habe angst unseren hund wieder abgeben zu müssen :-(

halle kurz zur geschichte wir haben im august einen hund aus spanien bekommen

sie war da ca 8 monate (sollte viel jünger sein aber naja) und kannte natürlich noch gar nix

wir haben sie relativ schnell stubenrein bekommen und auch sonst ist sie einfach passt auf die kinder auf und ist superlieb und vorsichtig die kinder können ihr alles wegnehmen (was sie zwar nicht sollen aber selbst wenn sie an das futter gehen guckt sie nur blöd) und können sie ohne probleme aus der hand füttern sie ist super vorsichtig

aber sie kann noch nicht wircklich alleine bleiben sie konnte es schon und komischerweise plötzlich nicht mehr ich vermute das wenn sie mal was stürmischer war oder gebellt hat die nachbarn an die tür gehämmert haben oder so kann es aber nicht beweisen

jetzt ist es so das wir ja 2 kleine kinder haben (3J und 17M) gestern war ich mit denen beim kinderarzt da könnte ich den hund schlecht mitnehmen und sie musste mal ne stunde alleine bleiben länger war ich auch nicht weg da muss sie wohl laut nachbarn gebellt haben

da machen mich 2 direkt an bevor ich auch nur drinnen war ja da bist du endlich und so weiter

angeblich würde sie auch jeden tag ständig bellen was aber nicht stimmt ich lass sie nur alleine wenn es nicht anders geht und so weiter aber wie zum beispiel zum kinderarzt kann ich sie ja schlecht mitnehmen

so der vermieter hat generell nicht gegen hunde nur wenn beschwerden von nachbarn kommen muss der hund weg hat er gesagt

nur da sie nicht mal eine minute bellen darf kann sie es ja auch nicht wircklich lernen alleine zu bleiben obwohl sie es wie gesagt ja schon konnte kenne eigentlich keinen hund der es erst konnte und von jetzt auf gleich nicht mehr

so genau diesen nachbarn traue ich zu das sie da anrufen und lügen erzählen aber wie soll ich beweisen das es nicht so ist? der vermieter hat die luna auch schön öfter gesehen und noch nie was dagegen gesagt

oh man ich will sie nicht weggeben aber was soll ich machen:-( wie kann ich ihr schnellstens wieder zeigen das sie auch mal alleine bleiben muss und das wir wieder kommen?

1

Warum lässt Du bei diesen Temperaturen Deinen Hund nicht einfach im Auto?
Da kann Dir dann kein Nachbar was. Es ist nicht heiß und nicht zu kalt. Selbst im Winder kann man einen Hund im Auto lassen. Ne kuschelige Decke rein-wenn es nur kurz ist macht das nichts.

Und zum Kinderarzt geht man ja nicht jede Woche. Dein Beitrag hört sich an als wenn diese Nachbarn sich öfter beschweren würden. Wenn ich meinen Hund aber nur bei solchen Terminen nicht mitnehme, dürfte das ja nicht all zu oft der Fall sein.

Nebenbei würde ich (wenn diese Nachbarn mal nicht Zuhause sind) immer wieder das Alleinsein mit dem Hund üben.
Und wenn er es dann kann, den Hund (wenn er allein bleiben soll) in einem Teil der Wohnung unterbringen, wo er nicht jedes klopfen hört.

LG Mona

2

Üb mal, ob sich Dein Hund in einer Box wohl fühlt - klingt erstmal vielleicht schlimm, die meisten Hunde lieben diesen Höhlencharakter aber. Mach die Box tagsüber immer mal zu, leg ihr was zu kauen rein und lass evtl. leise das Radio laufen. Wenn Du sie dann wirklich mal alleine lassen musst würde ich sie dann ebenfalls in die Box tun.

Davon abgesehen achte drauf, dass Dir der Hund in der Wohnung schon nicht nach überall hinterher läuft sondern auch lernt einfach mal liegen zu bleiben, auch wenn Du Dich bewegst und mach ihr in der Wohnung immer mal ne Tür vor der Nase zu. Ignoriere sie beim raus gehen und beim wieder reinkommen...

3

also das mit dem auto geht leider nicht da wir noch keines haben mein mann hat erst am 10.10 den führerschein bestanden aber sonst wäre es ein versuch wert

mit dem anderen ersten kann ich es ja leider mit ihr nicht üben wenn die nachbarn nicht da sind weil die eine IMMER zu hause ist und die andere (komischerweise mutter und tochter) im moment krank geschrieben ist wegen einem auto unfall anfang september angeblich noch nacken und halsschmerzen habe sie aber schon mit den kindern fussball spielen sehen aber das ist ihre sachen

also muss ich es mit ihr üben auch wenn sie da sind aber wie gesagt sie konnte schon alleine bleiben und plötzlich nicht mehr das ist merkwürdig

ich muss mal schauen denke in so einer box würde sie eher angst oder panik bekommen weil die arme maus so ende august aus spanien hier runter kam mit nem transporter

und ne oft ist es nicht es war gestern einmal und montag morgen einmal sonst lege ich bei möglichkeit alles so das jemand zu hause ist :-( ach man warum muss alles so schwer sein

aber die dürfen machen was sie wollen meine kinder können morgen´s nicht länger als bis 6 halb 7 rum schlafen weil von oben der krach kommt und abend´s erst ab 8 richtig schlafen wenn oben endlich ruhe ist da bekomm ich nur zu hören das es ja nicht im mietvertrag steht das die nicht laut sein dürfen ne tut es auch nicht aber es steht da auch nicht das der hund nicht mal ein paar minuten oder eine stunde bellen darf wenn es nicht täglich oder ständig ist :-(

4

ich muss mal schauen denke in so einer box würde sie eher angst oder panik bekommen weil die arme maus so ende august aus spanien hier runter kam mit nem transporter

DAS ist genau der falsche Gedankengang. Hör auf den Hund zu bemitleiden, egal was sie vielleicht früher erlebt hat (weil das wirst Du eh nie erfahren - vielleicht gings ihr gar nicht so schlecht?) - der Schluss den Du da ziehst ist in meinen AUgen völlig falsch. Und warum sollte sie in der Box Panik bekommen, nur weil sie mit einem Transporter gekommen ist? Wie gesagt, die meisten Hunde finden so eine Rückzugskuschelhöhle prima (auch wenn man sie erst ein bißchen überzeugen muss) und es könnte bei Euerm Problem helfen.

Der Schluss "mein Hund darf doch wohl mal bellen, die sind ja schließlich auch laut" ist übrigens der falsche. Sprich mit den Nachbarn, dass Du das alleine bleiben mit dem Hund nun verstärkt übst, dass es aber in der Zeit schon mal passieren kann, dass sie mal kurz bellt.

5

Also eine Stunde bellen würde mich als Nachbarn auch wahnsinnig machen. Kurz bellen ist nichts gegen einzuwenden.

Über mir wohnen seit Jahren Hunde... die nicht bellen. Höchstens mal anschlagen, wenn draußen jemand vorbeigeht. Das ist ja auch ok. Aber eine Stunde bellen? Da stimmt dann aber was nicht....

Lichtchen

weitere Kommentare laden
6

Ich habe das gleiche Problem. Vor ein paar Tagen habe ich noch geschrieben, dass ich absolut nicht mehr weiter weiß und daran denke, unseren Dicken abzugeben. Er konnte auch erst problemlos allein bleiben, seit ich im Mutterschutz bin, kann er das nicht mehr. Obwohl wir immer wieder geübt haben, wollte es nicht so recht klappen. Trotz purer Verzweiflung haben wir immer weiter gemacht.

Gestern musste ich mit meiner Kleinen zum Kinderarzt. Für den Hund hatte ich niemand. Er musste also alleine zu Hause bleiben. Ich zog mir also Jacke und Schuhe an, Kind ausgehfein gemacht und Tür zu, ohne mit dem Hund zu reden. Er fing dann auch gleich wieder an zu bellen. Vor der Haustür habe ich noch kurz mit einer Nachbarin gesprochen. Noch während der 2 Minuten des Gesprächs gab mein Hund plötzlich Ruhe! Auf dem Weg zur Bushaltestelle habe ich noch gehorcht, aber er blieb still! Für uns ist das ein riesen Fortschritt und ich bin stolz, dass ich noch nicht ganz aufgegeben habe.
Wieso das gestern so gut geklappt hat, weiß ich allerdings auch nicht, aber ich hoffe, dass es so weiter geht.

Bleib dran!

Liebe Grüße,
majixx

9

...dein Beitrag ist jetzt zwar schon ein paar Tage alt, aber vielleicht schaust du ja nochmal hier rein, weshalb ich jetzt einfach mal antworte..... :-D

Als ich damals in meine erste Wohnung zog nahm ich natürlich meine geliebte Hündin mit.

Nachdem ich etwa eine Woche in meiner neuen Wohnung wohnte, kam überraschenderweise ein Nachbar auf mich zu und meinte, meine Hündin würde die halbe Nachbarschaft zusammenbellen, wenn ich morgens aus dem Haus gehe. #schock

Ich war sprachlos. Damit habe ich nicht gerechnet. Schließlich war sie es gewohnt mal alleine zu sein. Naja nicht ganz alleine. In meinem "Elternhaus" gab es noch einen weiteren Hund, der meiner Mutter gehörte und mit dem blieb sie "alleine".

Nun ich dachte, wenn dem so ist, dann würde ich das gerne selber hören.

Ich also am nächsten morgen wieder aus dem Haus und nach ein paar Metern habe ich auf das Bellen meines Hundes gewartet, aber es kam nichts.

Zufälligerweise kam mir der Nachbar vom Vortag entgegen.

Ich nur: "Ich höre nichts."
und er: "Das kann doch nicht sein."

Ich wartete und wartete aber nichts geschah.
Am nächsten Tag kam ich früher nachhause und was höre ich?!
Meine Hündin wie sie sich die Seele aus dem Leib bellt!!! #schock
Als meine Hündin mich vor dem Fenster hörte, war sie sofort wieder still.

Ich musste also schnell reagieren. Ich versuchte sie langsam daran zu gewöhnen. Die Abstände immer länger werden zu lassen, aber das haute nicht hin. Ich musste meine Hündin notgedrungen wieder zu meiner Mutter geben.

Ich habe sie unglaublich vermisst. #heul

Ein paar Wochen später hörte ich von einem Halsband das Zitronenduft versprüht, wenn der Hund bellt.

Ich also in den Fachhandel und mich beraten lassen.

Erst dachte ich es sei grausam, aber der Mann erklärte mir das es für den Hund nicht gefährlich sei, Hunde den Geruch aber nicht mögen.

Ich kaufte es also (ich gab ein Schweinegeld aus), holte meine Hündin und versuchte es. Ich gab ihr das Kommando zu bellen (mit dem Halsband um) und als der Duft herausgeschossen kam wusste sie nicht was los ist.

Ich gab ihr erneut das Kommando(es war mehr ein Flüstern was herauskam) und es ging wieder los. Als ich ihr das dritte Mal das Kommando gab, gab sie keinen Mucks von sich.

Um nicht noch mehr auszuschweifen^^, es funktionierte auch bei mir zu Hause. Allerdings urinierte sie die ersten Tage in die Wohnung, was aber wirklich nur die ersten Tage der Fall war.

Ich war überglücklich meine Hündin wieder zu haben und sie bereitete mir noch 6 weitere superschöne Jahre. #verliebt

Vielleicht wäre das ja was für euch.

Ich wünsche euch jedenfalls alles Gute mit eurem Hund. #blume

lg