Ich habe im Internet einen DNA Test für Hunde (Mischlinge) gefunden.
http://www.hundedna.de/
Da ich auch einen Mischlingswelpen habe und mich auch ein wenig die Neugierde packt, würde mich schon sehr interessieren, welche Rassen bei meinem Hundemädchen so mitgemischt haben.
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Tests?
LG
wer hat Erfahrung mit dem Hunde-DNA-Test?
Naja ich weiss nicht......habe davon keine Ahnung aber würde da kein Geld für ausgeben. Zeig doch mal ein Bild von deinem Mischling vielleicht können dir hier einige sagen, was vermutlich mit frin steckt.
Hallo,
klingt spannend ! Musst Du auch ein Bild mit abgeben ? Ich bin bei sowas grundsätzlich vorsichtig. Angenommen ich hätte zu viel Geld dann würd ich so einen Test machen lassen, von einem Mischling wo ich genau weiß was drin ist
Falls Du das machen lässt erzähl mal was bei raus kommt.
LG dore
Ein Bild habe ich in meiner VK hochgeladen. Die Mutter von meinem Welpi war ebenfalls ein Mischling - sehr warscheinlich ein Labbi/Boxer Mischling. Der Papa hatte sein Vergnügen und hat dann das Weite gesucht..... man kennt ihn also nicht
Die 5 Welpen sehen allerdings alle total anders aus. Nur meine Emmy hat ein bisschen Ählichkeit mit der Mama.
Der Test kostet knappe 80 Euro und ich habe mich dazu entschlossen, ihn machen zu lassen. Es ist nicht so, dass es wirklich lebenswichtig ist, welche Rassen in Emmy stecken könnten, aber ich bin sooooo furchtbar neugierig!
Vielleicht kann ich dann einige Verhaltensweisen von Emmy mit der zugehörigen Rasse in Verbindung bringen.
Meine kleine Emmywurst ist einmalig und das wird sie auch immer bleiben - aber Frauchen ist schon gaaaaanz gespannt, was bei dem Test herauskommt.
LG
Emmysfrauchen
Hallo!
Ich kenne jemanden, der so einen Test gewonnen hat! Die hat dann ihren Mischling testen lassen. Die Eltern des Hundes waren bekannt und jeweils reinrassig.
Das Ergebnis brachte keine Übereinstimmung Vielleicht ist die Hündin den Eltern untergejubelt worden
Warte doch erst mal ab, bis Dein Hund erwachsen ist! Vielleicht kann man dann was erkennen! Wenn die Mutterhündin schon zweirassig war und der Vater vielleicht auch, bringt Dir das Ergebnis dann irgendwas?
LG
asira
Ich halte das - ohne mir den Link jetzt angeschaut zu haben - für reine Geldmacherei.
Gib die 80 Euro lieber für Leckerlies aus oder spende sie dem Tierschutz.
LG
Wenn dieser Test zuverlässig wäre, würde er alleine unter den SoKa Haltern schon boomen, grade bei denen die fälschlicherweise ihren Mix als Soka eingestuft bekamen und der Test wäre auch von Ämtern anerkannt.
Also denke ich ist es Geldmacherei, aber wer zu viel geld hat, warum nicht
Guten Morgen
Seit 01.01.2010 sind wir wieder verpflichtet einen DNA Test für alle Hunde, die in der Zucht zugelassen werden, durch führen zu lassen.
Wenn dies keine Pflichtveranstaltung für mich wäre, würde ich nicht testen lassen.
Mein Sohn hat einen Dackel-Mix... ich würde schon gerne wissen, was alles drin ist... ABER.. er ist rausgeschmissenes Geld. Er ist ein toller Hund, egal was da alles drin ist
Sinnvoller finde ich da da bei gew. Terrierrassen den neuen DNA Test für die Augen.
(PLL Untersuchung). Wird in Deutschland noch nicht durchgeführt; aber in England bzw. Amerika kann man diese DNA Tests bestellen.
LG minimal
Also ist so ein Test nun doch anerkannt?
also ich finde das gar nicht so abwegig, daß so ein Test funktionieren könnte. Einen Vaterschaftstest beim Menschen macht man auch über einen Abstrich aus der Mundschleimhaut und da würde keiner das Ergebnis anzweifeln.
Die Forschungsentwicklung in der Gen-Diagnostik schläft nicht. Wir glauben nur immer alle, das gabs vor 10 Jahren noch nicht und deswegen kann das heute auch nicht funktionieren.
Man braucht sich nur mal anschauen mit welchen Analyse-Techniken heute gearbeitet wird, da wirds einem ja beim lesen schon schwindlig. kuck mal hier --> http://www.canix-dna.com/test/analytik.htm
Das hört sich nicht gerade nach 'backe backe kuchen' an.
Etwas mehr Vertraun in die Forschung meine Lieben.
ich habe fertig
Ich werds bei http://www.canix-dna.com machen lassen sobald ich das Geld habe.
Alle glauben immer zu wissen, was in meinem Mischling für Rassen stecken. Aber alle glauben was anderes . Man kann es halt am Aussehen doch nicht einwandfrei erkennen.
Ich hab mich die letzten Wochen ein bischen mit dem Thema beschäftigt und glaube mittlerweile, dass ein DNA Test die zuverlässigere Methode ist um dahinter zu kommen. Und wenn so ein Test niur 75%-ig genau ist, ist es auch nicht so schlimm. Besser 75% als gar keine Gewissheit.
Hoffentlich hab ich das mit den Genen alles richtig verstanden
Gruss
Ich werds bei http://www.canix-dna.com machen lassen sobald ich das Geld habe.
Alle glauben immer zu wissen, was in meinem Mischling für Rassen stecken. Aber alle glauben was anderes . Man kann es halt am Aussehen doch nicht einwandfrei erkennen.
Ich hab mich die letzten Wochen ein bischen mit dem Thema beschäftigt und glaube mittlerweile, dass ein DNA Test die zuverlässigere Methode ist um dahinter zu kommen. Und wenn so ein Test niur 75%-ig genau ist, ist es auch nicht so schlimm. Besser 75% als gar keine Gewissheit.
Hoffentlich hab ich das mit den Genen alles richtig verstanden
Gruss
Hallo Alle,
Bei Canix (http://www.canix-dna.com) kann man derzeit einen solchen DNA Test gewinnen. Man muss nur die in dem gezeigten Hund enthaltenen Rassen richtig tippen und nimmt dann an der monatlichen Verlosung teil.
Ich bin gespannt, was Ihr meint, was der Hund für Rassen enthält.
Viel Spass! joern