Hallo! Ich möchte gerne einen Hund zulegen, aber ich kann mich nicht entscheiden - russischer Toy, Prager Rattler oder Chichuachua, oder vielleicht Zwergpinscher(Aber ist wahrscheinlich viel zu groß für unseren kleinen Wohnung). Mich interessiert unterschid in verhalten, charakter.
Einmal bei Klientin habe ich gesehen so einen lieben kleinen Hund - denn konnte ich auf den rücken umdrehen und schaukeln wie einen Baby - er lies alles über sich ergehen, wollte überall dabei sein - so ein freundliche, neugieriger Hund, nur weiss ich nicht, habe nicht gefragt, wellche Hunderasse das war. Denn frühe habe ich mich noch nicht entschieden gehabt.
Vielleicht kann jemand mir helfen dabei. Habe ich gelesen, das Russischer Toyterrier - bellt auf Besucher. Der auch gebellt, aber nach einPaar minuten war total freundlich.
MFG
Julia
Prager Rattler
"Einmal bei Klientin habe ich gesehen so einen lieben kleinen Hund - denn konnte ich auf den rücken umdrehen und schaukeln wie einen Baby - er lies alles über sich ergehen,"
Ebend er ließ es über sich ergehen weil er keine andere Wahl hat! Ich finde sowas grausam! Entspricht keinem Stück dem Naturell eines Hundes, denn auch die ganz winzigen sind Hunde mit Bedürfnissen genau wie die großen! Hunde sind keine Babys!
Die Entscheidung zu einer dieser Rassen wird dir keiner Abnehmen können, wenn sie nicht erzogen sind können sie alle den ganzen Tag bellen wenn sie Lust und Laune haben, das ist ne reine Erziehungssache. Wenn aber nen Zwergpinscher zu groß für deine Wohnung sein soll frag ich mich wie winzig deine Wohnung ist???? 10qm?
Nachdem ich damals von zu Hause ausgezogen bin lebte ich in einer 34 qm großen 1 Zimmer Wohnung wärend meiner Lehre und ich habe meinen Hund natürlich mitgenommen von zu Hause, es war nen Dalmatiner! Da er aber den halben Tag mit mir draußen war ging das auch, zu Hause lag sie dann in ihrem Körbchen, toben konnte sie ja draußen.
Wenn man natürlich son kleinen HUnd draußen in eine Tasche stopft muss er sich natürlich woanders Bewegung verschaffen
Ich hab mal irgendwo gelesen das nen Tierarzt sagte das diese Russisch Toy schon ne Qualzucht sind. Wenn ich mir von denen einen aussuchen MÜSSTE, würde ich warscheinlich zum Chihuahua in Langhaar tendieren, denn die anderen sehen wirklich aus wie etwas größere Ratten (sorry meine Meinung).
LG
""Einmal bei Klientin habe ich gesehen so einen lieben kleinen Hund - denn konnte ich auf den rücken umdrehen und schaukeln wie einen Baby - er lies alles über sich ergehen,"
Ebend er ließ es über sich ergehen weil er keine andere Wahl hat! Ich finde sowas grausam!"
Na ja, ich werde wohn unterscheiden können, ob das Hund dabei leidet, oder es ihn doch nicht ausmacht, oder? Ja, ich will eben kleine, damit ich sie leichter mitnehmen soll. Da, habe ich auch gelesen, man kann sie auch zum Haustualete leichter gewohnen.
Nun wenn sie Ratten aussehen - das ist wohl Geschmacksache. Aber wenn das Hund unter 2 kilo wiegt (wie Chihuahua) - wird auch mehr Kranheitsanfällig.
Und Hundebekleidung brauchen diese Hunde. Kann ich vorstellen, wie mich anschauen werden auf der Strasse. Nun das mach doch nichts.
Aber trotzdem Danke für deine Antwort und die Meinung.
Das Russisch Toy Qualzucht ist habe ich nicht gewusst...
Hallo Julia,
unsere Nachbarn haben einen Rüden der Rasse Prager Rattler, mir tut dieses Tier ehrlich gesagt leid, der fährt( die 3x die sie mit ihren Hunden raus gehen) jedesmal im Einkaufsnetz im Kinderwagen umher und wehe jemand mit Hund läuft an ihm vorbei, dann ist es ein richtiger Kläffer (mag bei dem Hund aber eher an der Erziehung liegen).
Wir leben momentan nur auf 65qm² mit einem Dalmatiner, der super lieb ist, der ruhigste Hund im Haus ist (und das ist kein Witz, selbst als Welpe hat er nicht so viel gebellt, wie der neue Hund unter uns) und er hat seinen Auslauf draußen auf der Hundewiese und im Park.
Lg Lia
Mein Dalmi hat auch nie gebellt, viele fragten mich ob sie das überhaupt kann, nichtmal wenn es geklingelt hat hat sie nen Wuff von sich gegeben.... ach ja, sind schon tolle Hunde
Ohja das hatten wir am Anfang auch, Ares hat kein Ton gesagt, selbst wenn ihn andere Hunde anmotzen
hi Julia
Ich habe seit zwei Monaten einen Prager Rattler und liebe meine Lady heiss. Sie ist eine neugierige, aufmerksame und keinesweges kläffende Hündin. Sie zeigete von Anfang an keine Ängste im Verkehr, Kaufhaus etc. Das allerwichtigste egal bei welcher Rasse ist Dein Umgang und Deine Erziehung bezüglich des Hundes.
Wichtig finde ich, dass du einen Hund aus einer guten Zucht nimmst und keine billig Angebote im Netz! So hast du schon viel dazubeigetragen, dass du einen Hund mit einem guten Charakter bekommst. Trotzallem sind Hunde in Ihrem Wesen sehr unterschiedlich, die einen bellen mehr andere weniger, aber es kommt vorallen auf Deine Erziehung an.
Wenn Du noch Fragen hast, gerne über PN
Liebe Grüsse
Mh...Du willst einen Hund der kaum bellt, er soll brav wie ein Baby im Arm liegen und das Katzenklo benutzen. Er soll klein sein damit Du ihn leichter mitnehmen kannst.....
Aber Du bist Dir sicher es soll ein Hund sein? Darf ich fragen aus welchem Grund Du einen Hund möchtest wenn er sich in Deinen Gedanken wie ein Plüschtier verhalten soll?
Ich möchte einen Hund haben um ihn lieb zu haben, meine Tochter wünscht sich auch seit langem gerne einen Hund. Nun muss ich dass auch mit meinem Berufsleben vereinbaren können. Das ist doch möglich, oder. Da ich so wenig in Hunden verstehe, möchte ich gerne, dass Charakter den Hunden auch zu uns passt. Das ist nicht einfach. Und, eben, als ich bei meine Klientin so einen Hund gesehen habe, war ich von ihntotal angetan.
LG
Hi. Ich habe beides. russisch Toy und Chi.
Toy ist sehr ängstlich, unterwürfig, strullert sofort.
Bellt oft und ist extrem anhänglich.
Chi ist frecher, jagt Postboten macht blödsinn und bellt.
Vielleicht konnte ich helfen.
Hi,
Ich habe eine Mixhündin (7 kg) in deren Vater Zwergpinscher und Chihuaha mit drinnen ist. Auch wenn dein Hund dann kleiner sein sollte, musst du bedenken, dass er trotzdem die selben Bedürfnisse wie jeder andere Hund auch hat. Auch ein Prager Rattler möchte laufen gehen und sein Geschäft draußen verrichten und nicht in einem Katzenklo.
Ob man einen Hund mitnehmen kann hängt nicht von seiner Größe sondern von der Erziehung ab. Meinst du es ist angenehm wenn man einen ängstlichen und hysterischen Kläffer die ganze Zeit auf dem Arm halten muss?
Wie groß eure Wohnung ist, ist relativ egal wenn du den Hund genügend bewegst und ihn beschäftigst. Ich lauf täglich ca 1,5 Stunden mit meinem Hund und beschäftige ihn dabei auch mit Leckerli-Suchspielen oder übe Kommandos.
Überdenke diese Dinge nochmal. Du kannst es noch nicht besser wissen, da du ja noch keinen Hund hattest aber Katzenklo und Babygriff sind Dinge die ein Hund zwar erträgt aber dabei ziemlich unglücklich ist. Ein Hund möchte sich z.B auch mal im Schnee oder matschiger Erde wälzen und selbst laufen statt in Handtaschen durch die Gegend geschleppt zu werden
LG
Ja, ihr habt damit natürlich ganz recht. Man hat aber eben immer wieder Bedenken und Ängste. Ich habe heute einen Hund genommen - auch einen genau so wie deinen - eine Hündin Mischling aus Zwergpinscher und Chihuahua. Habe gedacht - was ist das für eine komische Rasse. Nun als ich sie gesehen habe, war ich sofort in sie verliebt. Sie ist 5 Monate alt und wiegt momentan 3 Kilo. Wie groß sie ausgewachsen wird, weis ich nicht, vielleicht auch so wie deine.
Eigentlich bin ich auch froh, nicht gar so einen winzigen Hund zu bekommen. Sie bellt gar nicht (das Bellen immerhin zum Problem mit Nachbarn führen kann), außer beim Spielen manchmal, total verschmusst und kuschelig, freundlich und auch verspielt. Auch total intelligent und lernfähig. Ich und meine Tochter haben sie sofort ins Herz geschlossen!
Natürlich habe ich es nicht vor, einen Hund wie einen Baby zu tragen, aber so was wird nicht jeder Hund auch über sich ergehen lassen, nur total gutmütige. Darum habe ich es als Beispiel gebracht.
Natürlich verstehe ich auch, dass ein Hund Auslauf und frischen Luft braucht, dass ist doch selbsverständlich. Nun habe ich auch gelesen, dass ein kleine Hunde auch (in eine Notsituation) auch, wenn er dazu trenniert ist, auf eine Katzenklo, bzw, eine Inkontinenzeinlage in einem bestimmten Platz sein Geschäft machen kann. Das ist doch manchmal praktisch.
LG
Bis jetzt ist der Hund ja weder krank noch sonstwas und ich würde die Geschichte mit dem Katzenklo erstmal vergessen.
Ansonsten ist es eben wichtig dass auch so ein kleiner Hund JEDEN Tag 1,5 - 2 Stunden Auslauf bekommt. Und dazu noch Kopfarbeit, Unterordnung und Erziehung damit er nicht so ein trauriges Schicksal wie viele erleiden muß und sein Leben lang an der Leine bleibt weil er nicht hört. Gönn ihm auf jeden Fall viel viel Kontakt zu anderen Hunden.
In so jungen Altern und noch ein paar Tagen in einer neuen Wohnung läßt sich nicht viel sagen wie ihr Charakter mal wird. Nach 1 - 2 Monaten haben sie sich meistens eingelebt und kommen aus sich raus.
Egal ob groß oder klein, so ein Hund ist nicht auf der Welt um niedlich zu sein oder uns den Tag zu versüßen, sie wollen Hund sein. Sie wollen sich in Scheiße wälzen, mit anderen Hunden toben, jagen, schlafen, an Knochen nagen etc. Man sollte versuchen auch einen kleinen Hund immer artgerecht zu halten und auch den richtig Hund sein lassen.
LG Sabine