Kaninchen fressen plötzlich kaum noch Gemüse

Meine Kaninchen lassen seit ein paar Tagen fast ihre komplette tägliche Gemüse-Ration liegen. Ich habe nichts daran geändert, kaufe dasselbe wie immer.

Sie fressen auch kaum Heu - das haben sie aber schon immer mal verschmäht.

Was sie momentan allerdings fressen - und da stürzen sie sich ziemlich hungrig drauf - ist Trockenfutter und trockenes Brot.

Bitte jetzt keine Vorträge über die Schädlichkeit von beidem. TroFu bekommen sie täglich nur 1 EL pro Tier und das alte Brot bekommen sie normalerweise gar nicht. Höchstens mal zu "Lock-Zwecken", z.B. wenn ich sie für den Tierarzt einfangen muss. Sie lieben es aber heiss und innig und da sie das problemlos fressen, gehe ich davon aus, dass sie keine Zahnprobleme haben.
Auch sonst machen sie einen fitten Eindruck - After, Bauch, Augen, Ohren und Nasen sind i.O.
Sie sind agil und neugierig wie immer.

Sie leben draußen und ich vermute, sie mögen das Frischfutter z.Zt. nicht, weil es ja binnen weniger Minuten schock-gefriert. TK-Gemüse wollen sie wohl nicht.... Dennoch habe ich heute den Bock beobachtet - er hat das Frischfutter gar nicht erst angerührt. Die Häsin schon.
Über das Brotstückchen, das ich zum Test hinwarf, machte er sich sofort mit Begeisterung her.

Was haltet ihr davon? Stimmt etwas nicht oder ist das normales Verhalten?

LG
MOP

1

Verwöhnt

Klar Kinder essen auch oft lieber Schoki als Obst ;-)

Übrigens kommen die Zahnschäden von Brot erst viel viel später.

Wenn du mal ein kaninchen/Meeri gesehen hast, dem alle Zähne ausfielen, weil verfault und es deswegen eingeschläfert werden musste, fütterst du kein Brot mehr.

Brot enthält Stärke, die wird zu Zucker und macht die Zähne wie beim menschen kaputt. Nur Können Meeris und HAsen ohne Zähne nicht leben.

Ich denke mitd er Kälte hat es nichts zu tun wenn sie nichtmal Heu fressen.

Meine bekommen derzeit auch Trockenfutter (sind es vom Vorbesitzer gewöhnt) aber massig Salat etc. Dafür lassen sie sogar lieber das Trockenfutter stehen.

2

Wenn sie draußen sind, vermute ich mal, dass ihnen das Gemüse zu kalt ist...meine Tierärzin riet mir damals, bei Kälte etwas mehr Trockenfutter zu geben, da das mehr Energie hat als gemüse und sie diese bei diesen Temperaturen dringend brauchen würden!
#herzlich

3

hallo,

ich denke auch, dass sie instinktiv wissen, dass das brot und das trofu mehr kalorien haben, die sie ja bei der kälte auch brauchen.

also etwas mehr trofu schadet jetzt nicht.

viele grüße maren

4

Ja, Trockenfutter sollte man in Außenhaltung wirklich geben, dann aber gutes, wenn sie das Heu nämlich auch liegen lassen ist es um so wichtiger nicht so einen Zuckerkram in sich rein zu schaufeln.

5

ich musste mich bei der fütterung richtig umstellen.
ich bin auf dem bauernhof groß geworden. da waren die kaninchen zum essen da. die bekamen im winter dämpfkartoffeln mit haferflocken. die wurden aber auch nie so alt, dass sie ihre zähne verlieren konnten.

auweia, was wir da alles gefüttert haben.

weiteren Kommentar laden
7

Spar schon mal Geld für den Tierarzt.
Gerade in der Aussenhaltung liegt es an DIR dafür zu sorgen dass die Tiere artgerechtes Futter bekommen. Auch der TL TroFU ist zuviel, es sei denn er ist getreidefrei.

So langsam frag ich mich warum Halter sich NULL um die Gesundheit ihrer Tiere scheren.

Hauptfutter ist HEU, HEU, HEU, HEU, HEU, HEU !!!!!!!!!!!!!!

und dazu Wasser aus der Schale !!!

Kein TroFU (oder ist es Dir egal dass sie es nicht verdauen und dass sie daran eingehen können ???)

Heu ist Rauhfutter NUR damit können sie ihre Zähne abschleifen.
In trockenem Brot sind IMMER SChimmelsporen, egal wenn sie daran eingehen können, oder?

Gib ihnen ein paar Tage NUR Heu, sie werden nicht verhungern. Meinst Du in der Natur hungern die Tiere wenn sie kein Trockenfutter oder Brot finden?

Ich versteh es nicht, ich kapier ist nicht, DU weißt es anscheinend und redest Dir ein dass die Tiere lieber verhungern würden als Heu zu futtern.

Meine Tiere leben auch draussen in einem sehr großen Gehege. Sie bekommen Heu als Hauptfutter und Möhre und weiteres Gemüse. Da es bei uns auch eisekalt ist, bekommen sie eben mehrmals am Tag eine kleiner Portion.

Meine zwei Töchter würden sich auch nur von Schokoladen ernähren, denoch bekommen sie das nicht ständig, weil ich weiß dass es gesünderes gibt!

8

Kaninchen brauchen im Winter auch kein Trockenfutter wegen der Kalorien, da füttert man eben mehr Wurzelgemüse, Möhren ect.

Trockenfutter IST SCHÄDLICH.
Meine Tiere sind alle sehr gut genährt, Kaninchen in Freiheit leben ohne Trockenfutter, nur Schlachttiere brauchen es um schnell fett zu werden!"

9

Gegen Getreidefreies spricht aber nichts, außer eben der schlechtere Zahnabrieb, oder?

weitere Kommentare laden