Huhu...
wir haben seit zwei Wochen unseren kleinen Oskar und könnten jetzt noch seine Schwester dazubekommen. Nun machen wir uns natürlich nen Kopf ob oder ob net. Wie sind Eure Erfahrungen mit zwei Welpen aus einem Wurf?
LG und Danke Andrea
Geschwisterhund?Wie sind Eure Erfahrungen???
Hallo
ich selbst würde es mir nie antun 2 Welpen gleichzeitig, außer ich würde alleine Wohnen ohne jede andere verantwortung.
Es ist super stressig, die erste zeit gehts ja noch , aber wenn du mit ihnen üben willst muss immer einer warten oder daheim bleiben.
Pupertät , beim rüden und Hündinn gleichzeitig.
Ich würde es mir an deiner stelle wirklich gut überlegen, es ist zwar machbar , aber eben stress.
Ich selbst warte mit meinem 2 Hund noch bis meine 1 Hündinn so gut hört das ich nicht auch noch ständig auf sie schauen muss.
Ist aber alles nur meine meinung, die entscheidung liegt bei euch.
LG Cosma
Nur wenn ich sonst keine Verantwortung hätte dann ja.
Ich habe auch 2.Halbgeschwister.Da ist der Abstand 10 Monate. Warte doch den nächsten Wurf.
Vom üben her ist es nicht mal schlecht, denn dann kannst du es so machen. übt der eine UO kann der andere derweil das warten üben und umgekehrt.
Aber eben das stubenrein lernen wird bestimmt voll stresig.
Was für ne Rasse hast denn ????? Neugierig bin
Es sind Französische Bulldoggen...
Hallo,
wir haben Geschwister, aber aus zwei Würfen (Bordeauxdogge-Boxer Mischlinge) Der Altersunterschied ist schn recht gering (8 Monate), aber zwei Welpen würde ich mir nie an tun! Also, es kommt auch auf die Rasse an. Bei großen Hunden niemals, bei kleinen schon eher.
Ich kann dir nur sagen das unsere vom Charakter her Grund verschieden sind. Der große ein ruhiger Träumer und die kleine eine Terror Biene mit Feuer unterm Hintern
Denk auch daran das du einen von beiden definitiv kastrieren lassen musst bzw. steriliesieren. Unser Rüde ist sterilisiert, die kleine wird nur im Notfall kastriert,weil bei Boxern und anderen großen Hunden ein sehr hohes Risiko besteht das die Hündin nach der Op inkontinent wird.
lG germany
Doch, das kriegste hin.
Bullys sind in der Regel eh gesellig, und gut aufgezogene sowieso. Rüde und Hündin finde ich vorteilhafter, als gleichgeschlechtliche Hunde. Hündinnen können u.U. übel werden, da brauchts schon ne sichere Führung.
Von der Größe her sind sie auch zu zweit gut händelbar. Ich geh auch mit allen drei Weibern zusammen los. Gut, ich geh auch mit allen vieren, aber dat is nen anderer Schnack.
Meine Hündinnen sind altersmäßig sehr nahe bei einander. Da kam in der Pubertät der einen immer die nächste dazu. Das geht, wenn man einen klaren Kopf behält, ein kleines Grundkonzept hat und weiss, was man erlauben möchte, und was nicht. Auch Hundehalter wachsen und lernen mit ihren Hunden. Zumindest die meisten.
Du weisst ja, wo du bullygerechte Tipps bekommst. Hast ja meine Links.
LG, Ute
Danke Ute, genau das wollte ich hören :0)