Hallo...
Ich muss mir mal kurz Luft machen...
Immer wieder sehe ich Anzeigen im internet, wonach der treue Hund, der die Leute schon seit Jahren begleitet weg muss weil das Frauchen schwanger wird.
Warum muss ein Hund weg, nur weil man schwanger wird?
Kann es mir bitte jemand erklären?
Ich versteh es nämlich nicht...
Ich war auch schwanger und habe Hund und Baby mehr als wunderbar unter einem Hut bekommen.
Ich versteh es einfach nicht, wird dann der Hund der lange Zeit Baby Ersatz war abgeschoben, weil jetzt ein richtiges Baby kommt??
Wäre sehr lieb wenn mich da jemand aufklären könnte...
LG Janina
Der Hund muss weg, denn ich bin schanger
maaaaano, sollte natürlich schwanger heißen...
lol, seit ich schwanger war suche ich anch einem Hund damit mein Kidn mit Hnd aufwächst. Seit ich dir kleien habe noch intensiver, da ich irgendwie nicht wirklich ausgelastet bin daheim! Babys sind,.. eine komische Art von Auslastung,.. du bekommst irgendwie nichts gebacken (Hausarbeit und co) und doch ist dir langweilig. Man muss erst lernen, dass man einfach eben alles nacvh dem Baby ausrichtet, dann kommt man recht gut klar, da muss man halt mal die halbe küche ungewischt lassen, weil die kleine sich meldet, wenn man weiter macht und die kleine weint macht mansich nur stress,... wenn diese ruhe erstmal eingekehrt ist, dann braucht man einfach dringen geistige und körperliche beschäftigung,... "da-da-da-bubu" ist auf dauer einfach nicht so richtig alltagsfüllend :O)
Ich freu mcih drauf wenn´s mit hund endlich klappt!
Vorab-ich habe keinen Hund und würde wegen ner Schwangerschaft auch keinen Hund, bzw. Tier überhaupt- weg geben.
Doch das Thema Toxo neg. möchte ich gerne mal aufgreiffen.
Ich hatte eine gute Freundin hier aus dem Forum. Sie wurde schwanger und hat sich in der Frühschwangerschaft gleich mit Toxoplasmose angesteckt.
Sie lief von Pontius zu Pilatus-keine Klinik im Umkreis kannte sich richtig damit aus weil sich ja nur 0,2% der Schwangeren in der Frühschwangerschaft damit anstecken.
Sie telefonierte mit großen Kliniken in Berlin und so. Dann bekam sie vom Frauenarzt die notwendigen Medikamente.
Jeder sagte ihr das Gleiche:
Nur 5%der Kinder stecken sich an.
ABER: wenn es sich ansteckt dann ist das Kind zu 85% schwerstbehindert. Nicht mit 85% Wahrscheinlichkeit-sondern das Kind selbst ist 85% schwerstbehindert. Nicht ausgebildete Organe/Fehlende Organe-alles keine Besonderheit.
Geistige Behinderung sowieso.
Nach einigen Wochen stellte der FA Auffälligkeiten beim Ultraschall fest und überwies in eine weit entfernte Klinik. Dort wurde der Verdacht des FA bestätigt.
Meine Freundin war gezwungen zu entscheiden-sollte sie ihr lange ersehntes Wunschkind bekommen? Wir sprechen hier nicht von Behinderungen wie dem Downsyndrom. Das Kind hätte kein lebenswertes Leben gehabt. Sie stand lange im Zwiespalt.
Dann hat sie sich für den Abbruch entschieden und leidet noch heute darunter. Das Kind wurde zu Untersuchungszwecken übrigens irgendwohin gebracht und der Verdacht der Toxoplasmose wurde bestätigt.
Warum ich euch diese Geschichte erzähle?
Weil es mich teilweise aufregt das die Gefahr von Toxo.neg. unterschätzt wird. Klar kann man sich schützen indem man z.B. kein Katzenklo reinigt. Doch die Katze leckt sich auch den Hintern ab und hinterher das Fell...
Es passiert nicht oft, aber wenn was passiert dann ist die Kacke am dampfen...
P.S. man kann sich auch an rohem Fleisch anstecken.
LG Mona
Du hast vollkommen recht! Viele Tierhalter oder Tierfreunde haben allerdings die Infektion schon durchlaufen und im Falle einer Schwangerschaft oder geplanten schwangerschaft kann ich doch mich und meine Tiere erstmal testen lassen!
Du hast wirklich absolut recht und ich möchte es nicht herunterreden, aber wenn die selbe person (kollegin von mir) ihre zwei katze und ihren hund abgibt weil sie schwanger ist und kurz drauf mit Salami-Brötchen mit Majonäse im Pausenraum sitzt, dann geht mir einfach das Messer in der Tasche auf!
Sorry, aber Du bist sehr schlecht informiert!
Ich könnt jedes Mal die Decke hoch gehen wenn ich das Thema im Schwangerschaftsforum lese!
1. Kann man seine Katze testen lassen
2. sind ohnehin nur Katzen gefährdet die Rohfleisch bekommen bzw. draußen jagen gehen
3. Hauptüberträger in Sachen Fleisch ist das Schwein, Schwein verfüttert man für gewöhnlich nicht roh
4. Katzenkot wird erst nach 36-48 Std. infektiös, wer bis dahin das Klo nicht sauber gemacht hat, ist selbst schuld
5. kann man sich auch mit Toxo bei der Gartenarbeit anstecken, auch Obst und Gemüse kann Toxo übertragen
6. wird Toxo nur sehr selten von Hunden übertragen und um Hunde geht es hier gerade
Das einfachste wäre sich selbst und die potenzielle Katze testen zu lassen und dann Vorkehrungen zu treffen und damit meine ich nicht die Katze abzugeben!
Das liegt daran das vielen Menschen andere Lebewesen am Hintern vorbeigehen!
Der Mensch hält sich für das Größte der Schöpfung, wohin das führt kann man ja täglich sehr eindrucksvoll in den Nachrichten sehen!
LG
Vielleicht sind bei manchen Menschen die Maßstäbe noch nicht gänzlich durcheinandergeraten? Wenn ein neuer Mensch kommt, dann passt da einfach kein Hund mehr hin.
Haarende, stinkende, beißende Hunde passen schlecht zu einem neugierigen, tapsigen Kleinkind.
Ich weiß ja nicht was du für Hunde kennst, aber du solltest vielleicht deine Worte überdenken, bevor du auf "Beitrag schicken" klickst! Wenn man sich ein Tier anschafft, völlig egal was für eins, dann übernimmt man damit die verantwortung für gesundheit und leben des tieres. Nur ein Mensch,d er sich dieser verantwortung überhaupt nicht bewusst ist gibt sein tier wegen einer schwangerschaft ab. Wahlweise jemand, der mit der Verantwortung schon vorher nicht klar kam und aus seinem Hund ein Monster gemacht hast wie du es beschrieben hast.
Hi Du!
Zitat: "Haarende, stinkende, beißende Hunde passen schlecht zu einem neugierigen, tapsigen Kleinkind. "
Entschuldige, aber ich musste soooo lachen!!!! Bitte sei mir nicht böse, aber diese Klassifizierung ist irgendwie deswegen lustig, weil ich bei Babies/Kleinkinder ganz ähnlich klassifiziere: Kotzend, schreien scheissend und bissig, sobald die ersten Zähnchen kommen....
Nein, ich bin keine "Kinderhasserin", sonst wäre ich kaum bei Urbia, im Gegenteil, ich hoffe endlich schwanger zu werden!!! Ich sehe das nur immer mit einer gesunden Portion Ironie...
Habe selber einen Hund und zwar einen Listenhund, bin bei vielen anderen Mamis also von vornherein unten durch... *leider*.
Außerdem haare ich viel mehr als mein Hund, wenn ich an Meteorismus leide, fliehen Hund und Mann, und was bissigeres als mich gibt's in ganz Ulm nicht...
Nein, also das oben geschriebene ist alles mit gesundem Humor aufzufassen, jetzt wird's ernst:
Hast Du tatsächlich so eine Auffassung von Hunden im allgemeinen, und wenn ja, warum? Es interessiert mich tatsächlich.
Und stellen für Dich Hunde quasi den Gipfel der Gefährdung für Kinder dar, oder nur einen (kleineren) Teil?
Ich persönlich hab' zum Beispiel viel mehr Angst, dass ich vergesse irgendeine Steckdose zu sichern, oder dass mir mein Kind runterfällt, wenn ich mal stolpere, oder dass mir ein anderes Auto hinten seitlich reinfährt...
Ich hoffe, dass du ernsthaft und offen auf meine Fragen antwortest, und nicht pissig und niveaulos. Darüber würde ich mich freuen.
Gruß, Z.
Hallo!
Ich habe auch absolut kein Verständnis dafür, wenn der Hund einfach abgeschoben wird. Seinen treuesten Freund gibt man nicht einfach weg.
Reeni84
Hallo!
Mir wurde auch geraten, meine beiden Katzen weg zu geben, als ich mit der Kleinen schwanger wurde. Ich bin auch Toxo negativ.
Aber ganz ehrlich? Ich hab es offenbar 23 Jahre lang nicht geschafft, mich mit Toxo zu infizieren. Da werd ich es doch in den neun Monaten der Schwangerschaft auch nicht schaffen. Und wenn das Schicksal dies doch vor hat, dann wäre es auch ohne Katze oder Hund passiert. Denn wie schon geschrieben wurde, wird Toxo auch auf anderen Wegen übertragen.
Übrigens bekommt man natürlich schwanger bzw. Baby und Haustier unter "einen Hut". Wir haben ein Türgitter, damit die Kleine nicht zum Katzenklo bzw. Futter kommt (wobei es mir eher ums Klo geht, das Futter hat meine Große damals schon gefuttert und ich hab als Kind auch schon mal das ein oder andere Tierfutter probiert ). Ich mach mir hier eher Sorgen um die armen Tiere, die von den Kindern sekiert werden
Aber die wissen sich schon zu wehren (wobei ich hier sagen muss, unsere beiden Mietzen sind ein bisschen doof, die lassen nämlcih leider fast alles mit sich machen...).
Aber wie auch immer, ich verstehe auch nicht, warum man sein Tier wegen Schwangerschaft weggibt (gut, verstehen kann ich es nur, wenn das Baby eine Tierhaarallergie entwickelt oder ähnliches).
Liebe Grüße!
Ich kann dir nicht erklären wieso, aber ich kann dir sagen, dass es mir genauso ging...
Wir haben zwei Hunde und die ganze Schwangerschaft über musste ich mir dieses blödsinnige Geschwätz anhören.
"Was macht ihr denn jetzt mit euren Hunden, wo ihr ein Baby kriegt?"
"Wie? Kind und Hunde? Das ist doch viel zu gefährlich!"
"Hast du keine Angst, dass die Hunde dem Kind was tun?"
etc.
Ich hab nachher nur noch gesagt: "Ach, wir wissens noch nicht, entweder setzen wir sie aus oder wir lassen sie einschläfern. Vielleicht kriegen sie auch ne Briefmarke aufn Arsch und wir schicken sie zurück nach Rumänien."
Da gabs dann immer dumme Gesichter. Es scheint einfach in vielen Köpfen verankert zu sein, dass Hund(e) und Baby zusammen nicht geht.
LG
Karpatenpferd, die der Meinung ist, dass &
ganz wunderbar harmoniert