Hallo!
Ich habe eine 1 Jährige Cavalier King Charles Hündin.
Wir haben sie seit sie 10 Wochen alt ist und sie hat von Anfang an gerne im Schlafzimmer in Ihrer Box geschlafen.Jetzt ist sie seit 2 Wochen 1 Jahr alt geworden und wenn ich das letzte mal Abends mit Ihr rausgehe dann will sie ins Wohnzimmer.Gestern habe ich sie dann da liegen lassen sie hat ja da auch ein Körbchen und da hat sie auch geschlafen aber ich fande das im Schlafzimmer immer ganz praktisch da habe ich sofort gehört wenn sie raus mußte oder wenn sonst was war.
Aber wenn Sie im Wohnzimmer schläft bekomme ich das ja nicht mit.Sie ist ja schon lange sauber und hat noch nie rein gemacht oder etwas kaputt gebissen sie ist eine total ruhige und liebe.
Aber woran könnte das liegen?
Im Wohnzimmer haben Wir einen Kamin und da es ist schön warm vielleicht ist es Ihr zu kalt im Schlafzimmer?
Wo schlafen denn Eure Hunde?
Mein Hund will auf einmal nicht mehr im Schlafzimmer schlafen
im Körbchen, zugedeckt mit Kuscheldecke
Kann durchaus sein, daß dein Hund es im Wohnzimmer jetzt, wo es kälter wird, angenehmer findet.
Oder könnte es sein, daß du angefangen hast zu schnarchen
Hallo,
also wenn sie brav und stubenrein ist, dann sollte es doch kein Problem sein, dass sie schläft, wo sie möchte, oder?
Zumindest ich gönne meinem Hund diese Form von Autonomie und ich finde es insofern auch okay, wenn sie sich ihren Lieblingsplatz aussuchen. Meine Hündin hat in hier in jedem Zimmer ein Kissen - sie schläft mal hier, mal da, mal dort, sind ja schließlich alle ihre Plätze. Wenn sie also mal lieber im Arbeitszimmer schläft, dann mache ich mir keine Sorgen, ob sie sich im Schlafzimmer nicht wohl fühlt, obwohl dort ihr eigentliches "Schlafkörbchen" ist.
Ein zur Sauberkeit erzogener Hund, der nicht mehr Welpe ist, muss nachts - sofern er nicht krank ist - nicht raus, auch wenn wir meinen, dass die Blase da drin noch so klein sein muss .
Könnt ihr denn nachts die Schlafzimmertür angelehnt lassen? Wir machen dass so und in der allergrößten Not meldet sich meine, setzt sich also vor`s Bett und patscht mir solange die Pfote drauf bis ich wach bin.
Ich würde mir da also keine zu großen Gedanken machen.
Vg,
kitty
Hallo,
bei unserem Golden Retriever war es ähnlich. Er hat, bis er knapp 1 Jahr war, immer neben meinem Bett geschlafen. Dann von heute auf morgen nicht mehr. Jetzt liegt er entweder in seinem Korb im Flur oder, am allerliebsten, direkt vor der Haustüre auf dem Rücken und die Beine nach oben.
Wenn er nachts wirklich mal muß, dann macht er sich bemerkbar.
Tagsüber liegt er übrigens oft und gerne im Schlafzimmer vor dem Fenster und döst oder wenn zu viel Trubel ist (z.B. wenn die Kids Besuch haben) zieht er sich dahin zurück.
Er wird halt größer.
LG Simone
Huhu,
lass sie schlafen wo sie mag. Ich wäre froh die Hunde aus dem Schlafzimmer rauszubekommen.. zur Zeit versuchen wir die zwei verrückten umzugewöhnen. Also raus aus dem Schlafzimmer, da im Januar das Baby kommt.
Zwei Erwachsene, ein Baby und ein 25kg und ein 45 kg Hund sind mir zuviel im Schlafzimmer.
Zumal sich ab und an auch mal einer (oder zwei) ins Bett schleichen .
Liebe Grüße
Tine
Hallo,
Sorgen musst du dir sicher nicht machen. Wenn sie ohnehin stubenrein ist, wird sie sich schon melden, sollte doch mal was aus ihr raus müssen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es mit den Temperaturen zu tun hat, im Wohnzimmer ists jetzt wahrscheinlich einfach kuscheliger.
Unserer Hund hat die erste Zeit immer im Wohnzimmer geschlafen, meistens auf dem Sofa oder in seinem Korb. Da er oft krank war, habe ich manche Nächte mit ihm dort verbracht, bis mir das zu blöd wurde und ich ihn mit ins Schlafzimmer genommen habe. Inzwischen schläft er mit im Bett :D Er drängelt sich zwischen uns und sucht permanent Körperkontakt, oft liegt sein Köpfchen neben einem von uns mit auf dem Kopfkissen. Das mag jetzt für viele Hundebesitzer nicht das Gelbe vom Ei sein, aber uns gefällts. Er hat auch jederzeit die Möglichkeit, in sein eigenes Bett oder aufs Sofa zu wechseln, aber das macht er nicht.
Für uns hat diese Schlafsituation übrigens den Vorteil, dass er so lange schläft wie wir. Egal, wie spät wir aufstehen. Wenn er alleine im Wohnzimmer war, kam er zwischen sieben und acht und hat uns geweckt.
Danke für Eure Antworten!
Nein ich schnarche nicht aber mein Mann sägt einen ganzen Wald ab aber das kennt sie ja schon von Anfang an
Ja stubenrein ist sie und wartet immer schön bis einer kommt.Jetzt darf sie halt im Wohnzimmer schlafen.
Ich fand es immer ganz praktisch weil sie dann so lange schlief wie Wir
Und im Urlaub lag sie auch neben unserem Bett und das hat auch gut geklappt ich weiß nicht wie es dann nächstes Jahr im Urlaub wird ob sie dann in einem fremden Wohnzimmer schläft.Unser vorheriger Hund hat von Anfang an im Wohnzimmer geschlafen alleine aber im Urlaub hatten Wir dann die Probleme er wollte da überhaupt nicht schlafen weder bei uns im Schlafzimmer noch im Wohnzimmer.
Naja Wir werden sehen wie es dann ist.
LG
Hallo Jassi,
.
unser Junghund hat die ersten Wochen im Schlafzimmer neben unserem Bett geschlafen.
Irgendwann hat er rausgefunden, daß er nachts das Sofa (eigendlich für ihn tabu) für sich hat. Seitdem kommt er abends mit ins Schlafzimmer, verschwindet irgendwann später und morgens kommt er uns im Flur entgegen.
.
VG exot