Hallo zusammen,
wir haben eine Katze mit ca 6 Monaten. Nun ist es so, dass sie schon länger unsere Kinder (4,5 J und 20 Mon ) anfällt und das OHNE Grund !!!
Egal in welcher Situation, wenn meine Kinder am Boden sitzen und spielen oder am Tisch sitzen... Auch meinen Mann fällt sie immer wieder an
Was kann ich da denn machen?? Meint ihr, wenn sie kastriert ist, dass es besser wird?
LG
Katze fällt Kinder an
Als meiner das Angefangen hat bin ich zum Doc,.. es war ein Gehirntumor!
Wesensveränderungen können generell durche inen Tumor ausgelöst werden, gerne jedoch auch durch anders verursachte Schmerzen.
oh, katze ist ja erst 6 monate, hatte gelesen 6 jahre :) naja, ne jnge katze probiert sich halt aus und übt jagen,.. :)
Du hast noch ein Katzenkind zu Hause und das Verhalten ist völlig normal. Ich denke deine Katze will nur spielen.
Darf sie denn raus? Hat sie einen Katzenkumpel?
Du kannst natürlich eine zweite Katze dazu holen oder du beschäftigst dich mir ihr.
Mit der Zeit bzw. Alter wird es besser.
Lg Marzena
Hallo,
ist Deine Katze eine reine Wohnungskatze? Habt Ihr eine zweite Katze?
Viele Grüße, Alex
Hallo,
was bedeutet sie "fällt sie an" ? Springt sie an ? Beisst und kratzt sie ? Springt dann weg und rennt davon?
Unsere haben das auch gemacht als sie noch klein waren: Sie haben ganz einfach gespielt !!
Gruss
ashwini
Das ist vollkommen normal! Sie spielt! Sie ist ein junges Katzenkind!
Ergo:
- Kastrieren UNBEDINGT, immer! Alles andere ist eine Quälerei für beide Seiten wenn man nicht züchten will (was Du hoffentlich nicht planst).
Es wird jedoch dennoch nicht "besser" werden weil sie ihren normalen Trieb weiter an Euch ausleben wird - sie hat ja sonst niemanden.
- Also falls sie alleine in einer Wohnung leben muss - zweite Katze anschaffen - dann erledigen die das untereinander wie es sein soll!
LG, katzz
hallo,
meine katze hat das auch gemacht, als sie klein war. genau bis zu dem tag, bis eine zweite einzog. danach habe die beiden sich gelbalgt, bei mir war schluss.
lg sonja
Meine hat meinen sogar abgepasst, wenn er ausm Zimmer gegangen ist und ist ihm dann in den Rücken gesprungen.
Sein Hochbett hat ne Rutsche dran.
Da hat sich die Katze drunter gepackt und nach den Kindern gehauen, wenn diese runter gerutscht sind.
Das ist alles normal.
Das legt sich irgendwann auch wieder.
LG
Sie fällt sie an???
Ich denke, das ist ganz normales Verhalten einer 6 Monate alten halbstarken Katze.
Das legt sich auch nicht durch die Kastration, sondern eher durchs Alter oder passende Gesellschaft und Auslastung.
Lebt Eure Katze nur im Haus als Einzelkatze?
Gruß,
W
Erst mal Danke für eure Antworten.
Ja, sie ist ne Einzelkatze und geht nicht nach draussen, da unsere Vorgänger Katzen beide unter Auto kamen.
Wir haben hier im Haus ganz viel Platz, wo sie sich auch überall austoben kann.
Ich bin mir nicht sicher, ob das NUR spielen ist. Manchmal schaut sie richtig genervt die Kinder an...
LG
Dann stell´ Dir jetzt mal vor, Du würdest von einer Katzenfamilie in ihr Haus geschleppt werden, dürftest dieses nicht mehr verlassen, andere Menschen gäbe es dort nicht. Du würdest zwar mit Essen und Trinken versorgt und ab und an, wenn Zeit und Lust da ist, würde sich auch jemand mit Dir beschäftigen, allerdings so, wie sie es für richtig halten und es ihnen Spaß macht. Ihre Sprache verstehst Du natürlich nicht und hast niemanden, mit dem Du Dich wirklich austauschen könntest.
Eine furchtbare Vorstellung? Finde ich auch. Aber genauso geht es Deiner Katze... Es ist doch kein Wunder, dass sie abdreht - das würde nahezu jeder (egal, ob Mensch oder Tier) in ihrer Situation. Vielleicht gibt sich das irgendwann, aber nicht, weil das Tier wirklich glücklich ist, sondern weil sie resignieren wird. Vielleicht wird ihr "Knacks" aber auch immer ausgeprägter und extremer.
Tu´ Deiner Katze (und letztlich damit auch Dir und Deiner Familie...) den Gefallen und besorge ihr zumindest einen Kumpel. Irgendwann wird der Punkt erreicht sein, an dem sie gar nicht mehr mit anderen Katzen zurecht kommen wird - das heißt aber nicht, dass sie es nicht brauchen würde, sie wird es einfach "verlernt" haben, deshalb aber nicht "glücklich" als Einzelkatze leben.
Viele Grüße, Alex