Hamster hatte Lungenentzündung

Der Hamster meiner Tochter (ca 1 Jahr alt) hat sich eine Lungenentzündung eingefangen.

Letzte Woche war ich noch beim Tierarzt. Er hat Antibiotikum gespritzt bekommen und ein Medikament, das Ich Ihm jeden Tag geben soll, mindestens 10 Tage lang.

Exakt 1 Woche später gings Ihm merklich schlechter. Auch fraß er nicht mehr. Ich habe Ihn Zwangsernährt und Kamillentee verabreicht, da es am Wochenende war. Gestern kam ich dann um 10 von der Arbeit und wollte Ihn wieder füttern, da sah ich, daß er wieder abgebaut hatte. Ich hab Ihn mir geschnappt, bin zum Tierarzt, der Ihn nur noch einschläfern konnte.

Als meine Tochter von der Schule kam, war die Trauer groß.
Ich hab den kleinen dann unter Tränen begraben und Lilien gepflanzt auf seinem Grab.

Die Krönung an allem war ja, daß ich zu einem Notdienst mußte, die auch noch 15 Euro für das einschläfern kassierte. Ich war schon erschrocken und hätte nicht damit gerechnet, daß das soviel kostet. Der Tot ist ja teurer als das Leben... #schock

1

Das tut mir leid. Unsere TÄ sagt grundsätzlich ob es sich *rentiert* irgendwas zu machen bei so kleintieren. Wenn der Besitzer es denoch möchte ist ok...


Ich hatte mal n chinch.
der war krank. blieb dann auch über Nacht bei der TÄ.

Sie meinte es hätte keinen Sinn da groß noch was zu machen. Sie würde das Tier lieber erlösen. Da fing ich soooo zu heulen an, sie konnte mich gar nicht mehr beruhigen. Wir versuchten es ein letztes mal und es klappte#freu
Ich zahlte etwas über 200 DM(schon länger her,)

Na ja er wurde leider nur fast 5 Jahre alt.
War ein gaaaaanz süßer !!!!#kerze

2

Du würdest als tierärztlicher Notdienst kostenlos arbeiten oder warum stören Dich 15 Euro für diese notfallmäßige Leistung?
Das zahlt man ja schon beim Billigfrisör und der hat kein langes teures Studium hinter sich!

3

15 € ist doch noch günstig, hier zahlt man mehr!

Ich habe vor ein paar jahren auch einen Hamster mit Lungenentzündung gehabt, der war aber schon reht schach so das die Tierärztin ihn direkt eingeschläfert hat.

LG

4

Hallo,

habe in mein Hamsterchen bei seiner Lungenentzündung knapp 300€ `investiert` - danach war er dann auch wortwörtlich ein Goldhamster ;-)-
Meiner bekam 2 verschiedene Antibiotika, diverse Vitaminpräparate, eine Laboruntersuchung (Rachenabstrich) und danach noch eine pflanzliche Ampullenkur über 4 Wochen für`s Immunsystem. Ich habe 3 mal täglich mit ihm inhaliert und und und..
Er hat`s überstanden, war aber immer etwas schwächlich auf der Brust. Nach 1,5 Jahren ist er friedlich eingeschlafen.

Ich sehe so: Jedes Tier, für das ich die Verantwortung habe, bekommt so lange die Therapie, die es braucht, bis der Tierarzt meint, dass es keinen Sinn mehr hat.

VG - kitty

5

Ich würde auch mal fragen, ob Du etwas in der Haltung des Tieres falsch gemacht hast, dass es überhaupt zu einer Lungenentzündung kam.

Hamster sind im übrigen keine Tiere für kleine Kinder, aber das mal nur nebenbei.


6

Vielen Dank für Eure antworten!

Zum einen, natürlich war ich mir bewußt, daß auch evtl. Kosten auf mich zu kommen, wenn das Tier einmal erkrankt. Jeder Haustierhalter wird wohl mit sowas rechnen.
Aber 15 Euro finde ich schon viel, weil ich bei meiner Tierärztin letzens noch 9 Euro für eine Antibiotikum-Spritze bezahlt habe und dann waren da noch Medis dabei, die für 14 Tage gereicht hätten.

"Notdienst" war wohl übertrieben ausgedrückt, ich mußte zu einer Vertretung, weil meine Tierärztin krank ist.

Wie auch immer, ich wollte nicht daß ich géizig rüberkomme. Ich fand 15 Euro halt viel. Aber wenn Ihr sagt, daß dies noch wenig sei, dann kann ich ja noch froh sein.

UND: Natürlich weiß ich auch, daß ein Hamster kein Tier für ein Kind ist. Aber: Selbst ich hatte schon einen zu meinem 9. Geburtsag bekommen. Ich finde das nicht schlimm, wirklich nicht. Meine Töchter (Ich habe 2 und auch 2 Hamster) gehen verantwortungsvoll mit den Tieren um. Klar können Sie nicht viel damit anfangen, ein Hamster ist eigentlich nur zum angucken. Und meine Töchter gucken Ihnen gerne zu. Unsere Hamster sind meist ab 19 Uhr aktiv und gehen morgens um 7.00 Uhr wieder schlafen, wenn ich meine Töchter wecke.

Meine Mädchen misten Ihre Ställe selber und Sie füttern selber. Das alles geschieht unter meiner Aufsicht.
Die Tierchen werden nicht aus dem Schlaf gerissen und auch in keinster Weise drangsaliert. Beide wurden vorher aufgeklärt, daß Hamster nicht zum spielen sind, so wie jedes andere Nagetier auch.
Zum spielen haben Sie auch unseren Hund und Schwiegermamas Katze.

Ich weiß nicht, wie andere Kinder so sind, meine Kinder respektieren die Tiere, denn würden Sie das nicht tun, würde ich die Tiere aus den Zimmern holen und in unseren Wohbereich platzieren.
Sorry, wenn ich daß grad so schroff schreibe, aber unsere Tiere werden mit Respekt behandelt.

Und, ja. Ich habe das Zimmer gelüftet. Aber im Zug stand der kleine nicht, auch werden bei uns die Ställe abgedeckt, wenn das Fenster auf Kipp steht.

LG mamajj

7

Wie gesagt, Haareschneiden kostet auch nicht weniger...

Sei froh, nur 15 Euro bezahlt zu haben, ne Katze einzuschläfern kostet um die 90 Euro und ich denke nicht, dass das am größeren Medikamentenverbrauch liegt.