Hey,
ich hab da mal ne Frage. Wie reagiere ich richtig wenn mein Welpe mich anbellt? Vorhin war er total übermütig und hat mich angebellt als ich auf der Couch saß und gelesen habe. ( War vorher aber mit ihm spazieren und hab noch im Garten mit ihm gespielt) Ich denke er wollte spielen bzw. meine Aufmerksamkeit. Nu weiss ich echt nicht mehr wie wir das damals bei unserem alten Hund gehand habt haben. Und Hundeschule ist erst am Mittwoch wieder. Vieleicht hat ja einer von euch nen guten Tipp. :0)
Aus oder nein funktioniert noch nicht, der "Zwerg" ist ja erst 13 Wochen alt. Aber ich möchte das auch nicht durchgehen lassen.
LG
d4rk_elf (die sonst einen total lieben Hund hat, nur nicht wenn er seine 5 min. hat. )
Was tun wenn der Welpe einen anbellt?
wegdrehen und ignorieren.
Wenn er dann aufhört zu bellen gleich zuwenden und streicheln oder spielen.....also auf ihn eingehen.
Fängt er wieder an zu bellen umgehend wieder ignorieren.
anke, dann hab ich´s ja doch richtig gemacht. war mir nur nicht mehr so sicher.
Und was mache ich wenner zb. in der Küche steht und meine Arbeitsplatte anbellt weil was drauf liegt was er haben will. Hat er nämlich gerade.
Unser alter Hund hat so gut wie nie gebellt, auch nicht als Welpe, deswegen weiss ich nicht immer 100%tig wie ich damit umgehen soll.
Den "Fall" hatte ich bei unserem noch nicht.......aber ich schätze Mal sinnvoll wäre das übliche laute "Nein" und dann wegholen.....also wenn er sich rufen lässt halt wegrufen, und ansonsten ins Halsband fassen und wegführen.
Hallo,
wenn du auf der Couch sitzt und er dich anbellt, genau in dem Moment ein kurzes, strenges "nein" und ihn dann nicht mehr beachten, behandel ihn in dem Moment wie Luft. Sobald er aufgehört hat mit dem Bellen und ca. 1-2 Minuten ruhig ist, ihn streicheln und loben. Mehr nicht, denn er ist noch ein Baby und das sollte in dem Alter den Erfolg bringen.
LG Pechawa