Katze in der Wohnung - PRO/CONTRA

Wie seht ihr die Sache, gehört eine Katze in die Wohnung oder eher in den "Freigang"?

Wir überlegen nämlich grade ob wir uns in der neuen Wohnung ne Katze zulegen; Problem ist, da wir im 2.OG wohnen, das raus und rein ein Problem werden wird! Weiß net ob die Nachbarn ne katzentreppe akzeptieren.

Aber irgendwie denke ich auch, daß ne Katze nicht nur in die Wohnung gehört!

Wie seht ihr das?

1

Hallo,

meines Erachtens gehört eine Katze in die Wohnung. Man kann auch auf dem Balkon ein Katzennetz anbringen zur Sicherheit.

Wenn Freigänger, dann sollte alles so abgesichert sein, dass sie nicht auf die Straße kann.


LG

2

Hallo,

Also ich bin der Meinung,dass eine Katze auch " nur " in der Wohnung gehalten werden kann #hicks

Aber: 1. wenn möglich nicht alleine
2. sollte die Wohnung dann schon katzengerecht sein
( heisst genügend Platz zum Toben,Kratzbaum,Spielsachen
damit sie sich auch ausreichend beschäftigen kann)

Habt ihr in der neuen Wohnung einen Balkon?
Den könnte man dann katzensicher machen :-p

Ich habe selbst 2 #katze mittlerweile 6 + 10 Jahre alt #verliebt
Meine sind auch reine Wohnungskatzen ( sie wollen gar nicht raus,nur mal kurz Schnauze raus und gleich rein ins warme #augen ),obwohl ich extra ein Aussengehege ( vom Küchenfenster aus raus erreichbar ) gebaut habe,weil ich an einer vielbefahreren Haupstrasse wohne #schwitz

Lg

Colette#winke



3

Eindeutig Wohnung, alles andere wäre mir zu gefährlich.
Letzten Freitag hab ich grad wieder gesehen was passieren kann.
Wir sind zu meiner Oma auf dem Dorf gefahren, 100 Einwohner, sehr abgelegen, Dörfer rund herum auch sehr wenige Einwohner und trotzdem lag am Straßenrand eine Mitzie und hat sich gedreht undgewendet denn sie wurde angefahren und einfach liegen gelassen..
Leider hat sie es nimmer geschafft#heul

Aber das zeigt das auch in der dörflichen Gegend keine Katze vorm auto (bzw deren Fahrer) sicher ist..

Lg Tiny

4

Hallo!

Ich denke, das ist vom Typ der Katze abhängig.
Meine Eltern haben einen Perser, ich hatte einen Perser. Der Kater geht gar nicht raus, meine Alte ging gern in den Garten, weiter nicht.

Jetzt habe ich eine Feld-Wald- und Wiesenkatze - die liebt es, draußen zu sein.

LG

Ariane

5

Ganz klar: eine Katze gehört nach draußen!!

Alles andere ist reiner Egoismus des Besitzers.
Ich habe 2 Katzen die beide Freigänger sind. Und sie lieben es, und ich auch.

Es ist so schön wenn man beobachtet wie sie sich draußen verhalten.
Jagen, Sonnen, Kumpel finden, ausgelassen rennen und toben....

Es gibt einfach so viel was eine Katze draußen machen kann.
Und all das kann ich in keiner Wohnung ermöglichen. Egal wie groß oder "Katzengerecht" die Wohnung eingerichtet ist.

Eine Katze von mir ist auch nicht mehr wiedergekommen. Ich hatte sie aus dem TH. Und sie wurde mir als reine Wohnungskatze vermittelt die gar nicht raus möchte.

Falsch! Ich habe ihr die Wahl gelassen und eine Katzenklappe eingebaut.
Und ich konnte sehen wie gut ihr der Freigang tut.

Von mir ein klares JA zum Freigang.
Wenn die Wohnverhältnisse es nicht zulassen würde ich mir keine Katze holen!

14

Was ist daran bitte Egoistisch Katzen in der Wohnung zu halten?
Ich hab 3 Katzen. Zwei Große und eine kleine UND die leben in einer Wohnung. Sie haben genug Platz zum Toben, Spielen... Mein Zimmer ist sehr Hell und es kommt viel sonne rein, das sie sich aufs fensterbrett legen und sich dort sonnen...oder woanderst in der Wohnung...
Wenn man in der 6.ten etage wohnt ist nicht viel mit FREIGANG... man kann ja schlecht vom Balkon ne Katzenleiter runter lassen... wäre wenig sinnvoll..eher total idiotisch.

Bin ich den gleich ein schlechter Mensch, nur weil ich Katzen in der Wohnung halte?

15

Ob du ein schlechter Mensch bist kann und will ich nicht beurteilen.

Ich bin der Meinung wer Katzen hält, sollte dies möglichst artgerecht tun.
Und wer das nicht kann, aus welchem Grund auch immer, sollte über ein anderes Haustier nachdenken!

weitere Kommentare laden
6

Eindeutige Meinung:

Eine Katze gehört raus! Eine Katze ist ein Jäger und wer einer Katze einmal stundenlang dabei zugekuckt hat, wie sie durch Wald und Flur oder auch durch Grünanlagen in der Stadt streift und Mäusen auflauert, klettert, springt etc... der wird nie wieder probieren, sie in eine Wohnung einzusperren. Meinen Kater habe ich sogar in der Innenstadt rausgelassen - fragt nicht, wo ich den überall gesehen habe, mir isses manchmal schlecht geworden.

Ich finde es auch sehr egoistisch eine Katze in die der Wohnung zu halten und kenne keine Wohnungskatze, die nicht gelangweilt und zu dick ist...

9

Hallo,

und mir wird schlecht, wenn ich die toten Katzenkörper auf der Straße rumliegen sehe #heul

Aber den Besitzern ist das wahrscheinlich eh egal, Hauptsache sie hat ein paar Vögel gejagt.

Keine meiner Katzen war zu dick oder gelangweilt. Ich hatte sogar einen Kater, der ist in der Wohnung 20 Jahre alt geworden.


LG

11

Zu behaupten, dass es den Besitzern egal ist finde ich jetzt ziemlich frech!!! Wobei ich ehrlich sagen muss, dass ich extrem wenig überfahrene Katzen sehe - Marder, Igel und Hasen im Moment an der Tagesordnung, aber eine Katze hab ich lange nicht gesehen. Im Moment wohne ich an einer Hauptstraße und habe deshalb KEINE Katze.

Wenn Du der Meinung bist, dass Katzen auch in der Wohnung glücklich sein können, dann ist das Dir überlassen - mich dafür anzugreifen, dass ich anderer Meinung bin, finde ich daneben und völlig unangebracht.

weiteren Kommentar laden
7

huhu
katzen gehören raus.
katzen die nur drinnen gehalten werden, kriegen nen batscher (wie man in franken sagt*g*)

ich hab nen kater, der 5 jahre lang reiner wohnungskater war.
dann sind wir aufs land gezogen, seitdem darf er raus.
ich hab ihn noch nie so entspannt, zufrieden und ausgeglichen erlebt.

katzen sind wilde tiere, die jagen, ihre beute fressen, sich auspowern müssen.
wenn sie dann abends/nachmittags heimkommen (bei uns gehen regelmäßig nachts katzenfänger um) sind sie zufrieden und die liebstens schmusekatzen :-)


glg

8

Ganz klar, eine Katze gehört nach draussen!

Katzen sind Jäger und Streuner, ich liebe meine 2 Fellschnutten über alles und deswegen dürfen sie raus.:-p Ich finde alles andere egoistisch.
Überlege mal, was würdest du wählen, 20 Jahre in Gefangenschaft, immer die gleichen 4 Wände oder lieber 5 Jahre draussen wo du Mäuse, Schmetterlinge jagen kannst, Gras und Schnee unter deinen Pfoten spüren kannst, an Blumen schnuppern kannst, streunern und die Welt entdecken kannst?;-)
Für uns Menschen ist die Welt draussen auch gefährlich und trotzdem gehen wir jeden Tag raus. Freigänger können übrigens auch alt werden, mein Schwiegertiger hat auch zwei Kater, die sind schon fast 17 Jahre alt.:-D
Im Mai hat man meinen Kater ganz schlimm angefahren und jetzt am Wochenende darf er das erste mal seit dem Unfall wieder raus. Mein Schnubbi liebt es draussen zu sein und er liebt seine Freiheit, er würde hier in der Wohnung eingehen.#schmoll

Lg Marzena#winke

10

Hallo,

ich hatte mal eine WOhnungskatze, als ich dann ins Erdgeschoss gezogen bin durfte sie raus und sie war so glücklich!

Die Katze haben wir nicht mehr, aber meine Kinder wünschen sich so sehr eine. Aber.....ich käme nicht auf die Idee ein solches Tier in der Wohnung zu halten.
Wir bauen im kommenden Jahr und dann, wenn alles fertig ist, reden wir nochmal über eine Katze. Ein Freigänger!.

Das hat viele Gründe....eine Katze, egal ob Rasse oder Bauernhofmieze möchte sich auch verhalten können wie eine Katze.
Mäusen auflauern, andere Katzen treffen, viel laufen....

Eine WOhnungskatze hockt ihr ganzes Leben in der Wohnung. Sieht nie was Neues, keine neuen Eindrücke oder spannende Abenteuer......das sehen sogar meine Kinder ein und warten nun auf das neue Heim.

KLar, gibt immer mal Katzen die nicht rauswollen, aber das kann man nicht Rasseabhängig machen, hier läuft zum Beispiel eine Rassekatze draussen rum, langes Fell, wunderschön.......

Lieber ein kurzes glückliches Katzenleben (falls es einen Unfall gibt) als ein langes Katzenleben in einer Wohnung.......

Aber das ist nur meine Meinung.....Katzen wollen sich bewegen und toben und klettern und spielen....eine Katze allein wäre da eh nicht gut.

Vielleicht als ALternative eine Katze aus dem Tierheim die aus irgendwelchen Gründen nicht rausdarf oder eine die eh nicht rausgeht.....

Mona