Schnauzer als Familienhund?

Hallo,
meine Frage steht eigentlich schon oben. Seit langer Zeit beschäftigen wir uns mit dem Gedanken, unsere Familie durch einen Hund zu bereichern. Wir sind beide mit Hunden aufgewachsen und wollen unseren Kinder auch diese Möglichkeite geben.

Nur fällt uns die Entscheidung auf eine Rasse so schwer. Letztlich sind wir jetzt bei einem Schnauzer gelandet. Meine Schwiegereltern hatten bis vor ein paar Wochen eine Mittelschnauzerhündin. Wir waren immer sehr angetan von diesem Hund. Was mich aber noch ein bisschen abhält ist die Tatsache, dass dieser Hund so gar nicht schmusig war. Sie war sehr lieb mit den Kinder und hat gut gehorcht. Aber sie wollte wenig gestreichelt werden, ging dann lieber weg und wollte auch relativ wenig spielen oder toben.
Ist das Schnauzertypisch oder war es einfach ihr Charakter?

LG Motzkuh

1

Hallo,

Zu der Rasse Schnauzer kann ich leider nicht viel sagen, ich glaube aber das diese verschmußtheit jetzt nicht unbedingt mit der Rasse zusammen hängt.
In einem Wurf gibt es Charackterlich immer total unterschiedliche Welpen.
Da gibt es ganz Klassische Sachen, die man beobachten sollte, beim Welpenkauf.
Ich würde sagen wenn es denn ein Schnauzer sein soll, such doch einen Züchter des Vertrauens in Eurer Nähe, und informiert Euch einfach unverbindlich.
Schaut die Hunde an, und dann kann man sehen, ob es passt.
Ansonsten entscheidet halt immer was man mit dem Hund machen möchte, welcher passt, welche Erwartungen man stellt.
Wenn es denn ein Kuschelhund sein soll, ist ja vielleicht eine andere Rasse besser geeignet.

LG, Julia

2

Hallo Motzkuh,

ich würde es nicht so Rasseabhängig machen.

Meinen ersten Hund hatte ich mir auch nach Lieblingsrasse und Farbe über ein Foto und Berichte ausgesucht - es ging voll in die Hose.

Bei unserem zweiten und jetzigen Wuffel war es "persönliche" Liebe auf den ersten Blick. Er stammt aus dem Tierheim, war 5 Monate alt und wurde als Schnauzermix vermittelt. Inzwischen ist klar, es steckt mehr Bearded oder Tibet drin. ;-) Er ist ein so liebes Tier.

Es ist schwer zu sagen die Rasse ist "gut", die Rasse ist "schlecht". Letzt endlich ist jedes Tier ein Individium. Lasst euch vom Tier selbst überzeugen, ob es zu euch passt.

Ich würde es immer wieder so machen.

Alles Gute #klee
Kathy

3

Ich finde Schnauzer Klasse. Und warum sollte er nicht als Familienhund geeignet sein? Es ist hauptsächlich wichtig, sich auf die rassentypischen Eigenschaften einzulassen und einzustellen. Dazu befragst du am besten einige (!) Züchter. Im KfT des VDH findest du sie z.B.. Google mal danach.

Schmusigkeit ist eher keine Frage der Rasse, sondern des individuellen Charakters des Hundes. Es gibt bestimmt sehr schmusige Schnauzer, und welche, die da weniger Wert drauf legen. Wie bei uns Menschen auch...;-)

Grüßchen, Ute

4

Also ich kannte 2 Schnauzer.

Einmal den meiner Schwiegereltern, das war ein nerviges Tierchen#augen
Allerdings auch nicht gut erzogen.
Er kläffte den halben Tag lang.
Er kuschelte sich abends zu meinem Mann ins Bett und sobald der sich im Schlaf bewegte biss er zu#schock

Dann von meiner Freundin, kläfft auch wie verrückt, ist zu Kindern total lieb, aber ein wahrer Flummi.

5

hi!


also ich hatte bis vor kurzem einen riesenschnauzer, und auch der nächste hund wird ein solcher werden...


bei schnauzern ist es halt wichtig, das sie sehr konsequent erzogen werden (wie eigendlich bei jedem hund ) und das die kinder respektieren, das der hund auch mal seine ruhe braucht...

ansonsten habe ich immer nur gute erfahrungen (2 schnauzer in folge :-) ) gemacht...bin mit ihnen aufgewachsen...



lg anna

6

Hallo,

hm, ich finde Schnauzer, vor allem die Riesenschnauzer, ganz tolle Hunde. Zumal meine erste Hündin ein Foxy-Schnauzer-Dackel-Mix war.

Ich glaube jedoch, dass es einige Rassen gibt, die durchaus besser als Familienhund geeignet sind. Ich kenne sehr viele Schnauzer, die recht zickig drauf sind....und gern auch zu Dominanzproblemchen neigen.

LG, lalelu68

8

ich kann den riesenschnautzer auch nur empfehlen, meine tante hatte mehrere und alle waren so sanfte riesen, ganz tolle tiere!!
wachsam, aber unglaublich sanft im umgang mit kindern, auch kleinkindern, und absolut unproblematisch und gehorsam!

bin seitdem absolut begeistert!

7

Hallo,

ich habe persönlich nur psotive Erfahrungen #verliebt mit Riesenschnauzern. Hatten erst einen Schnauzer-Mix, und dann einen reinrassihen Riesenschnauzer, und beises waren voll die Knutschkugeln #kuss, Couch-Potates #rofl, sowas von verschmust, manchmal waren es richtige Schoßhunde #augen#rofl#augen#huepf, auf Duer nur zu schwer #schein.

Was wichtig ist, sie brauchen eine konsequente Führung, sonst geht der Hund mit dir Gassi #schwitz, und nicht du mit ihm #freu.

#heulLeider sind beide schon im Hundehimmel, aber ich möchte soooo gern wieder einen Riesen haben. Ich bin in diese Rasse verliebt, und ich habe auch eine Züchterin meines Vertrauens.

Viel Glück bei der Entscheidung.

Kannst mich ja per VK anschreiben wenn du magst.

LG schnuffel32