Hallo ihr lieben,
Habe trotz guter wasserwerte (3 mal im Fachgeschäft überprüfen lassen) Fisch sterben. Die wasserhärte ist erhöht allerdings unproblematisch. Meine Fische waren abgemagert. Soll ja nur alle zwei Tage füttern. Nun füttern wir 2 mal am Tag. Einmal Gala Trockenfutter und einmal gefrorene rote mückenlarven. Es sterben trotzdem Fische :( haben den eheim Prof. Und einen Juwel innenfilter. Eheim außenfilter. Das Becken hat 130 l und aktuell sind noch
15 pinselalgenfresser, 5 Guppys , 5 Platys und 1 pandawels drinne. CO2 und sauerstoffströmer ist auch drin.
Wasserwechsel mach ich einmal die Woche mit 30 Liter. In Zukunft Osmose Wasser.
Hoffe jemand kann mir helfen
AQuarium Problem
Hallo,
wie lange ist das AQ denn eingefahren?
Hast du Filter mal ausgespült?
WW reicht alle 2 Wochen. Osmosewasser ist unnötig.
Wenns nötig ist, kann du wasseraufbereiter nehmen.
Ist das Wasser okay, können natürlich die Fische eine Krankheit haben.
Wenn sie abgemagert sind, können sie verwurmt sein oder sonstwas haben.
Dann brauchen sie Medikamente.
2 x am Tag füttern is sone Sache...das verdreckt Wasser und Filter.
Dann mußt wirklich wenig füttern.
Was die Fische hervorragened aufbaut ist dies hier:
Frostfutter auftauen, abspülen und viertel Stunde in Knoblauch Sud und Sansostol
einweichen lassen. Dies dann füttern.
Haben damit auch einen unserer Meerwasserbewohner wieder fit bekommen.
LG, Katharina
Das Becken läuft ein Jahr. Haben vor paar Wochen den Filter ausgespült weil er zu war. Mir tun die Fische so leid. Die Kiemen und Flossen sehen gut aus. Woran seh ich dass denn wenn sie verwurmt sind???
Dann haben die manchmal weiße Fäden am After. Hol dir mal einen neuen Filter. Schnappen die Fische an der Oberfläche nach Luft?
Hallo,
du hast definitiv zu wenig gefüttert. Davon werden die Fische im Leben nicht satt. Du brauchst Futter, das unter der Wasseroberfläche schwimmt...
Welches Futtter bekommen die Pinselalgenfresser (und wie heißen die richtig)?
Hast du dich vorher über die Fressgewohnheiten deiner Fische informiert?
http://www.zierfischverzeichnis.de/klassen/pisces/cyprinodontiformes/poeciliidae/poecilia_reticulata.htm
"Gefüttert werden diese Fische mit Trocken- und Lebendfutter, gelegentlich auch mit pflanzlicher Kost. Man sollte aber immer in kleinen Mengen und dafür mehr mals am Tag füttern, da die Tiere nicht so viel auf einmal verdauen können. Gleichzeitig zupfen sie ständig an Algen und Steinen und sammeln so Infusorien und junge Algentriebe."
Einmal pro Woche ein Wasserwechsel ist zu viel. Der verursacht unnötigen Stress.
Kauf dir EINEN vernünftigen großen Außen-Filter für dein Becken. Wer hat dir denn zu zwei Filtern geraten?
Gruß
Die Fische schnappen nicht nach Luft, der Verkäufer hat gesagt dass man den innenfilter an lassen kann. Ansonsten haben wir ja den eheim außenfilter bis 250 l. Fäden sind keine bei den Fischen.
Natürlich schnappen die Fische nicht nach Luft. Sie atmen durch die Kiemen.
Verkäufer erzählen viel, wenn der Tag lang ist.
Was für Fäden meinst du?
Hallo,
hier hatte mal jemand ähnliche Probleme. Auch dort habe ich schon mal angeraten, die Temperatur zu überprüfen.
Bedenke, bei den hohen sommerlichen Temperaturen steigt auch die Temp. im Becken. Ich stelle dann immer die Temp. des Termometers runter, dann ist es wieder ausgeglichen.
Also, mit zweimal füttern habe ich noch nie gehört, meine bekommen tägl. ihr futter, meine Bodenfische haben ihre Futtertabs, die Schmerlen benutzen sie sogar zum spielen und tragen sie im Maul durchs Becken.
Lg
An der Tempi könnt es liegen. Da ist ein Bodenfluter ( heißt das so) drin. Und 1o cm Kies mit Nährboden. Da sind 30 Grad drin. Wie bekomm ich es Kühler??? Man kann den Bodenfluter nicht regeln. Nur den Heizstab aus dem Keller????
Das kann natürlich auch sein. AQ Bedeckung abnehmen und Heizer regeln. Licht ausmachen hilft auch.