Hund hat angst draussen

Hi

Wir haben siet mittwoch ja einen (jetzt 11 wochen alten) welpen bei uns. Hier in der wohnung ist er total fidel, spielt mit meiner tochter beobachtet unsere katzen:-p und stellt viel unsinn an.
Stubenrein ist er noch nicht, aber das ist ja klar.
wir haben vom wohnzimmer in die Küche eine kleine treppe, da steht er dann und fiept wenn jmd in der küche ist und keiner bei ihm oben, sagen dann er soll auf sein platz etc. Ist ja auch ok braucht halt noch viel nähe.
Samstags ist immer welpenschule, da hatt er vor den anderen hunden auch angst. zum schluss ist er ein bisschen aufgetaut. aberda denken wir ist auch noch normal. Versuchen das er jeden tag mit hundne in kontakt kommt.
So nun dasd problem
mit draussen hat er nie schlechte erfahrungen gemacht. also kein knall, keine rüge von nem anderen hund oder von uns etc.
aber er hat wenns nach draussen gehen soll total schiss, jetzt sind wir uns unsicher immer wieder mit ihm raus und irgendwo ignorieren, oder langsam dran führen?
Wir machen jetzt auch nicht wer weiss was großes mit ihm, eine runde um den block und ansonsten immer wieder raus in unseren hof zum PIPI/Häufchen machen.
der will aber sofort wieder rein, wenn man dann warett und er mahct nichts geh ich wieder rein ud er macht prompt pipi inne wohnung... #klatsch
er mahct auch draussen, aber generell mache wir uns einfahc sorgen das er draussen so ne angst hat...
Was sollen wir machen?
Achja, ist mit mutter und vater und seinen wurfgeschwistern in einer wohnung aufgewachsen und ekknt autofahren nur zum TA (liebt aber autofahren)
und ansonsten nur dne garten, da flitzt er auch rum wie ne besenkte sau.

Aber bei uns...

LG#hund

1

Hallo,

ich würde sagen, genau da liegt das problem. er ist nie raus gekommen. er kennt es einfach nicht.
meiner meinung nach, haben da die "züchter" großen mist gemacht.
geht immer wieder mit ihm raus, wenn er pipi macht loben, loben, loben. drinnen ignorieren.
betüdelt ihn nicht, wenn er nicht raus will, sonst ist das für ihn eine bestätigung.
macht es ihm draußen so angenehm wie möglich. spielt draußen, seid fröhlich und gebt leckerchen, damit er merkt, draußen ist es toll.

lg sindy

2

loben und drinne ignoerieren wenn er pipi macht machen wir schon.
Mittlerweile machen wir es auch wenn wir ihn auf frischer tat ertappen das wir dann im nackne packen und pfui sagen. Drücken ihn nicht in die pipi rein , oder so. War ein tip vonner welpenschule.
leckerchen mit nahc draussen etc. machen wir auch schon.
Problem man muss ihn fast nach draussen ziehen, da er freiwillig gar net raus gehen tut. Trage sollen wir ihn auch nicht, also treppe klar, aber nicht den weg.
Fahre gleich mal zur TA er zittert draussen immer und sucht auhc imer die nähe der heizung oder unsere. Vielleicht frriert er draussen?

Ja, aber das waren keine züchter. gab auch probleme mit dem futter. die versuchen ihr bestes. aber durch den schnee bzw. dadurch das sie alleine waren war es schwer mit dne kleinen richtig anch draussen zu gehen.

LG

4

das er draußen friert ist gut möglich. unsere dogge geht momentan auch ungern raus.

sorry, aber dafür habe ich kein verständnis.
wer welpen bekommt, muss sie bestmöglich prägen, dabei steht raus gehen und alles kennenlernen an erster stelle. jetzt hast DU den salat, ob sie ihr bestes versucht haben oder nicht.
wenn es keine züchter waren, was denn dann?

weitere Kommentare laden
3

Wenn ihm kalt ist - kauf ihm ein Mäntelchen.
Unser Welpe hatte damals nen Puppenpulli an.

http://www.bilderhoster.net/img.php?id=35zajjda.jpg

unsere Hund kam wahrscheinlich vorher auch nie raus. ich hab ihn einfach ein Stück getragen, an der Pipistelle angekommen ihn runter gesetzt, schnuffeln lassen und zum spielen animiert. Ball etc. Schnur oder sonstwas. Wenn er locker wurde sind wir dann wieder zurück gelaufen, der Heimweg lief eh immer gut.
Immer dann aufhören wenns am besten läuft :-) Daher sind wie sofort zurück wenn er locker kurz gespielt hatte. Später haben wir das gesteigert.

Wichtig ist ihn nicht zu bemitleiden und dieses "aahh, ohhh, armes Hundchen, hab keien Angst" zu lassen.
Das bestätigt ihn nur in seiner Ansgt und du bist für ihn kein souveräner Chef auf den er sich verlassen kann.

Also mal lieber ein flottes "komm hopp" und ein "dutschi du ich bin ja so witzig" als ohhhhhhhhhh...

7

Hallo ;-)

Ihr scheint euch viel mit eurem Hund zu beschäftigen und ich finde es toll, das du dir Mühe machst und nach Möglichkeiten suchst, an den Problemen zu arbeiten!

Winter ist zum sauber/stubenrein werden immer eine sch... Zeit! Zumindest empfinde ich es so.
Denn vielen Hunden ist es zu kalt.
Ich hatte auch schon einen Winter-Wurf.
Sie wurden Ende Feb. vermittelt und es war der Kälte wegen einfach schlichtweg unmöglich, sie länger draußen zu beschäftigen.

Hausaufzucht allein reicht nicht!
Bei uns werden die Welpen mit acht Wochen geimpft und gechipt.
Sobald sie geimpft sind, fahren sie mal mit in die Stadt, in die Schule (die Kinder hinbringen oder abholen), ich nehm sie auch mal mit in den Baumarkt :-P
Sie bleiben mindestens 10 Wochen, lernen Auto fahren, wie schon geschrieben, fahren sie mit in die Stadt.. oder wir fahren mal aufs freie Feld..und was mir besonders wichtig ist..die Zeit mit ihrer Mutter.
Ich habe die Beobachtung gemacht, das die Welpen mit ca. sieben Wochen erst richtig schön mit ihrer Mama spielen.. und das möchte ich ihnen nicht weg nehmen.
Die Phase ist für die Prägung und Sozialisierung enorm wichtig und da darf einfach nix verpasst werden!!!

Generell bin ich dafür, die Welpen nicht zu früh von der Mutter weg zu holen (acht Wochen ist meiner Meinung nach zu früh!)

Sei geduldig und wenn dein Hund Angst zeigt, beachte es nicht. Also nicht hoch heben und betüddeln.. er fühlt sich sonst bestätigt.
Ab in die Stadt, Leine an.. die Tasche gut mit Leckerlis bestückt. Zwischendurch natürlich loben (wenn er schön mitläuft)

LG Tanja

8

Hi

Danke dir erstmal für deine antwort.
Naja ganz uneigennützig ist es ja nicht, denn wir sehen tiere als familienmitglieder an. Und wenn esd enen gut geht bzw. hunde gut erzogen sind geht es uns auch gut;-)

War beim TA er sagt er ist gesund, sollten wenn das mit der pupserei nicht aufhört mal das futter umstellen.
Ansonsten ist ihm kalt und er soll en pulli anziehen.
Sieht bestimmt scharf aus, dobermannwelpe mit rosa minnie maus pulli von meiner tochter:-p und dabei ist er doch ein rüde#schein
der arme kerl, dachten die ganze zeit er hätte so ne angst, dabei war ihm nur bitter kalt#schmoll
denn als es wärmer war hat er überall interessiert geschnuppert, war zwar auch etwas zurückhaltender aber nicht so extrem am jaulen wie jetzt...#schmoll
Man sind wir behämmert#klatsch#klatsch#klatsch#klatsch#klatsch
naja, jetzt werden wir den kleinen kerl dick anziehen und wenns net hilft tragen bis zu der stelle wo er sein geschäft erledigen soll.
Müssen auch mal gucken was die welpenschule am samstag zu seinem outfit sagt, leider hat die trainerin keine gute meinung von der rasse dobermann..sie sagt die hunde wären dumm#klatsch
Vielleicht wechseln wir die welpenschule.
Man selbst beim tierarzt war unser Marley total fidel und aufgeschlossen. da hätte ich das von selbst merken sollen.....#klatsch
Könnt ich echt im po beissen#schmoll

LG

9

wechselt die Welpenschule!

Wenn ich so eine Aussage höre, rollen sich mir die Fußnägel!

Ich bin wirklich ein Terrier Fan durch und durch.
Aber als ich eine Welpenspielstunde geleitet hatte, konnte ich den Besuchern doch nicht sagen, das ich ihre Hunderasse doof finde.

Als Trainerin hab ich mich neutral zu verhalten ;-)

LG und viel Spaß beim anziehen