Meine Tochter wünscht sich eine Ziege!

Und das von ganzem Herzen und der Wunsch besteht auch schon recht lange! #schock Sie hat sogar einen Namen ausgesucht. #klatsch

Ist es möglich, eine Ziege im Garten zu halten? Ich meine - der Vorteil wäre ja, dass man sich das Rasenmähen spart? #gruebel

Nicht, dass ich die Anschaffung einer Ziege momentan ernsthaft in Erwägung ziehen würde...aber wie ist das...hat jemand von euch eine Ziege als Haustier und kann mal darüber berichten? #schwitz

LG
simsim

1

Hallo,

meine Schwiegis haben so eine Art Urlaub auf dem Bauernhof und da sind auch 2 Ziegen. Meine Tochter liebt ihren Peter abgöttisch, Peter war auch eines der ersten Wörter, die sie sagen konnte #klatsch :-p Sie geht hin und knuddelt ihn und er hält total still, die zwei sind echt süß.

Hm, wie wohnt ihr denn? Neubausiedlung? Dorf? Städtisch? Ich würde schon einigen Abstand zwischen Ziegen und Haus wollen. Außerdem brauchen sie natürlich Platz, einen warmen Unterstand/ Stall und Fressen. Du solltest dich vielleicht auch mal in der Gemeinde/ Rathaus erkundigen, ob das bei euch erlaubt wäre.

Ich würde sie nur in einen abgegrenzten Bereich im Garten lassen, ist zwar schön, dass sie das Gras wegfressen, aber sie hinterlassen dir dafür bestimmt auch was. #aerger Und ich möchte mich schon halbwegs frei bewegen können im Garten. Die Ziege meiner Schwiegis ist zwar echt lieb, aber es gibt auch absolut bocksbeinige Vertreter dieser Rasse, denen ich nicht im Dunkeln begegnen möchte. Also sollten sie schon eingezäunt sein, finde ich.

Ich würde es wohl alles in allem nicht machen. Ich weiß auch nicht, ob man eine Ziege überhaupt allein halten kann, ich vermute, dass das zu Einsamkeit führen würde. Und für 2 Ziegen plus Stall, Unterstand, Zaun usw. müsste ich einfach zu viel von meinem Grundstück aufgeben, mal abgesehen von den Kosten. Dann lieber jedes zweite Wochenende in den Kleintierzoo ;-)

LG

2

Hallo!

Als erstes immer mindestens 2 Ziegen. Und die brauchen dann nicht nur entsprechend Weidefläche (ob da ein normaler Garten ausreichend ist wage ich zu bezweifeln) und vor allem einen Stall (bei 2 Zigen min. 4 m²)für den Winter. Ziegen sind im Gegensatz zu Schafen kleine Memmen was Regen betrifft.
Dann noch die Möglichkeit Heu und Kraftfutter zu lagern, denn Ziegen sind auch noch Feinschmecker. Sie fressen bevorzugt Heu wirklich guter Qualität und damit es nach der Ernte auch so bleibt, muß es gut belüftet aber trocken gelagert werden.
Der Zaun muß ausgesprochen sicher sein (besser mit Strom), da Ziegen große Ausbruchskandidaten sind.
Dafür lieben sie Klettermöglichkeiten (alte Baumstämme etc) auf ihrer Weide.
Sie fressen alles an, stehen auf der Wiedefläche also Bäume oder Büsche, dann großflächig mit starkem Maschendraht umzäunen.
Auch Ziegen sollten geimpft und entwurmt werden und müssen bei der Tierseuchenkasse gemeldet werden.
Es gibt übrigens Leitlinien für die Ziegenhaltung, da kannst du noch viel mehr nachlesen als ich dir schon geschrieben habe.

Grüße
Nicole

3

Erstmal ist Einzelhaltung nicht artgerecht und ich bezweifle, dass man Ziegen in reinen Wohngebieten halten darf - die sind nämlich verdammt laut und riechen auch streng.

Dann kannst Du die beiden natürlich im Garten halten, wenn die Zäune klettersicher sind, mußt dann aber damit rechnen, dass sie ihn innerhalb kürzester Zeit drastisch umgestalten, weil sie alles anfressen.

Dass sie auch einen Stall sowie Heu und Kraftfutter benötigen, was irgendwo gelagert werden muß, wurde ja auch schon erwähnt....

Ich rate eindeutig AB - wir haben einen Resthof aber Ziegen sind mir zu stressig.

Gruß,

W

4

Ich danke euch allen für eure Antworten. Und demnach wird es bei uns auch keine "Hausziege" geben. :-)

LG und herzliches #danke
simsim