Hallo,
mein Kater hat wahrscheinlich eine gebrochene Pfote. Er humpelt seit ein paar Tagen und seit gestern belastet er sie kaum noch, sie ist auch etwas dick aber keine äußere Verletzung erkennbar.
Gipst man heutzutage eine gebrochene Pfote ein? Oder was macht man sonst?
Ich frage das deshalb, weil mein anderer Kater vor einigen Jahren mal einen Bruch hatte und da wurde uns beim TA gesagt, dass man bei Katzen nicht eingipst, es verwachse ganz natürlich wieder...
Es ist mir deshalb so wichtig, weil mein "Raubtier" nur mit Narkosemittel zum TA gebracht werden kann und ich es ihm gern ersparen möchte...
Liebe Grüße Nessi
Gipst man gebrochene Pfote ein? (Katze)
Hallo,
also meine Katze hat einen dreifachen Bruch am Bein..eingegipst wurde es nicht aber sie hat eine Schiene bekommen!Ich würde aber auf jeden fall zum Arzt gehen denn es kann schief zusammen wachsen..Ist leider bei meiner Katze passiert weil er nicht operieren konnte.Er meinte der Bruch war so kompliziert, das er das Bein nicht wieder zusammen bekommen hätte,hätte er es aufgeschnitten..Tja und nun musste er doch noch operieren weil die Knochen bei einem der Brüche übereinander gewachsen sind..
Also wie gesagt ich würde zum Arzt
LG Verena
Vielen Dank für deine Erfahrung!
Was ist mit deiner Katze passiert?
Ja, wir werden wohl zum Tierarzt gehen müssen. Ich mache mir nur Sorgen, weil er erst vor wenigen Wochen zum letzen mal Narkosemittel bekam... und jetzt schon wieder, es ist ja doch immer sehr belastend für den Körper
LG Nessi
Huhu,
meine Kitty wurde von einem Auto angefahren und konnte sich glücklicheweise noch nach hause schleppen..Hab sie zwei Tage gesucht und plötzlich lag sie ganz ruhig unter unserem Fenster..
Mittlerweile ist das ganze gut 2-3Monate her aber sie humpelt immer noch ganz extrem und ich muss fast wöchentlich zum TA
Aber ich bin froh das ich sie noch habe
LG Verena
Operieren (Nageln, Schrauben, Platte, Fixateur....) verbinden, schienen, gipsen, oder so lassen. Gibt verschiedene Möglichkeiten
ok, danke! Dann ist es ja wie beim Menschen auch... es kommt auf die Bruchart an und demzufolge wird entschieden was man macht...
Oh man, dann kann ich mich ja mal wieder auf saftige Tierarztrechnungen einstellen
Und auf einen schlechtgelaunten freiheitsberaubten Kater...
LG Nessi
Jetzt warte erstmal ab
Hallo Nessi
Bei Katzen wird nur sehr selten gegibst ,also nurbei ganz extremen Fällen aber es kommt vor und es kann auch hin und wieder eine OP notwendig sein .Ist dein Rabauke so wild das kenn ich so ein Exemplar hab ich auch der liebste Schmuser wird zum grössten Raubtier .Wenn es schlimmer wird würde ich es denoch mal probieren ihn zum TA zu bringen ich hoffe der Katz gehts bald wieder besser
LG bs
Hallo,
wir sind zurück vom Tierarzt, aber leider ohne deutlichen Befund...
Kater hat sich vom TA durchbewegen lassen, als ob nichts wäre, er hat nicht mal gezuckt Hier zuhause wird schon gefaucht, wenn man ans Beinchen dran kommt
Ok, es könnte ein Biss sein, eine Zerrung, Bänderdehnung, Verstauchung... einen Bruch schließt er aus (gott-sei-dank!)
Es gab Schmerzmittel und Entzündungshemmer...
Tja, kaum zuhause, ist er wieder da, der "schwerkranke" Kater, der beim Tierarzt sein Beinchen fast normal belasten konnte
Danke euch allen für eure Meinungen /Erfahrungen!
LG Nessi