http://www.merkur-online.de/lokales/landkreis-erding/jaeger-entsetzt-hund-reisst-frisst-komplett-1612834.html
Hi, das stand heute bei uns in der Zeitung.
In der Nähe des Sportplatzes ist ein Wald, wobei hier auch viel Verkehr ist, sprich, Eisstockhalle,Schiesshalle, Anwohner, Bauhof....und es gehen viele Spaziergänger und Jogger dort durch - praktisch der Trimm Dich Pfad vom Dorf. Achja auch die Gassi strecke für viele Hundebesitzer...
Ich frage mich echt, wie kann das ein Hund machen, ohne irgendwie aufzufallen?
Oder geschweige denn überhaupt nie gesehen zu werden. Streuner werden recht schnell auffällig, da es ein beliebter Wald ist.
Grüße
Lisa
Kann ein Hund wirklich ein Reh vollständig zernagen?
Was soll es denn für ein Hund gewesen sein der bei einer Mahlzeit ein ganzes Reh verdrückt? Also alle Hunde unter 100kg scheiden für mich da schon aus.
Ich weiß zwar nicht was passiert ist, aber wenn es eine beliebte Strecke für Gassigeher ist, wären sicher auch andere Hunde auf das Reh gestoßen.
Irgendwas an der Sache ist meiner Meinung nach faul.
Hi,
klar kann das ein Hund. an so eine Reh ist ja nicht viel dran - aber es werden auch andere Tiere wie Füchse, Wildschweine etc mitgeholfen haben, dass so wenig übrig geblieben ist. Nur sagen wird das kein Jäger.
Es könnte sogar ein ausgebilderter Jagdhund sein - geben Jäger nur auch nicht gerne zu.
Ein Bekannte von uns ist Jäger, hat einen Schweißhund (eigentlich kein aktiver Jäger) - und der ist ihm vor einigen Tagen beim Reviergang "abhanden" gekommen und hat Rehe gehetzt (sowas tun Jagdhunde ja NIE). Gefunden hat er ihn erst nach mehr als 24h! Ich möchte nicht wissen, was in der Zeit alles passiert ist, denn es ist ein großer BGS, der nicht nur Totsuchen macht sondern auch Lebendsuchen und das Wild dann ggfs. abtun muss. aber ein Jagdhund wildert ja nicht wenn er abgägnig ist, das tun nur "normale" Hunde. Jagdhunde gehen jagen...
Und nein, ich bin nicht gegen die Jagd - im Gegenteil. Ich bin nur gegen die Selbstbeweihräucherung der Jäger und den Schuldzuweisungen an andere Hundehalter.
Klar ist aber auch, dass es absolut nicht geht, dass ein Hund wildern geht (oder auch "nur" hetzen) und der Besitzer nichts dagegen unternimmt. Das sehe ich leider auch im Bekanntenkreis und laufe gegen die Wand, wenn ich das kritisiere. Es irritiert mich aber, das das angeblich niemand mitbekommen haben will - sowas geht niemals geräuschlos ab.
Gruß
Kim
Hallo,
ist ja echt heftig...
Also irgendwie kann ich mir das gar nicht vorstellen dass ein einzelner Hund das Reh so gejagt und getötet hat. Wenn, dann muss das dann schon ein sehr großer Hund gewesen sein. Und in freier Natur jagen Wölfe ja auch immer im Rudel, alleine können die doch gar nichts so großes wie ein Reh reißen... Evtl. aber war das Reh ja schon krank und konnte sich nicht mehr richtig wehren.
Wer sagt denn überhaupt dass es ein Hund war? Vielleicht wars auch ein Fuchs der sich über ein totes Reh hergemacht hat? Oder irgendwelche Aasfresser wie Krähen? Die können ja auch innerhalb kürzester Zeit was wegputzen. Ist aber nur so ne Vermutung...
Klar waren da auch andere Tiere im Spiel, aber die Geschichte von der mordenden Bestie die ihr Oper komplett auffrisst klingt einfach besser.
es soll natürlich Opfer heißen
Hallo,
natürlich kann ein großer Hund ein Reh reißen und davon fressen!
Da Rehe aber bis zu 50 kg schwer werden und der Überrest höchstens 10 - 15 kg wiegt, glaube ich nicht, dass ein Hund 35 kg Fleisch und Kopf und...... auf einmal frisst!
Mag ja sein, dass da Krähen mitgemengt haben, aber ich glaube eher, dass gewildert wurde (von Menschen) und die Tiere des Waldes, sprich Fuchs und Wildschwein ihr Übriges getan haben!
Oder Wölfe
http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/wolf/woelfeindeutschland/bundeslaender/bayern/12045.html
.....wobei ich ir nicht vorstellen kann, dass Wölfe in Deutschland in Gebiete einziehen, ohne das es entdeckt wird!
LG Pechawa
Hi,
"Da Rehe aber bis zu 50 kg schwer werden" - seit wann das?
Ich habe durch meinen Mann, der einen freund regelmäßig ins Revier begleitet und unseren Bekannten recht viel mit der Jagd "Berührung", aber so schwere Rehe sind mir nicht bekannt. Ein Gewicht von ca. 30kg, vielleicht mal 2-3kg mehr ok - aber keine 50kg!
Gruß
Kim
Ich kenne auch keine 50kg Rehe, also nicht in Deutschland, das sibirische Reh soll wohl so bis 50 Kg wiegen.
Aber die deutschen liegen so um die 30, das stimmt schon.
LG Phoebemiau
Der Hund kann das Reh erlegt haben, kein Prblem, aber auf einmal gefresen haben wird er es nicht. Macht aber nichts, gab ja die Krähen, zu dem hat s da sicher auch Marder, Füchse, Wildschweine etc.