Hund: Ohrenschmerzen und Analdrüse

Hallo,

seit 3-4 Tagen kratzt mein Hund (Cavalier King Charles Mischling) sich relativ viel an den Ohren. Zuerst habe ich gedacht, dass sie vielleicht schmutzig sind und habe sie vorsichtig mit einem feuchten weichen Tuch geputzt. Er war gestern auch beim Hundefrisör ist also jetzt sauber und gewaschen. Leider kratzt er sich immer noch und "flattert" mit den Ohren. Sind das Zeichen für Schmerzen? Ich weiss es nicht, er lässt sich relativ problemlos an die Ohren fassen, ist eher kitzlich als das er Schmerzen hätte. Kennt jemand das? Ich werde aber egal wie beim Tierarzt anrufen und probieren einen Termin zu bekommen, da ich morgen für ein paar Tage ohne ihn in Urlaub fahre.

Das zweite Problem das mir auch unbekannt ist (obwohl ich immer Hunde hatte)... die Hundefrisörin meinte der Tierarzt soll sich seine Analdrüsen ansehen. Sie hätte sie zwar "entleert" ??? aber sie käme nicht an alles heran... Was ist in diesen Drüsen und wozu sind die da ? Und vor allem ist es dann wohl anormal wenn diese "gefüllt" sind...

Lg und schönen Tag
Michi

1

Hi,

also - Kopf schütteln deutet auf jeden Fall auf eine Ohrenentzündung hin (ist gerade bei Hunde mit "Schlappohren" gar nicht so selten) und ich hoffe, Du kannst noch zum TA mit Deinem Hund. Der wird etwas zum Spülen mitgeben.

Die Ohren müssen dann regelmäßig gespült werden. Mache ich beim Pudel meines Vaters in regelmäßigen Abständen (1-2x im Monat) auch ohne akute Entzündung mit Wasserstoffperoxid 3% - das reinigt und desinfiziert die Ohren. Wurde mir von der Hundefrisörin empfohlen.

Analdrüsen (sitzen neben dem After) müssen idR nicht manuell entleert werden - das geschieht beim gesunden Hund durch den Stuhlgang (solange der nicht zu weich ist). Ich finde es auch nicht gut, wenn die Hundefrisöre das standartmäßig machen. Tierarzt kannst Du aber trotzdem danach fragen ;-).

Baden würde ich auch nicht zu oft machen lassen (eigentlich nur, wenn er sich in was wohlriechendem :-p gewälzt hat) - das verhindert die Fettschicht im Fell und kann zu Hautproblemen führen.

Gruß
Kim

2

Hallo Kim,

ich danke dir für deine Antwort. Ja ich habe einen Termin um 14h15 beim TA bekommen, wäre mir gar nicht lieb gewesen weg zu fahren und zu denken dass Shrek Ohrenschmerzen hat.

Danke auch für die Info zu den Analdrüsen, keine Ahnung warum sie das gemacht hat, hat sie nämlich bisher noch nie, aber wie gesagt auch hier werde ich den TA fragen, ob da was gemacht werden muss.

Er wird nicht oft gebadet, halt nur alle 8-12 Wochen beim Frisör wenn er geschoren wird. Normalerweise werden Cavaliers nicht geschoren, aber der sein Vater (grins) unbekannt ist, hat er ein unheimlich dickes Wollfell und verfilzt. Von daher ist das scheren die radikale Lösung, er mag es aber gerne, ist immer viel aktiver nach der Rasur, im Schnitt, rasiert sie ihm 1kg Pelz weg, was ich persönlich enorm finde für so einen kleinen Hund

lg Michi

4

Hi,

wow - 1kg Fell ist viel! Soviel bekomme ich nichtmal beim Kleinpudel meines Vaters runter! Ich schere nämlich mittlerweile meistens selbst. Trotzdem würde ich ihn nicht jedes Mal nach dem Scheren baden lassen - "meine" Hundefrisörin macht das auch nicht standartmäßig sondern nur, wenn es wirklich nötig ist (z.B. medizinische Bäder, etc.). Geschorenes Fell entfernt sie mit max. feuchten Handtüchern.

Shrek - ein cooler Name!

Alles Gute für Shrek!

Gruß
Kim

3

Ab zum Tierarzt wegen der Ohren!

Manchmal verstopfen die Analdrüsen, dann müssen sie "von Hand" geleert werden, sonst kann es sich entzünden.
Ansonsten dienen sie der Markierung - je nachdem was das Tier einem Artgenossen damit sagen will ;-)

Stinktiere können ihr Sekret sogar richtig verspritzen, also als Abwehr einsetzen.

LG

5

Hi Du!
Meine Vorredner haben eigentlich schn alles gesagt... das Ohrenkratzenk ann auch aufgrund eine Milbenbefall auftreten ( auch typisch für die Schlappöhrchen), dagegen werden Ohrentropfen gegeben. Oft ist ein Milbenbefall bereits an bräunlich/schwarzem "Dreck" in de nhrmuscheln zu erkennen, mit weissen Sprenkeln darauf...

TA wird Dir sagen können, woran's liegt.

Analdrüsen... ekelhaft... Wozu sie da sind hat risala ja geschrieben...
Sei froh, wenn Du bisher nicht von ihrer Existenz wusstest... ;-)

Analdrüsen machen inder Regle keine Probleme, aber gerade bei Hunden, die oftmals auch etwas Fell"Probleme" haben, kann es sein, dass sie "verstopfen", das heisst, das Sekret, das nrmalerweise klar und dünnflüssig ist, ist verdickt oder bildet gar krsitalline Formen aus... Manchmal auf falsche Ernährung zurückzuführen, meist aber ein Ifektionsproblem... Dann müssen die Drüsen entleert werden (manuell), und manchmal auf gespült... vesrtädlicherweise mögen die Hunde das in der Regel nicht, und die Menschen auch nicht, denn: Ich kenne keinen Gestank, der soooo wiederlich ist ( mit der Ausnahme von verrotendem Fleisch)... Also Vorsicht! Unser Hund ist äußerst potent, was das bilden von Analdrüsensekret angeht *seufz*... er entleert seine Drüsen regelmässig selber ( nicht nur beim Koten), auch mal unwillkürlich... Waren deswegen auch beim TA, aber offensichtlich ist alles ok, er hat da einfach eine gesteigerte Produktion... zu unserem Leidwesen...

6

Hallo Michi,

riechen die Ohren? Es könnten neben einer "normalen" Entzündung oder Milben auch Hefepilze sein, die Deinem Hund zu schaffen machen.

Gerade, wenn er auch Probleme mit der Analdrüse bzw. in diesem Gebiet hat, könnten Hefepilze Schuld sein.

Ohren und Analregion sind die Stellen, wo diese Pilze oft als Erstes Probleme machen, die Hunde schlagen mit dem Kopf, kratzen sich die Ohren teilweise sogar blutig und lecken sich verstärkt am Po, was dann häufig als zu entleerende Analdrüse interpretiert wird, aber eben eigentlich eine ganz andere Ursache hat.

Es gibt also mehrere Möglichkeiten, was Dein Hund haben könnte, daher solltest Du wirklich so schnell wie möglich zum Tierarzt gehen.

Viele Grüße, Alex

7

Hallo an Alle!

erstmal Danke für alle eure Antworten.

Ich war gerade mit Shrek beim TA. Seine Ohren sind sehr entzündet, haben jetzt "Putzmittel" bekommen und eine Salbe für die nächsten 8 Tage, ausserdem muss er Tabletten nehmen. Sollte es dann noch nicht verheilt sein, will sie Kulturen anlegen um schlimmeres auszuschliessen. Ausserdem bekam er ein entzündhemmendes Medikament gespritzt.

Zu den Analdrüsen, die TA hat diese jetzt entleert (der Geruch war ech traumhaft berk), und die waren auch sehr voll. Das wird jetzt bei der nächsten Visite im März nochmal kontrolliert.

Nochmals danke für die Tipps und alles

lg

Michi, die jetzt mit Shrek kuschelt

8

Gute Besserung!