hallo ihr
vielleicht habt ihr nen rat für uns.... wir sind uns so unschlüssig, und überlegen grade das für und wider
also, wir haben ne 8 monate alte tochter und wohnen fast am wald (ca. 4 gehminuten bis dahin) und möchten gerne einen hund
allerdings keinen welpen, eher einen erwachsenen. nun haben wir im netz einen flat coated retriever gesehen, total schöner kerl ist in ner pflegestelle in unserer nähe....
wir hattten beide schon große hunde aber noch keine erfahrungen mit baby und hund. wie sind da eure?
wünschen uns das unserer tochter mit nem hund aufwachsen kann. sie hat auch schon 2 hunde kennengelernt und fand es total toll.
wäre toll wenn ihr uns eure erfahrungen/tipps zu hund und baby mitteilt
lg
Baby 8 Monate und nun Hund anschaffen????
achso, wichtig ist uns das der hund ein familienhund ist, und nicht einer, der 24 h bespaßt, bespielt werden muss, wie z.b. ein border collie
lg
Es gibt keine Familienhunde und jeder Hund braucht Beschäftigung!
ja natürlich das ist doch klar.
aber wir möchten nicht so einen hund, der nach 3 std spaziergang und spiel zuhause ankommt und immer noch feuer im popo hat.
verstehst du was ich meine?
Habt Ihr denn neben Eurer Tochter noch Zeit für einen Hund? Speziell für einen Retriever (viel Kopfarbeit, evtl. Jagdtrieb, etc.)?
Prinzipiell seh ich da kein Problem, allerdings war unser Hund ja schon da als der Lütte kam, wir haben jetzt interessanter Weise mehr Zeit für den Hund
lg glu
Weiß die Pflegestelle etwas über das Verhalten gegenüber Kindern? Wenn die Pflegestelle bei Euch in der Nähe ist würde ich mal mit Eurer Tochter hinfahren. Also ich denke ein 8 Monate altes Baby ist kein Hinderungsgrund zumal ihr ja beide Hundeerfahrung habt. Und wenn die anderen Rahmenbedingungen stimmen wäre es doch toll einem Hund ein schönes Zuhause zu geben.
Wir erwarten in 6 Wochen unser erstes Kind und haben zwei Hunde. Mal gucken, wie das wird, bin schon ganz gespannt. 100%ig kennen wir das Verhalten der beiden gegenüber so kleinen Babys nicht (Kleinkinder und Kinder sind kein Problem) da die beiden auch aus dem Tierschutz kommen. Aber die Vorbesitzer hatten wohl auch Kinder.
Lg Saskia mit Fiona Leonie (35.SSW) und den Bullys Zoe und Maddox
http://maddox-zoe.jimdo.com/
Also mein Sohn war 5 Monate alt als ich unseren Hund abgeholt geholt habe,und ich bereue nichts
Hallo,
wenn du einen ausgewachsenen Hund nimmst musst du aber genau wissen ob er sich mit Kindern versteht. Ich habe bisher nur Welpen gehabt und die sind von anfang an mit Kindern in Kontakt gewesen
Hallo, also ich finde die Kombi- Kind und Hund - super.
Unsere tochter ist nun fast 7Monate alt und der Alltag mit hunden ist zwar etwas stressiger aber nicht unschöner geworden.
Du musst dir halt überlegen das der Hund mind. 3 Mal am Tag richtig raus muss. Da spielt das wetter keine Rolle und das du, wenn du allein zuhause bist das Kind mitnehmen musst! Das kann nerven wenn du jedesmal den KiWa Regenfest machen musst, das Kind dentsprechend kleiden, Hund KiWa und Kisn raus, spazieren gehen, wieder rein, Kind ausziehen. Hund abtrockene/Abduschen....
Auch nervig ist enn der Hund ständig versucht auf die Babydecke zu kommen oder das Babyspielzeug grundsätzlich sofort kaputt beißt wen er es bekommt..
Ansonsten ist es zeitlich ntürlich aufwändiger denn nur nebenher laufen löässt man so einen hund nicht...
Dennoch knn es jede menge tolle Seite haben und euer Kind wächst mit nem Hund auf was allein schon ein riesen + ist!
Hi,
also ich würde auch- mit einem Baby, eher zu einem Welpen tendieren, den ziehst du auf und erziehst ihn, du weisst genau, was du hast.
Unsere Jüngste war 4 Wochen , da kam Hund eins, ein Jahr später folgte Nummer 2.
Wir haben Tibet Terrier, die ja zur Gattung Hütehunde gehören und es klappt supergut.
Es ist toll, zu sehen, wie unsere Kinder mit den Hunden aufwachsen.
Liebe Grüsse