Hallo!
Ich weiß nicht ob ich mit meiner Frage im richtigen Forum bin, aber ich frag einfach mal.
Wir haben ein großes Grundstück, mit Haus das gerade renoviert wird und viele Kaninchen in Geheghaltung.
Nun hat sich in diesem Winter viele Mäuse eingestellt, die zwischen den Kaninchen umher flitzen und ihnen das Futter unter der Nase weg klauen.
Also es sind schon sehr viele Mäuse!!!
Jetzt habe wir uns überlegt, uns eine Katze, quasi zum Mäusefangen anzuschaffen. Natürlich mögen wir auch Katzen, also die Katzen würde auch einen Platz für sich kriegen. Vielleicht im Keller oder im Stall. Wobei ich nicht die typischen Bauernhofskatzen möchte. Also Pflege und Gesundheitsvorsorge gehört dazu.
Nun muss ich dazu sagen, es wäre unsere erste Katze.
Also ich weiß möglichst zwei Katzen zusammen, und die weibliche sterilisieren lassen.
Können Katzen nur draußen leben? (Meine Mutter ist allergisch und könnte uns nicht mehr besuchen) und mein Mann mag auch keine Tiere im Haus.
Bleiben die dann trotzdem bei uns?
Ach ja wir wohnen auf dem Lande, der nächste Nachbar 700m.
So jetzt habe ich viel zu viel geschrieben, aber vielleicht habt ihr ja noch Anregungen und Tipps für mich, was ich besser planen kann.
Lg, 22engel
Katze zum Mäusefangen???
Klar könnt ihr das tun, wenn:
- Ihr BEIDE, egal ob Katze oder Kater kastrieren (!) lasst
- Sie alle notwendigen Impfungen bekommen
- Ihr ihnen einen warmen, geschützten Platz einrichtet
Dann nehmt doch direkt junge Katzen vom Bauernhof - die sind froh die Katzen abzugeben und sie kennen dieses Leben schon.
Aber erst wenn sie lange genug beid er Mutter waren um das jagen auch zu lernen.
Wenn ihr noch etwas dazufüttert werden sie schon bleiben...
LG, katzz
Kauft Euch lieber Mausefallen.
Eine Katze nur draußen zu halten, macht für mich keinen großen Unterschied zu den von Dir kritisierten "Bauernhofkatzen".
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass Eure Katze nicht lange bleiben würde, wenn sie nicht mit Familienanschluß ins Haus darf.
Gruß,
W
PS: manchmal suchen Tierschutzvereine händeringend "Bauernhofplätze" für halbwilde Katzen....vielleicht wäre das etwas für Euch. Allerdings hätte so eine sehr scheue Katze bei Euch evtl. Stress, weil es ihr zu eng wird mit Euch.
Ich denke wenn ihr Eure Kaninchen nicht mehr mit Trockenfutter füttert kommen auch keine Mäuse.
Kaninchen ernährt man mit Heu (für Mäuse nicht attrackiv genug) und Frischfutter (und das sollte so proportioniert sein dass es in wenigen Minuten weg ist, dafür mehrmals täglich)
Ich denke so wäre das Mauseproblem schon bald gelöst
Hallo,
wir haben keine Zwergkaninchen sondern Schlachtkaninchen.
Und da diese in Freilandhaltung ihr Jungen aufziehen müssen, benötigen sie im Winter mehr Energie, 10-15% mehr. Deshalb bekommen unsere zusätzlich Haferflocken oder Gerste. Laut Tierarzt und Wolfgang Schlolaut "Kaninchenernährung" auch okay.
Wir lieben unsere Kaninchen, die erwachsenen Tiere haben Namen und Familienanschluss, aber trotzdem müssen wir zum Teil davon leben.
Deshalb funktioniert eine Ernährung nur wie in der Natur leider nicht.
Übrigens holen sich die Mäuse auch die Kartoffelschalen, unsere Kaninchen fressen innerhalb von einer halben Stunde alles auf und trotzdem sind die Mäuse dazwischen.
Lg, 22engel
Hallo,
ich versuche mal ein Photo vom Gehege auf meine VK zu laden.
Lg, 22engel
P.S. Die Hauptnahrung ist natürlich Heu und im Sommer frisches Grün.
Meine Freundin hat einen Pferdrehof und hält sich 4 Katzen. Alle sind kastriert, sind Katzen und Kater.
Sie hat sie auch zum Mäuse fangen. Sie hat einen Resthof, daher auch genug Platz für die Katzen. Die Katzen haben quasi ihr eigenes Zimmer, in dem sie über Nacht sind.
Wenn du die Katzen dann auch noch Impfen lässt, sollte es eigentlich keine Probleme sein.
Außerdem liegt es in der Natur der Katze, sich auch mal Mäuse zu holen.
LG Kitty
Hallo, ich finde deine Idee völlig in Ordnung wenn du wirklich die Kastration (wie gesagt beide Geschlchter MÜSSEN kastriert werden) , Gesundheitsversorgung, Futter (nur Mäuse Reichen in der Regel nicht) und Schlafplatz in Kauf nimmst. Du brauchst auch nicht zwangsläufig zwei Katzen nehmen da sie ja Freigänger sein soll.
Ich würde dir Raten KEINE Jungkatze zu nehmen (die Mausen nicht, brauchen Wärme und Zusprache in From von "im Haus leben) , und auch keine aus zweiter Hand von Privat (die kennen meist die Wohnung) , Auch Bauernhofkatzen sind meiner Meinung nach nicht zu empfehlen einfach denshalb weil man dort keinen wert auf Kastration legt und überschüssige Katzen entweder sich selbst überlassen werden (und abwandern müssen) oder aber getöten werden... das sollte man nicht unterstützen, zudem stimmt da im seltensten Fall die Gesundheitsvorsorge...
Ich rate dir zu einer Katze vom Tierschutz/Tierheim, die eh mehr oder minder "Wild" ist.
Die gibt es meistens On Mass in den Heimen und für diese werden händeringend Plätze gesucht wo eben genau die Versorgung wei bei euch gegeben ist OHNE das die Katze zum reinen "Schmuse-haustier" werden muss.
So einer Katze wird es nicht schwer fallen auf die Wohnung zu verzichten und euch sicher gute Dienste leisten als Mäuseschreck. Nicht selten werden diese Katzen auch "relativ" zahm bei ihren Menschen..
Adressen findest du u.A. hier : http://www.bellound.de/Tierheime1.html
Ruf mal an, frag nach ob sie einen "scheuen Wildling" haben dem ihr ein schönes Zuhause bieten könnt
Versuch doch mal die Katzen der Nachbarschaft anzulocken, vielleicht fangen sie Eure Mäuse wenn sie sie sehen
(Katzen jagen auch nur so zum Spaß, also auch wenn sie satt sind)
lg glu
Also ich denke Katzen brauchen frische Luft und Mäuse zum fangen und Bäume zum klettern und Katzenkumpels viel mehr als uns Menschen. Wir wollen das bloß nicht so gerne hören. Solche Haltung draußen ist auf jeden Fall artgerechter als ne schicke Wohnung.
Deshalb finde ich deine Idee vollkommen in Ordnung.
Wichtig ist eben rechtzeitige Kastration. Auch Weibchen werden kastriert. Beim sterilisiern werden sie sonst dennoch rollig. Und medizinische Versorgung und ein warmer geschützter Ort. Keller klingt für mich sehr gut. Und natürlich minimum 2 und vielleicht nicht gar so klein wenn sie gleich ganz draußen bleiben sollen.
Würde auf jeden Fall Bauernhofkatzen nehmen oder eben solche halbverwilderten vom Tierschutz.
Mein Kater kommt vom Bauernhof und ist trotz alt und krank immer noch ein begnadeter Mäusejäger. Wir hatten mal welche im Haus und unglaublich wie schnell und geschickt er die hatte. Wir hatten aber auch mal ne Rassekatze die war einfach hol. Saß maunzend da vorm Mäuseloch, sehr clever, da kommen die bestimmt raus.
LG Sabine