Angstaggressiver Hund??

Hallo zusammen,

habe einen sehr ängstlichen und deshalb leider bei fremden Angstaggressiven Hund. Bei uns zuhause ist sie die liebste überhaupt. Wir können alles mit ihr machen und sie ist total super lieb.
Wir haben sie damals aus einer Tierschutzorganisation aus Griechenland wurde an einer Hauptstr. mit 6 Wochen gefunden ohne Eltern von daher kommt es wahrscheinlich. Jetzt bin ich in der 10. Woche Schwanger wie bereite ich meinen Hund dann wenn alles gut geht auf das Baby vor?? Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit seinem Hund?? Was kann man noch machen?? Sind schon in der Hundeschule sind auch schon viel weiter gekommen aber ganz weg wird es wohl nie gehen. Aber habe jetzt weng Angst das sie sich nicht mit dem Kind verträgt?? Was meint ihr, was kann ich machen??

LG

etwas ängstliches honeygirly18

1

da hab ich auch große Angst vor bei unserem, er ist zwar die ersten Monate mit einem Kleinkind groß geworden, bevor er zu uns kam, aber wenn Kinder zu Besuch gekommen sind hat er schon 2 mal danach geschnappt.

Man soll ja aus dem KH Windeln mitbringen damit der Hund sich an den Geruch gewöhnt. Ich habe auch gehört, dass man das Kind auf den Boden legen soll damit der Hund es "abschlabbern" kann, ich persönlich weiß nicht, ob ich das bei einem Neugeborenen so toll finde.

Falls der Hund im Schlafzimmer schläft würde ich jetzt schon anfangen ihn im Flur schlafen zu lassen, damit keine Eifersucht aufkommt, wenn das Kind da ist.

aber wenn ihr in der Hundeschule seit und es gibt Probleme dann habt ihr dort bestimmt einen guten Ansprechpartner.

Ich wünsche dir eine schöne Schwangerschaft und dass mit der Hündin alles so klappt wie ihr es euch wünscht!

2

Hi,
danke für die Antwort. Das mit der Windel und so haben wir uns auch schon überlegt.
Das Kind auf den boden legen würde ich glaub ich auf gar keinen Fall dafür ist sie bei allem fremden einfach zu unberechenbar das wäre mir für Kind und auch für den Hund zu gefährlich.
Wir haben ein großes Schlafzimmer, von daher ist Platz für Hundi und Kindchen denke ich. Könnt mich nicht von ihr trennen schrecklicher gedanke.

Das mit dem Ansprechpartner stimmt schon, aber die können immer nur theoretische Ratschläge geben, aber jetzt große Erfahrungswerte weiss ich nicht. Haben ja schon selber gesagt das so ein Hund wie ich ihn habe das sie so einen noch nie hatten *gg*. wobei sie wie gesagt schon echt RIESENGROßE Fortschritte gemacht. ist schon wesentlich besser geworden

LG

4

Zur Not kannst du dir immer noch Hilfe von einem Hundepsychologen holen, die kommen auch zu einem nach Hause und sehen sich an, wie sich der Hund vor Ort verhält, denn in der Hundeschule sind die ja immer noch mal anders.

Das wird schon, ganz bestimmt. Ich könnte unseren auch niemals abgeben. es gibt immer eine Lösung!

weiteren Kommentar laden
3

Hallo,

bei dem Problem was ihr habt solltest Du besser Deinen Hundetrainer fragen. Schließlich kann man Dir hier sonstwas schreiben. Niemand hier kennt Deinen Hund und mal erlich ich möchte nicht von Dir irgendwann beschrieben bekommen: Hey dank Deinen Tips hat der Hund das Kind verletzt!

Die allgemeinen Tips sind eben. Windel aus dem Krankenhaus mitbringen, dafür Sorgen das der Hund Rückzugsmöglichkeiten hat.
Wen das Kind da ist musst Du schauen wie der Hund reagiert. Mein Collie wollte von meiner Tochter nicht s wissen. Mit dem kleinen, schreienden Ding das ihn vollgespuckt hat konnte er überhaupt nicht s anfangen.

Vielleicht findet er das Kind auch toll, niemand kann das sagen im Moment.

Beobachte gut was passiert wen das Baby da ist dann kannst Du weiterentscheiden.

LG dore

5

Hi,

danke für die Antwort. Klar kann keiner in den Hund reinschauen. Hatte halt gehofft das evtl. schon mal jemand ähnliche Erfahrungen hatte. Hab nämlich totale Panik das ich meinen Hund abgeben muss, das könnte ich nämlich glaub ich nicht.

LG

6

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

7

Ganz wichtig, bleib du Cool!!!!

Wir haben auch einen relativ angst-aggressiven Hund, der keine Kinder leiden mag!
Unsere Tochter ist nun 4 Monate und er mag sie!!!
Wir haben KEINe Windel oder ähnlcihes mitgenommen weil er es sowieso sofort gerochen hat WO mein Freund nun immer war und WER da ist. Hundenase sind sooo gut, denen kannst du nichts vormachen.

Für den Hund ist es wichtig das ihr als Chefs die Ruhe bewahrt und ihm signalisiert " hier ist alles in Butter, es stresst uns nichts- dich damit auch nicht".
Erste Begegnung sollte wie folgt stattfinden: Du gehst rein, begrüßt den Hund, dein Mann bleibt mit Baby draußen. Du holst das Baby rein, dein Mann kümmert sich um den Hund. Du stellst es sicher etwas erhöht hin und lässt es erstmal stehetn, setzt dich daneben (ruhig) und machst alles in Ruhe fertig, kommt der Hund, darf er ruhig mal am Füß schnuppern oder falls du sich nicht traust, nimmst du das Baby raus und lässt den hund am leeren MaxiCosi riechen... setzt dich in ruhe wieder aufs sofa oder so und lass den Hund ruhig mal gucken- aber wird er aufdringlich signalisierst du ihm "mein Baby, meine Regeln im Umgang damit".
Es wird nicht lange dauern und der Alltag kehrt ein!!

Für Später ganz wichtig: Ruhezone für den Hund. Dort darf das Kind nicht dran (Vergleichbar mit nem offene Kamin, da bist du auch knsequent. Du musst dir bewusst mahen, geht es da dran ist es wie verbrennen. Das macht es einfacher einzuhalten. Kinder können das schnell lernen.
Ansonsten Hund und Kind nicht alleine lassen, Hund nicht umbedingt auf erhöhte Ebene mit Kind lassen (Erhabene Position) und nicht erwarten das der hund sich dem Kind 2unterordnet" der weiß genau das es ein Kind ist und keine Führungspersönlichkeit haben kann.
Vor allem aber Locker bleiben!!!!

11

Hi,

danke für die super Information. Werde es auf jeden Fall so versuchen hört sich echt super an. Ich hab sie ja normal schon im Griff aber bei fremden bekommt sie totale Panik. Aber ich denke wenn ich es so mache wie du sagst werd ich das schon hinbekommen. Bin sehr froh das es auch leuten mit ähnlichen Erfahrungen gibt, bei denen es gut ausging. Viele haben scho zu mir gesagt das ich den Hund weggeben muss (Schwiegereltern, aber die halten eh nichts von meinem Hund *gg*) Aber wir werden das schon schaffen.

Vielen herzlichen Dank

9

Hi

Du schreibst "damals", demnach gehe ich davon aus, dass ihr ihn schon länger habt? Monate, Jahre?

Dann liegt es ganz klar an euch, wie sich dieser Hund heute verhält. Sicher spielt der Charackter und die Vorgeschichte auch eine Rolle, aber sagen wir mal 10 % ist der Hund eben so wie er ist, 90 % liegt an euch. An eurer Führungsstärke und Erziehung.

Ich hab auch einen ängstlichen Hund, aber es klappt ganz gut. Vor fremden Kindern hat er zwar Angst, aber unsere Tochter (3) kann alles mit ihm machen, daher hab ich auch keine Bedenken dass es Probleme gibt wenn das Baby kommt.

Wende dich mit dem Problem an einen guten Hundetrainer, nehm Einzelstunden. Hier kann dir da keiner helfen-.

10

Hallo,

Du hast ja hier schon einige gute Ratschläge bekommen, wichtig ist halt, Kind und Hund nie unbeaufsichtig zu lassen, auch nicht eine Sekunde.
Schauh doch erstmal wie es sich entwickelt, dann kann man weitersehen..

LG, Julia

12

Danke euch allen für die Info. Klar werde ich auf jeden Fall nochmal Hundeschule gehen. Wollte nur wissen ob eben manche von euch schon ähnliche Erfahrungen hatten und wie es bei euch geklappt hat. Das ich hier kein Rezept für einen perfekte Therapie bekomme war mir schon klar

Danke