Habe einen 14Wochen alten Welpen...

Hallo zusammen.

Ich habe seit Samstag einen kleinen Bolonka Zwetna Welpen...
So ist er super lieb-und hört sogar am Straßerand schon auf Sitz (klappt fast immer ;))...

Und nu habe ich ein Problem und weiß nicht wie ich es ihm abgewöhnen soll....
Und zwar folgendes:
Wenn er andere Hunde sieht bellt er-ist ja normal...
Und zu Hause bellt er unsere Katze an-auch normal...
Aber was ich nicht normal finde-dass wenn ein Hund total ruhig und lieb an ihn ran kommt-bellt er immer stärker und ist gar nicht ruhig zu stellen...
Er springt dann zu dem anderen Hund nach vorne und läuft dann rückwärts und fängt an zu janken, als wenn er gebissen wurde....dasselbe Verhalten ist auch bei der Katze...
Ich sage dann immer "Aus" und gehe auch runter zu ihm... aber er lässt sich absolut nicht beruhigen....
Ich denke mal er hat super mega viel Angst (oder evt. schon schlechte Erfahrung gemacht?!)
Ich habe mit der Züchterin gesprochen und sie meinte ich solle versuchen mit Leckerlis ihn "abzulenekn"
... Aber ich weiß nicht, ich will ihn doch nicht noch fürs bellen belohnen....
Hat wer nen Tipp für mich wie ich es im Griff bekomme????
Hab schon gegoogelt... aber so super Tipps habe ich nicht gefunden... ausser das mit den Nägeln in der Metallklapperdose... aber dann kriegt er doch Angst vor lauten Geräuschen....
Hab echt keine Ahnung wie ich ihm das raustrainiere....
Wir hatten vorher nen Golden Retriever-aber die hat so gut wie nie gebellt-und lag sogar mit Katzen in einem Korb ;)

Ich danke euch schonmal für eventuelle Tipps

LG

1

Herzlichen Glückwunsch zum Welpen!

Ich finde es eigentlich nicht normal, dass er jeden Hund/Katze anbellt, den er zu Gesicht bekommt. Das würde ich auch gleich im Keim ersticken.

Das von Dir geschilderte "nicht normale" Verhalten hingegen klingt für mich nach einer welpentypischen bisschen unterwürfigen Spielaufforderung.
Du beschreibst eine Situation, in der beide Hunde sich gegenüber stehen und angeleint sind? Wie reagiert er denn dann, wenn sie frei miteinander spielen können? Flüchtet er, quietscht er ängstlich oder unterwirft sich offensichtlich?

LG

2

Hallo windsbraut69, erstmal leiben Dank für Deine Antwort.

Es sit so richtig, wie Du es geschildert hast-sie sind beide im angeleinten Zustand...
Bisher zumindest...
Habe ihn auch noch nicht ohne Leine gelassen weil er erstmal Vertrauen aufbauen muß, und ich will ja nicht, dass mir der süße wegläuft...
Weil so 100% hören auf seinen Namen tut er noch nicht...
Ich muß ja auch dabei sagen, ich habe ihn erst seit Samstag... aber ich bin zu Hause und auch draußen fleißig am üben ;)
Also gerade hatte ich wieder die Situation Hund / Katze....
Katze läuft einfach nur vorbei und Hund bellt sie an... ich habe es dann mit streicheln bei beiden versucht (obwohl Katze gar nichts machte...) und habe dann zu ihm gesagt "aus" und das ganze 3x hintereinander.... siehe da-sie standen gerade sich gegenüber und der Hund war ruhig Juhuuu ;)


LG

3

Leider ist das Sreicheln in dieser Situation die falsche Reaktion. Damit wird der Hund nicht beruhigt. Im Gegenteil.

Ich finde den Tip von der Züchterin nicht verkehrt, ihn mit Leckerlis abzulenken. Dabei kommt es aber auf ein haarscharfes Timing an. Er muss das Leckerchen bekommen BEVOR er bellt. Sollte er schon bellen, darf er auf gar keinen Fall belohnt werden.

Gehst du in eine Welpenschule? Oder generell eine Hundeschule? Das fände ich schon sehr wichtig. Denn wenn sich dieses Problem auswächst, könntest Du Schwierigkeiten bekommen.

LG

weitere Kommentare laden
6

Hallo,
ich kann Dir zwar nichts zu Deiner Frage sagen, aber ich habe auch einen kleinen Bolonka Welpen (mittlerweile 7 Monate) und ich wollte Dir nur sagen das Du Dir da echt eine super Rasse ausgesucht hast ;-)
Foto von meinem Charly in meiner VK #verliebt
LG Nicole