Kira ist läufig und die Rüden überwinden Zäune^^

Hallo!

Seit Sonntag verliert meine Kira (Labradordame 11 Monate) Blut. Nur ein wenig und sie macht sich toll sauber :-)
Sie geht seitdem nur angeleint (man weiß ja nie wann sie dann wirklich "heiß" ist) .

Tja, heute nachmittag dann der "Schock"! Ich bin mit meinem "Gastbaby" gerade rein und mein 4 Jähriger und sein Freund spielten noch auf der Terrasse. Da sehe ich wie Kira (die bis dahiin am Zaun enen Knochen nagte) aufspringt und am Zaun lang läuft und auch mein Sohn hin läuft. Dann sehe ich wieso sie am zaun sind: ein riesiger altdeutscher Schäferhund steht in Nachbars Garten (wie zum Teufel kam der DA rüber????) und will zu Kira #zitter Zack, ein Satz und er ist bei uns im Garten #schock

Ich schnell die Kinder rein geschickt und Kira versucht davon abzuhalten mit dem spielen zu wollen! Die ist echt sowas von treudoof.....
Nach mehrmaligen anbrüllens meinerseits gegen das RIESENTIER machte er mit einem Satz über den Zaun kehrt....er stromert durch unser Neubaugebiet #zitter
Jetzt kann keiner mehr alleine raus. Kira nicht und die Jungs auch nicht:-(

meint ihr das hört auf sobald sie nicht mehr läufig ist? Die werden doch nur jetzt und während der "heißen Phase" angelockt???

Eigentlich will ich nicht kastrieren, aber das heute hat mich geschockt ud angst gemacht wie es wohl demnächst abläuft....

LG Nana

1

Willst du generell nicht kastrieren oder nr noch nicht? Optimal ist es nicht für eine Hündin dauerhaft ungedeckt läufig zu werden, geht gerne in ne dauerläufigkeit oder schenschwangerschaft über, im extremfall zu nem carzenom,.. davon jedoch abgesehen schnuppert sie nach der "heißen phase" noch einige zeit lang lecker für hunde, lässt aber dann nach!

2

ich habe jetzt halt schon sehr viel gelesen. Alles hat seinen Preis! Kastration, Sterilisation, Hormonspritze oder eben der natur ihren Lauf lassen..... Alles hat Vor-und Nachteile.
Ganz ehrlich? Ich hab keine Ahnung was wir machen werden. Ich wollte mir ihre Läufigkeit erstmal ansehen.

VG Nana

3

Also eine Hündin nicht in irgendeiner form von der läufigkeit zu befreien und sie nicht zu dekcen ist ziemlich heftig, es ist hormonell wirklich kein pappenstiel!

Sie wird vermutlich etwa 2 mal im Jahr läufig werden. In der zeit kann sie zwar nur 3 Tage empfangen aber sie ist 2-4 wochen extrem interessant für rüden, in diesen 3 tagen und evtl einige tage davor wird sie die rüden aber auch nicht addbeißen, du musst also echt aufpassen wie die hölle, aber das hast ja gemerkt*lach* gibt übrigens ne art pille danach für den hund falls doch was passiert :) ist ne spritze, haut alt auch rein wie ne pille danach!

Willst du sie dauerhaft nicht kastrieren solltest du wirklich regelmäßig nen gebärmutter-check machen lassen!

weitere Kommentare laden
5

noch kann sie ruhig mit Rüden spielen. Die gefährliche Zeit kommt ja erst noch wenn sie in der Standhitze ist :-)

Hab das mit meinem Labi-Girl auch grad durch.......zum Glück sind hier in der Ecke die meisten Rüden alle kastriert.
Aber rauslassen solltest Deine ab nächste Woche dann nimmer ohne aufsicht. Denn nicht nur die Gefahr das ein Rüde reinkommt ist da, sondern auch die Gefahr das des Mädel Dir ausbüchst um sich zu vergnügen

6

Lach* und ich hab nen unkastrierten rüden und nebenan eine Käufige Beagle-Hündin :)

7

na, da dein Rüde kein Geld im Säckel hat, besteht ja keine Gefahr #rofl

was für ein schöner Tippfehler ;-)

weitere Kommentare laden
11

Bei uns war es so, dass wir während der Läufigkeit Dauerbesuch hatten. Ein Neufundländer, ein Husky sowie zwei Mischlinge saßen hübsch artig vor unserer Haustür und warteten auf ihre Herzensdame - und zwar Tag und Nacht!!!

Die Bitte an die jeweiligen Herrchen, ihre Hunde doch bitte wieder einzusammeln, brachte nur kurzfristigen Erfolg. Auch jedes Gassigehen glich auf Dauer der tierischen Version von "Auf der Flucht".

Wir haben unsere Schäferhündin dann kastriert.

12

Traurig. Lese ich das richtig, blos weil andere Hundebesitzer ihren Hund "nicht in der Gewalt" haben bzw. unfähig drauf zu achten, wo ihr vierbeiniger Liebling sich rumtreibt und ihr beim Gassigehen belästigt wurdet, habt ihr eure Hündin kastrieren lassen.

Wo doch die Kastration des Rüden vom Aufwand und von den Schmerzen her ein Klacks ist im Gegensatz zur Kastration der Hündin.

13

Ähm,.... für eine hündin hat das nicht kastriertsein ohne gedeckt zu werden mit hoher wahrscheinlichkeit gesundheitliche konsequenzen. Davon abgesehen geht es nicht um bööse hunde und deren besitzer, die ihre tiere nicht erziehen können. Die Läufigkeit, bei den katzen die rolligkeit ist eine zeit, wo du kein tieruter kontrolle hast, das ist biologie, da kann keine erziehung dagegen halten! Was wäre die alternative? umziehen irgendwohin, wo es keinen hunde gibt? alle anderen halter zwingen ihre rüden kastrieren zu lassen?

weitere Kommentare laden