mir fällt der Name von dem, das unser TA empfohlen hat, nicht mehr ein. Angeblich sollte das so gut sein. Davon gibts auch Fogger.
Die Fogger -also diese kleinen Bomben- kaufst Du nach der qm-Zahl in der Wohnung.
Wir haben ganze 6 Stück aufgestellt.

Ja, das geht echt an die Substanz. Man kommt sich irgendwie 'unsauber' vor bei Flohbefall. Ging mir zumindest so.
Ich und der Grosse waren auch total zerstochen. Und das juckt so fürchterlich.
Ich habe in meiner Verzweiflung so ziemlich alles ausprobiert, sogar ein Spray für den Menschen, wonach angeblich kein Floh mehr beissen soll.
Ich würde wirklich mal unverbindlich den Kammerjäger gucken lassen.
Wenn ich bedenke, was wir alles ausgegeben haben für die ganzen Sprays, dann hätten wir ebensogut den Kammerjäger davon bezahlen können. ich glaube, es ging um eine Summe von ca. 300 € bei dem (2 Behandlungen - aber genauer hat das mein Mann sicher im Kopf, ich leide irgendwie noch unter stilldemenz ;-))
Ansonsten google dich mal durchs www oder hier durch urbia.
LG Anne

weitere Kommentare laden
6

Hallo Jolin,

wir haben das gerade hinter uns, nur dass wir einen Hund haben. Er wurde auch regelmäßig mit Frontline behandelt, was aber nichts gebracht hat. Nachdem wir uns erfolglos mit Flohshampoo und Umgebungsspray herumgeschlagen haben, haben wir den Kammerjäger gerufen, da wir dachten bevor wir weiter Geld aus dem Fenster werfen für Dinge die sowieso nicht helfen machen wir es gleich richtig.
Der Kammerjäger hat mir erzählt, dass derzeit sehr viele Leute mit Flöhen zu kämpfen haben, weil die Flöhe Resistenzen gegen die gängigen Präparate wie Frontline entwickelt haben.
Er hat bei uns im Haus alles eingesprüht und im Garten ein Granulat verteilt. Danach mussten wir für ca. 1 Stunde das Haus verlassen, bis das Spray getrocknet ist. Er hat uns versichert, dass wir uns dann keine Gedanken machen müssen ob uns die Chemikalien irgendwie schaden, da es nach dem Trocknen absolut ungefährlich für Menschen und Haustiere sei.
Seitdem haben wir keinen einzigen Floh mehr gesehen und unser Hund kann endlich aufhören sich zu kratzen.
Da wir in den USA wohnen, kann man die Preise sicher nicht vergleichen, aber bei uns hat es fürs Haus mit großem Garten 200 Dollar gekostet incl. kostenloser Wiederholung der Behandlung, falls es nicht geholfen hat.
Das ist viel Geld, aber es hat geholfen und uns einiges an Arbeit erspart.
Ich würde auf keinen Fall die Frontline Behandlung wiederholen. In manchen Fällen in denen Frontline versagt hat soll Advantage noch ganz gut helfen (funktioniert genau wie Frontline).
Viele Grüße und ich hoffe ihr seid bald wieder Flohfrei!
Caro

9

Hallo ,

vielen Dank !
Die Kammerjäger hier fragen sich zwischen 300 und 400 Euro pro Besuch .Und laut denen sind 2-3 Besuche notwendig .
Ganz schön happig wie ich finde.

Advantage habe ich jetzt schon öfter gelesen , mal sehen ob das was bringt.

LG Jolin

10

#schock oje 300-400 Euro ist natürlich so einiges mehr.
Dann würd ich es vielleicht auch erst mal nur mit Advantage versuchen. Hab auch schon öfter gehört, dass es ausreicht, wenn das Tier behandelt wird, da jeder Floh früher oder später auf Hund oder Katze landet und dann stirbt.
Hier waren heute/gestern noch andere Beiträge über Frontline & Co. Musst mal nachlesen, da wurde auch noch was anderes empfohlen, wovon ich den Namen vergessen hab.
Viel Glück
Caro

weiteren Kommentar laden