Hallo,
ich habe kein Pferd und leider auch nicht viel Ahnung von Pferden.
Auf meiner Joggingstrecke komme ich immer an einer Pferdeweide vorbei. Dort stehen zwei schwarze super schöne Pferde, wenn ich vorbei komme laufen sie immer neben mir her.
Jetzt regnet es seit TAgen bei uns ohne Unterbrechung - ich jogge trotzdem, und die Pferde sind immer noch auf der Wiese - ohne Unterstand.
Ist das normal bei Pferden? Ist das nicht schädlich wenn sie Tage im Regen stehen?
Lieben Gruß LUna
Brauchen Pferde einen Unterstand?
Weisst Du ob sie nicht Abends in den Stall und morgens wieder hinaus kommen?!
LG, katzz
Hallo!
Weidetiere, also auch Pferde, sollten zumindestens einen natürlichen Witterungsschutz gegen Sonne und ein wenig auch gegen Regen haben.
Einen Unterstand bauen dürfte ich vom Bauamt her gar nicht, meine Pferde müssen also je nach Weide auch mit ihrem mehr oder minder großen Baumbestand leben.
Allerdings sollte man vorsichtig sein, du weißt tatsächlich nicht ob die Pferde abends rein kommen oder wie meine wenns zu doll und zu kalt dabei wird ne Regendecke aufbekommen.
Bei meiner momentanigen Wiese würdest du im vorbeilaufen auch denken null Unterstand weil kaum einer den schmalen Durchgang am Wald zu der dahinterliegenden Wiese sieht, wo die Pferde einmal komplett in den Wald abtauchen können. Besser geht kaum.
Grüße
Nicole
Hallo,
wie schon da steht reichen auch natürliche Unterstellmöglichkeiten wie Bäume aus.
Meine Pferde sind auch bei jedem Wetter draußen (kommen nur nachts aus Sicherheitsgründen hoch auf den Hof), ich habe zwar einen Unterstand aber lauf mal hier vorbei wenn es regnet, stürmt und schneit und guck wo die Pfede stehen, alle meilenweit weg vom Unterstand
Und wenn man es mal anders betrachtet, wer baut den Wildpferden Unterstände?
LG
Unser Pferd steht mit seinen Weidekollegen ganzjährig im Offenstall und nur die Winterkoppel hat Unterstände, die an 3 1/2 Seiten zu sind. Die Sommerkoppeln haben allerdings viele Bäume, die Schutz bieten. Aber Pferde sind anders "gestrickt", wie wir Menschen Unsere stehen im Regen und genießen ihre Freiheit, selbst im dicksten Winter sind sie überwiegend draußen, obwohl sie sich unterstellen können! Allerdings ist so ein Schutz für Pferde im Sommer sehr wichtig, denn Temperaturen von 30-40 Grad vertragen die Wenigsten und unsere Tiere standen da auch überwiegend unter den Bäumen!
Also immer daran denken: Pferde brauchen die Natur und alles andere ist traurig, z.B. Reitstallpferde, die außer dem täglichen Unterricht in der Halle nur in ihrer Box stehen und sonst nichts kennen!
Verwahrloste Pferde erkennt man daran, dass sie abgemagert sind, weil sie z.B. keine Wurmkur erhalten und total von Würmern befallen sind und an ganz schlechten Hufen, weil nie ein Hufschmied gerufen wird,
LG
Hallo,
danke für die nette Antworten.
Wollte das aber gar nicht anklagen, mich hat das einfach mal interessiert.
Gruß Luna