Hallo Ihr Hundeexperten
Ich war gerade mit einer Nachbarin Gassi, sie hat einen - eigentlich - sehr freundlichen Beagle-Bracken-Mix (10 Jahre alt), sehr umgänglich mit meinen Kindern, meinem Hund etc.
Eine andere Nachbarin kam mit dem Rad an und hielt vor uns, um mir etwas zu sagen. Der Hund hat sie angebellt und dann ins Bein gezwickt. Im ersten Moment hat man nichts gesehen, mittlerweile hat sie ein ordentlich schmerzhaftes Hämatom.
Die Besitzerin hat den Hund kurz geschimpft, dann nicht mehr reagiert.
Mein Hund war ja nun nicht involviert, aber wie reagiert man denn als Halter des beißenden Tieres in einer solchen Situation richtig?
Danke vorab für Eure Meinungen,
querulantin123
Richtige Reaktion bei beißendem Hund?
Wenn mein Hund jemanden grundlos zwicken bzw. beißen würde, dann wäre die Hölle los!!! Meine Hunde haben im toben auch schon mal gezwickt, da war ich aber selber schuld und ich habe eben kein Fell ;)
Ich habe einmal mitbekommen, wie ein Hund ein fremdes Kind völlig grundlos gebissen hat - es ist nicht viel passiert, aber wäre es mein Hund gewesen, hätte es für mich nur noch einen Gang mit dem Hund gegeben.
Meine Hunde haben einfach niemanden anzubellen wenn ich daneben stehe und natürlich erst recht nicht zu zwicken und zu beißen...
Richtig aussagekräftig ist Deine Antwort nicht. Was genau meinst Du mit "die Hölle los" und "einen Gang mit dem Hund"?
Ich würde meinen Hund nicht nur kurz schimpfen... ich meine damit, dass ich ihn angemessen strafen würde und da hat man ja durchaus einige Möglichkeiten die nichts mit sinnlosem Verprügeln - was der Hund eh nicht versteht - zu tun haben.
Wäre es mein Hund gewesen, der damals das Kind gebissen hat, wäre der eine Gang mit meinem Hund zum Tierarzt gewesen und er wäre eingeschläfert worden - zumal bei dem Hund bekannt war, dass er schon mehrfach zugebissen hat.
Versteh mich nicht falsch, ich würde so eine Entscheidung nicht leichtfertig treffen und durchziehen - ich liebe alle meine Hunde, auch wenn ich vielleicht ein anderes Verhältnis zu Ihnen habe, als die meisten zu reinen Familienhunden. Meine Hunde sind Familienhund, aber ebenso Arbeitskollege, die müssen funktionieren und ich muss mich auf sie verlassen können. Dazu gebe ich Ihnen von klein auf alles menschenmögliche an Erziehung und Liebe mit - und wenn ich weiß, dass ich einen Hund habe, der trotzdem aus irgendeinem Grund nicht sauber ist, was andere Menschen und/oder Hunde betrifft, dann muss ich dafür sorgen, dass da nichts passiert.
Hallo,
mein Hund hätte beim anbellen schon ein deutliches Kommando bekommen das ich das nicht dulde und ich hätte ihn an mich rangeholt. Weiss ja nun nicht ob der Hund ohne oder mit Leine war. Ich hab meinen Hund immer bei Fuss sitzen wenn ich mich mit Leuten unterhalte.
Beim beissen hätte er per Sekunde einen richtigen Anschiess bekommen.
Mehr wüsste ich für den Moment dann auch nicht. Schläge etc. würd ich auf keinen Fall anwenden.
Allerdings sehe ich in einem Hund der augenscheinlich ohne Grund beisst ein Problem. Da sollte geklärt werden warum hat der Hund so reagiert, wie kann ich so etwas vermeiden? Einfach so abtun kann und sollte man so einen Biss auf keinen Fall! Sonst ist es das nächste mal nen Kind oder er beisst kräftiger zu!
LG
d4rk_elf
also das hunde beissen ohne grund, kann ich mir kaum vorstellen. denn meist gibt es einen auslöser dafür.
ich vermute!!! nur mal, dass der hund keine beachtung bekommen hatte. dass er schnell gassi gehen wollte um sich zu lösen und es nun aber nicht weiterging. weil die frau mit dem fahrrad euch aufgehalten hat.
wie gesagt, ist erstmal nur meine vermutung, kenne ja den hund nicht. aber so pauschal würde ich das jetzt mal herauslesen.
wie kannst du dich verhalten? hm, gute frage. eigentlich nur, wenn man solche situationen meidet. leichter gesagt, als getan.
in diesem beispiel hier würde ich raten, wenn die frau mit dir sprechen will, während du gerade gassie gehen willst, so bitte sie doch einfach, sie ein stück zu begleiten, damit der hund merkt, ja es geht vorwärts, bzw. sich schonmal lösen kann. und so kein druck beim hund aufkommt.
sicher sagen jetzt einige, der hund muss warten können usw. mag ja sein. doch überlegt auchmal, wann der hund abends das letzte mal rausgeht und wann er früh wieder rauskommt. wir stehen öfters nachts mal auf zum pippi machen. ein hund kaum. ausser man geht nachts nochmal mit ihm.
und früh, bis wir angezogen sind und vielleicht noch schnell was getrunken haben, fenster geöffnet, na was man halt sonst so macht, bevor man heraus geht. und das der hund dann soo dringend muss, sollte verständlich sein.
tja, sonst hund bei kurzer leine lassen, sitzen lassen neben dir, aber wie gesagt, den hund auch die möglichkeit geben, sich zu lösen, wenn er noch nicht war und muss.
und den hund viel beobachten, ob er sich auffällig verhält, wenn auch nicht so deutlich!
wünsch dir viel glück!