Hallo,
Wollte mal von allen , die eine Reitbeteiligung haben,hören was ihr so monatlich zahlt?
Nur Karotten? Arbeitet ihr auch, füttern, misten usw, Lederzeug putzen..
Wie oft reitet ihr dafür wöchentlich? Grosser Stall mit Vollverpflegung? Geht ihr nur ins Gelände oder auch in Reitstunden und müsst ihr dann noch was zusätzlich zahlen?
Ich hatte auch schon RB, mit viel Arbeit , Offenstall, nur Koppel und Gelände ohne Halle für 75 Euro. Hab aufgehört.
Mein Stall jetzt hat 2 Hallen, Führanlage, Longierzirkel, 2 Plätze und Springplatz, Solarium, Naturhindernisse im Gelände, Mist und Fütterservice...
Aber für 2x reiten/Woche denken sie an 100-120Euro monatlich!!
Das halte ich für zuviel. Aber Stall ist nur 5 min weg und meine Kinder voltigieren da turniermässig..Würds gern machen, aber Jahresbeitrag, Arbeitsstunden und Unterricht kommt ja auch noch dazu..
Erzählt doch mal wie es bei euch läuft..
Vielen Dank!!!
Reitbeteiligung-Was zahlt ihr so?
Hallo,
bin zwar keine RB, habe aber auf meinen Pferden ne RB, die zahlen 60,- € Mon. für 2 x Wo. Halle haben wir nicht aber Allwetterplatz. Logisch das sie ihre Pferde auch putzen und wenn sie lust haben machen sie auch die Box, das machen sie aber alle freiwillig.
In dem Stall wo ich arbeite (sehr große und sehr gut ausgestattete Anlage in Berlin) zahlen die Leute so zwischen 50 und 100 €, jeh nach Besitzer und Pferd, im Schnitt reiten sie so 2 x Wo. müssen nix im Stall machen da alle Pferde dort in Vollpension stehe.
100 € sind bei der Ausstattung der von dir genannten Anlage grad noch akzeptabel wenn du mal rechnest das pro Reittag 12,50 anfallen, man reitet sein RB Pferd ja meistens mehr wie nur 1 Stunde. Reitstunden sind ja meistens teurer als 12,50€.
LG
Hi,
ich wollt mal fragen in welchem Stall du arbeitest?
Ich komme auch aus Berlin und bin grad auf der Suche nach einer RB!
Gehe morgen zum Probereiten!
LG Katha
Hm,
die billigere RB hast Du aufgegeben, weil Du zu wenig "Komfort" hattest und da, wo alles mit bei und in der Nähe ist, ist Dir zu teuer? Ist nicht böse gemeint aber das passt nicht. Natürlich kannst Du auch Glück haben und eine supertolle RB finden, wo Du nichts oder nur wenig zahlst. Aber die Leute zahlen wahrscheinlich für diesen Stall verdammt viel Geld und daran kann sich eine RB ruhig etwas beteiligen.
Ich selber habe auch zwei Pferde und würde eine RB umsonst reiten lassen, wenn ich wüsste, das ich mich zu 1000% auf sie verlassen kann, was den Umgang mit meinen Dicken angeht. Aber ich zahle auch nur 80 Euro pro Pferd und habe keine Halle und nichts dabei, das müsste ich extra zahlen.
Also, wenn Du wirklich gerne reiten möchtest und Du dort alles hast, was Du möchtest, dann musst Du wohl so viel zahlen. Oder Du suchst weiter. Aber ich kenne niemanden, der viel Geld für die Unterbringung für sein Pferd bezahlt und andere umsonst regelmässig reiten lässt.
LG Kathy
Ich finde den Preis fuer den Komfort, den DU in dem Stall hast, angemessen.
Irgendwie scheint man es DIr nicht recht machen zu koennen, oder?
LG
Biene
hi!
bin besitzer, nicht rb...
aber:
meine rbs zahlen 50 € für 2x die woche reiten, ohne halle, mit platz u. ausreitgelände, ohne stallarbeit.
dazu mind. einmal im monat unterricht nehmen mit meinem pferd zu 20 € die std.
mein pferd ist ein englisch gerittener araber mit dressurgrundkenntnissen....
da wir die vp jetzt "aufgeben" kommt dann ab nächsten monat äppel aus der box machen u. überstreuen dazu (nicht komplett misten)
wr wohnen in düsseldorf...ist denk ich mal arg regional unterschiedlich, und liegt vielleicht auch daran, ob man einen hoch ausgebildeten warmblüter hat oder "nur" nen freizeitpony...
100-120 € find ich schon arg happig...wenn ,dann nur fürn top ausgebildetes pferd, das turnierfähig ist und in nem super stall vp mit halle steht...
lg anna
Hallo,
ich habe keine RB, bin aber in unserem Reitverein aktiv im Vorstand, meine Tochter reitet.
Ich denke das ist schon ein stolzer Preis, aber da es sich offenbar um eine luxuriöse Anlage handelt, werden die da auch entsprechende Preise haben. Daher wird der Besitzer des Pferdes wofür du die RB übernehmen möchtest auch einen entsprechenden Betrag von dir fordern.
Wie ist denn das Pferd so? Gut ausgebildet? Da kann es auch zu einem höheren Preis kommen.
Meine Tochter hat eine halbe Pflegschaft für ein Schulpferd. Wir zahlen 29,50 im Monat, darin sind 2 Unterrichtsstunden, sie muss aber auch mal Weiden abäppeln, Sattel und Trense putzen etc.
Reiten kann sie immer, wenn das Pferd nicht im Unterricht geht. Das ist mindestens 3 x pro Woche.
LG Petra
hallo,
ich zahle nichts
ich reite aber nicht jede woche, sondern es ist 1. wetterabhängig (keine halle vorhanden, pferde stehen bei privat) und 2. zeitlich auch nur an den woenden machbar. versuche immer so mind. 2 x im monat.
wenn ich da bin, miste ich aber immer die boxen (2 pferde sind da) und streue natürlich neu ein + neues futter und befreie die koppel von den pferdeäpfeln. ich bringe aber auch pferdeleckerli mit oder karotten/altes brot usw.
muß dazu sagen, dass ich auch nicht auf einem guten "turnierpferd" reite, was fast täglich gefordert werden müßte, sondern auf einer haflingerstute, die schon über 20 jahre ist!
also in deinem fall halte ich 120 € auch für zu viel, da ja noch unterrichsgeld/jahresbeitrag usw. dazu kommt. ich kenne auch die ein oder andere, die in einem reitstall RB haben und zahlen so zwischen 70-100 € für mind. 2x die woche reiten+halle usw.
gruß
Hi,
meine RBs haben für 3x pro Woche reiten - ohne misten zu müssen oder Lederpflege, nur 1x pro Woche (in der Weidesaison Mai-Okt) Weide abäppeln für 10min 75€ bezahlt. Wir haben Longier- und Reitplatz, Waschplatz, tolles Gelände aber keine Halle. Mein Pferd steht mit VP im Offenstall.
Würde mein Pferd noch im alten Stall mit 2 Hallen, 40x80er Reitplatz, Reiterstube, Waschplatz, Paddockbox oder Offenstall, Grillhütte, Weideservice, etc stehen - dann würde ich dafür das doppelte nehmen. Denn auch die Stallmiete wäre etwas mehr als doppelt so hoch.
Bisher habe ich mir aber immer vorbehalten, den Betrag zu senken oder ganz zu streichen, wenn die RB sich als sehr gut und zuverlässig erwiesen hat.
Gruß
Kim
moin moin,
das mit den rb wird leider überall anders geregelt. wichtig ist , dass du über dein eigentümer als rb versichert bis. würde da nachfragen. der preis ist sicher hoch, aber regional überall anders. ich hab als richtwert 1o E pro reiten für nen gut ausgebildetes, nettes pferd, wenn halle und stallhaltung gegeben ist. und wenn du 2 x die woche reiten magst, kommst du durchschnittlich auf 90 euro, den preis würde ich anbieten. wirst ja sehen, wie der eigentümer reagiert. ihm auch anbieten, das du viermal im monat reitunterricht auf seinem pferd machst. jedesmal reitunterricht find ich persönlich übertrieben, aber das ist jedem seine sache. es ist auch nicht auf jedem hof üblich eine vereinsmitgliedschaft zu haben. es gibt viele höfe, die keinem verein angeschlossen sind. also kommen auch keine arbeitsstunden auf dich zusätzlich zu. bzw. unser verein zum beispiel ist keinem hof angeschlossen und wir haben dadurch auch keine arbeitsstunden. das geht auch. (nur als info am rande)
wenn du noch zusätzliche arbeiten übernehmen sollst, dann ist der preis auf jedenfall zu hoch. putzen gehört zu jeder reitstunde, das mein ich nicht mit zusätzlichen arbeiten. aber schönheit wie mähne/schweif oder decke waschen sollten dann in dem preis mit drin sein.
rb ist immer verhandlungssache, wichtig ist eben für die rb die versicherung, die auch nicht gerade günstig ist.
hoffe konnte dir ein wenig helfen
manuela
Hallo,
also ich hab drei Pferde... und eine RB die mir dabei hilft...
Meine RB zahlt im Monat 20 Euro.. und kann eigentlich so oft reiten wie sie lust und laune hat.. sie kommt meist so 3-4 mal die Woche.. da sie auch berufstätig ist.
Ausserdem macht sie dann den Stall mit und springt auch mal ein wenn ich nicht kann.. oder im Urlaub bin. Naja ein Luxus Stall sind wir nicht.. haben unsere Pferde in einem Stall mit noch einem anderen Pferd stehen.. haben einen Aussenreitplatz mit Beleuchtung.. und dann ein super Gelände.. zur Halle fahren wir bei schlecht Wetter zusammen.. Reitstunden muss sie auch nehmen.. will sie aber auch selber.. unsere RL kommt zu uns raus und das sind meist noch mal so zwanzig Euro im Monat. die sie selber zahlt..
Also ich muss sagen das ich so wie das ist eigentlich ganz okay finde... ich muss sagen das ich vor meine jetztigen RB auch zwei andere hatte.. eine die nichts zahlen musste... dem entsprechend war es leider auch .. wenn was kaputt war war sie es nicht.. auch wenn ich Zeugen hatte das sie es kaputt gemacht hat und wenn das Pferd dann mal krank war kam sie gar nicht.. die ich danach hatte musste 45 Euro zahlen... da sie nichts im Stall machen wollte... naja das ging auch nicht lange gut..
Ich muss sagen ich war auch lange auf der Suche nach einer vernünftigen RB..und mir ist es wichtig das wenn ich eine RB habe, das sie ordentlich und verantwortungsvoll mit den Pferden und den Sachen umgeht.. und ums Geld geht mir nicht..
Bevor ich Pferde hatte war ich RB.. und musste damals 50 DM zahlen und hatte das Pferd die ganze Woche für mich ( Besitzerin war damals schwanger )... kenne als auch gut die andere Seite..
Lg
Mareike