Welche Hundeleine habt Ihr?

Hallo zusammen,

ja, meine Frage steht ja schon oben.;-) Welche Leinen habt Ihr so für Eure Hunde? Würdet Ihr sie wieder kaufen?

Wir haben aktuell eine geflochtene Nylonleine, eine Leine aus Gurtband und eine Biothane-Leine. Die geflochtene Leine tut tierisch weh, wenn der Dicke doch mal zieht, die Leine aus Gurtband rutscht so durch und die Biothane-Leine ist eigentlich unsere Schleppleine (7,5m), wir nutzen sie aber nun schon eine ganze Weile am liebsten, weil sie sehr griffig ist und super in der Hand liegt. Großer Nachteil: Sie darf nicht nass werden, dann rutscht sie durch als wäre sie mit Schmierseife behandelt. Doof, jetzt wo das blöde Wetter anfängt...

Nun schauen wir schon seit einiger Zeit nach einer neuen Leine, sind aber noch nicht so wirklich fündig geworden.

Aktuell gefallen uns am besten die Freestyle Vario von Hunter und die Elchlederleine Round & Soft, auch von Hunter. Bei der ersten haben wir Sorge, dass sie auch zu leicht durchrutschen könnte, wenn Zug drauf ist. Bei der Elchlederleine schreckt uns aktuell der Preis noch ziemlich ab - es käme wenn nur die in der Farbe cognac in Frage und ich weiß, wie die ganz schnell aussehen würde. Das täte mir bei dem Preis dann doch ein wenig weh...;-)

Habt Ihr mit einer der beiden Leinen Erfahrung? Nach Möglichkeit auch noch mit einem relativ großen, kräftigen Hund?

Ich bin gespannt, was Ihr so empfehlen könnt!:-)

Viele Grüße, Alex

1

lederleine :-) für unseren schäferhund/rottweilermix

2

Guten morgen,

ich habe eine 8m Flexi Giant für meine Do Khyis.

Gruß
Sandra

19

Hallo Sandra,

jetzt musste ich erstmal sowohl nach Do Khyis als auch nach der Flexi Giant googeln...;-)

Tibetdogge oder Tibetmastiff sagt mir ja was, Do Khyis hatte ich vorher noch nie gehört - tolle Hunde!:-)

Und die Flexi Giant ist ja doch was ganz anderes, als ich bei einer Flexi im Kopf hatte. Aber ich glaube, ich brauche doch meine stinknormale verstellbare Führleine, ich Gewohnheitstier...#hicks;-)

Viele Grüße, Alex

35

Hi Alex,

ja, es sind tolle Hunde. Man muss sich nur an die Sturheit gewöhnen. Deswegen die lange Flexi....;-)
Ich kann sie so gut wie nie abmachen.

Dann will ich ja mal hoffen das du was richtiges findest.

schönes Wochenende dir und deinem Hundi :-)

Gruß
Sandra

3

Hi Alex,

wir haben Lederleinen von Klin, da sind die Ringe und die Enden geflochten und sind aus Fettleder (glaub ich) und sind super genial #verliebt

Wir haben die kurze 1m davon schon mittlerweile bald 8 Jahre (top in Schuss) und die lange 2,5m auch schon wieder ein Jahr. Egal wie das Wetter ist die sind immer noch recht griffig und ich finde sie pflegeleicht.

Wir haben zwar auch ne Flexi, aber die nehm ich nur abends wenns dunkel ist, damit sie mal paar Meter machen können und gesichert sind. Aber das ist ja keine richtige Leine ^^ hehe

LG Tina

18

***da sind die Ringe und die Enden geflochten ***

So eine hatten wir heute auch in der Hand - konnte ich mir gar nicht vorstellen, aber die hat uns echt gut gefallen!

Flexi würde ich mich gar nicht trauen - die sehen immer so dünn aus, dass ich Angst hätte, nachher nur noch den Griff in der Hand zu halten...;-)

Wobei - ich habe jetzt gerade mal während des Schreibens gegoogelt - es gibt ja auch Varianten mit Gurtband, die kannte ich noch gar nicht.

Viele Grüße, Alex

31

Yeah! Fettlederleinen hab ich auch fast ausschließlich im Gebrauch, sowohl für die Bullys, als auch für den Bullmastiff. Unverwüstlich die Dinger!

#ole Ute

4

wir haben so eine Flexi-Leine. Glaub so um die 7 Meter. Und da haben wir so eine Tasche dran für die Tüten. Sieht ungefähr so aus
http://s05.trixum.de/upload2/Q/8/Q8ZOygSCK1nY130511991048P7095.jpg
aber nur so ungefähr. Die Tasche, die wir haben, habe ich nicht gefunden.

20

Hallo,

ich glaube, eine Flexi ist nichts für uns - ich brauche meine verstellbare Führleine, um glücklich zu sein...#hicks;-)

Wobei die Taschen echt praktisch sind - aber da passen "meine" Tüten gar nicht rein, glaube ich. Ich benutze immer diese Papiertüten mit Kartonlasche, mit der man die Haufen aufheben kann.

Viele Grüße, Alex

32

Hi #winke
ich finde diese Papiertüten so unpraktisch. Bei uns gibts die Hundetüten kostenlos an der sog. Dog-Station. Sind so schwarze Plastikbeutel. Ok, kleiner Hund, kleiner Haufen ;-) In der einen Seite dieser Taschen sind die leeren Tüten und in die andere Seite kommt die "gefüllte", so brauch ich sie nicht in der Hand zu halten oder sonst wo einzustecken;-)

weiteren Kommentar laden
5

Hallo,

ich habe die von Wolters - klasse verarbeitet und waschmaschinenfest :-)
In der Farbe aqua - etwas schmalere von der Welpenzeit und ein passendes Geschirr
und in der Farbe braun mit einem breiten, passenden Halsband
http://www.hund-unterwegs.de/wolters-fuehrleine-professional-tabac
Ich bin ganz begeistert, die Leine ist ähnlich, wie die von Hunter, aber noch weicher

LG Pechawa

27

Hallo,
die hatten wir auch mal inklusive dazugehörigem Geschirr,nach dem dritten Geschirrumtausch(nach wenigen Wochen eingerissen,Nähte lösten sich usw.) habe ich dann eins von Dogs Lox geholt.Die Leine war bei uns auch nach einem Jahr hin.Leider
LG Kimchayenne

6

Hi,

wir haben diese hier:

http://www.dogpoint24.de/leinen/nylon/hunter-verstellbare-fuehrleine-power-grip/a-492/

In allen Größen: S,M,L und in 2 Längen: 2 + 3m

Liegen super in der Hand, rutschen auch bei Regen nicht, super Qualität und absolut robust.

Dazu haben wir die Geschirre & Halsungen.

Die Elchleinen sind ihren Preis definitiv Wert....

Die andere würde ich nicht nehmen, weil runde Nylon-Leinen genrell schneller flutschen als flache.

Gruß
Kim

21

Hallo,

die Grip-Leine von Hunter hatten sie heute leider nicht da - die hätte mich wirklich interessiert. Vielleicht finden wir sie nächste Woche.

Von der Round & Soft Elchlederleine sind wir wieder ab - ich fand die zu schmal in der Hand. Jetzt habe ich vorhin gesehen, dass es auch eine breite gibt.

Die Nylon-Leine hat sich eigentlich gut angefühlt - aber ich habe halt auch die Sorge, dass knappe 50kg in der Leine damit nicht wirklich gut zu halten wären...

Aber nach der Power-Grip werde ich noch mal schauen.

Viele Grüße, Alex

7

Hallo Alex,
wir haben auch schon so einiges an Leinen durchprobiert,ist garnicht so einfach da das richtige zu finden.Die erste mit der ich rundum zufrieden bin ist die von Koch,stabile Ringe und Haken,gut gepolsterter Handgriff und sehr robust.
http://www.hundeleinen.de/shop/products/de/Hundeleinen/Nylon-Neopren-Leinen/Koch-Nylon-Leine-3-fach-verstellbar-200-m.html
Die haben wir in 2m und 3m inklusive Geschirr und Halsband.
Ich fand sehr gut das die die Sachen auch reparieren,Jester hat mal das Geschirr angekaut bzw. durchgekaut,das Geschirr war glaube ich 8 Wochen alt und ich hab mich echt geärgert weil es ja auch nicht ganz billig ist.Meine Händlerin hat es eingeschickt und die haen einen neuen Brustgurt eingesetzt,Reparaturkosten inkl. Porto 7 Euro.

Als Schleppleine nehme ich inzwischen die Longierleinen für Pferde,kosten hier nur die Hälfte wie eine Schleppleine für Hunde und gegen das Durchrutschen bei dem Wetter ziehe ich Handschuhe mit gummierter Handinnenfläche an.
LG KImchayenne

22

Hallo,

ein Geschirr von Koch haben wir auch - gut zu wissen, dass die sogar einen Reparaturservice haben!:-) Jabari hat auch mal einen Brustgurt durchgekaut, das Geschirr habe ich zähneknirschend entsorgt, weil ich gar nicht auf die Idee gekommen bin, mich wegen einer Reparatur zu erkundigen.

Sind die Leinen denn griffig? Ich habe so Sorge, dass die Leine durch die Hand rutscht, wenn der Dicke sich reinlegt. Wobei die Idee mit den gummierten Handinnenflächen momentan ja generell eine gute Idee ist - nicht nur für die Schleppe.

Longe als Schleppe ist auch ´ne gute Idee!:-)

LG, Alex

28

Der Handgriff ist gepolstert und liegt wie ich finde auch gut in der Hand,die Polsterung ist zwischen zwei Gurtbändern eingenäht.Ich komme auch in nassem Zustand ohne Handschuhe gut damit klar.Jester trägt leuchtend orange ;-),würde bei Jabari bestimmt auch klasse aussehen.
LG Kimchayenne

weiteren Kommentar laden
8

Hallo,

eine Leine #hicks da hast Du mich jetzt erwischt. Bei zwei Hunden haben wir bestimmt ach ziemlich viele auf jeden Fall #hicks #hicks

Aber um auf Deine Frage zurück zu kommen wir haben eine Leder Leine die war mal sehr teuer (zumindest für mein Azubi Gehalt den genauen Preis weis ich nicht mehr) ABER sie hält jetzt schon ca 15 Jahre. Ich denke es ist wohl inzwischen vergleichbar mit einer Hunter Leine.

Ich mag im Moment mag ich auch die hier sehr gern: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundeleine_hundehalsband/reflektorhalsbaender_leinen/halsband_leine_geschirr/50853

Sie liegt wirklich gut in der Hand und ist weich und biegsam.

LG dore

9

Rundgenähte Büffelleder Führleine und rundgenähte Büffelleder 1m Leine. Halsbänder passend.
Einmal in Pistazie und einmal in so nem Blau/Lila.

Schleppleine von Karlie.

sparrow