Hallo,
zuerst einmal, ich habe nachher einen TA-Termin, leider erst um 18 Uhr.
Daher wollte ich euch vor ab einfach mal fragen, da mir grad ein bisschen die Muffe geht.
Ich hab eben beim Spazierengehen mit unserer Lucy (Pittbullmischlingshündin, 14 Jahre alt) bemerkt, dass sie alle paar Meter ein bisschen Urininiert. Hab mir das dann genaur angeschaut, weil mein Sohn sagte, sie würde Durchfall haben.
Leider war es kein Durchfall, sie hatte Blut im Urin. Bei jedem Pipi machen war immer Blut mit dabei. Also nicht nur kurz am Anfang, sondern es lief die ganze Zeit. Sie verliert dazwischen und hier zu Hause kein Blut.
Als wir wieder zu Hause waren, wollte sie zuerst kaum die Treppen hochgehen und hat auch mittendrin gestoppt und sich umgeschaut. Dachte schon, ich müsste sie gleich hochtragen. Nun sitzt sie die ganze Zeit bei mir und weicht mir mehr oder weniger nicht von der Seite.
Schmerzen scheint sie nicht zu haben, da sie keinen Laut von sich gibt, egal wo ich sie streichle.
Heute vormittag hat sie schon 2 Mal in der Wohnung Pipi gemacht.
Wir hatten früher schon mal ne Blasenentzündung, aber da war kein Blut mit bei und das konnte per Medikament gut geklärt werden. Nun mach ich mir natürlich schon Gedanken, was das sein kann.
Die TA-Helferin meinte eben noch, wenn möglich sollten wir eine Urinprobe mitbringen. Aber sie hat doch grad erst gepieselt und vor allem wie soll ich das bei dem Wetter (auf Schnee und Eis) aufsammeln?
Sorry, das es nun doch so lang geworden ist.
Aber vielleicht weiß einer von euch Rat.
LG Maria
Blut im Urin beim Hund - dringend
Das kann einige Ursachen haben, es gibt aber auch richtig blutige Blasenentzündungen.. ein Tumor kann auch die Ursache sein.. Also von gut bis bös quer beet.
Ist sie kastriert? Wenn nein, wann war sie läufig?
Urinprobe mit einer Schüssel versuchen aufzufangen oder mit einer Suppenkelle.
Hallo booo,
danke für deine Antwort.
Sie ist schon vor Jahen sterilisiert worden.
Mh, ich werd mal schauen, wie ich das nun mit ner Urinprobe noch hinbekomme. Da sie immer sehr weit unten auf dem Boden ist beim Pipi machen, stell ich mir das mit ner Suppenkelle etc. sehr schwierig vor.
Hoffen wir mal, dass es nichts schlimmes ist.
LG Maria
Sterilisiert? Oder Kastriert?
Hallo,
das kann so ziemlich alles sein. Ich drück die Daumen. Ich wüste auch nicht wie ich bei unsrem Rüden eine Urinprobe nehmen soll. Der würde niemals Pinkeln wen ich mit einer Suppenkelle hinter ihm herrenne. #
Ich wünsche gute Besserung !
LG dore
Hallo Dore,
danke für deine Antwort.
Ich kann nur hoffen, dass es nichts schlimmes ist. Denn irgendwie scheint der Januar nicht der beste Monat für unsere Tiere zu sein.
Schon vor 2 Jahren musste ich im Januar meine fast 14 Jahre alte Katze wegen einem Säugeleistentumor einschläfern lassen.
Tja, und unsre Lucy ist auch 14 und es ist wieder Januar. Ich hab da echt schon ein scheiß Gefühl.
LG Maria
Hallo,
ich kann Dein Gefühl über den Jan. leider nur bestätigen. Am Dienstag ist unser Chihuahua gestorben. Er war mit 12 Jahren nicht mehr wirklich jung aber auf ein paar Jahre hatte ich noch gehofft. Ich drück fest die Daumen.
LG